Dieser Blog dient der Verbreitung von wissenschaftlichen Erkenntnissen über die nachgewiesene Wirkung von ätherischen Ölen auf den menschlichen Körper, auf die Psyche und auf das Verhalten des Menschen. Es mangelt nicht an seriösen Studien, wie immer wieder in der Presse und im Internet nachzulesen ist, sondern an leicht verständlichen Veröffentlichungen, so dass MitarbeiterInnen von Kliniken und Pflegeinstitutionen sich umfassend informieren können.
Welcome to the first German blog about clinical aromatherapy
Share experiences with one of Germany’s leading aromatherapists. There is enough scientific evidence about the positive effects of essential oils but the papers are hard to find or difficult to understand for nurses. I have been educating staff of different hospitals for about a decade and know about the difficulties of installing aromatherapies in German, Austrian and Swiss hospital and caring facilities. By providing free information on my website (so far only in German language) I hope to convince those who are still reluctant or even rejecting this wonderful means of „bringing the care back to the health care“, as my colleague Jane Buckle writes in her wonderful book „Clinical Aromatherapy“
Benvindos ao primeiro blog em lingua alemã sobre a aromaterapia
Enfermeiras e pessoas cuidando de criancas excepcionais podem profitar enormemente do uso de óleos essenciais naturais. Existem muitos textos scientíficos sobre os vàrios effeitos dos óleos porém sao diffíceis à ler. Neste blog vou postar experiencias dos 15 anos de experiencia com o tratamento de doencas com a aromaterapia.
aromatherapie & homoeophatieetwas verwirrt bin ich nun doch, immer wieder hoere ich, aetherische oele und die homoeophatischen mittelchen vertragen sich nicht. was ist denn da nun tatsaechlich dran?
Liebe Frau Zimmermann,
ich leide seit 2 Jahren an chronifiziertem Herpes Zoster. Können Sie bitte etwas empfehlen?
Vielen Dank für ihre Mühe und
recht freundliche Grüße
Johanna Bachhuber
Liebe Eliane
Gerne möchte ich ein Rezept teilen, welches ich heute von meiner Schwester erhalten habe. Ich erinnere mich an Deinen Hinweis in Irland, dass wir den Avocadostein nicht wegwerfen sollen, da er so viele kostbare Inhaltsstoffe enthält. Habe mir in der Zwischenzeit Avocadostein geraspelt und dünne Scheiben eingefroren. Irgendwie habe ich bis jetzt keine überzeugenden Kreationen gefunden, wo ich sagen konnte, das schmeckt mir. Heute habe ich also mit diesen gefrorenen Stücken einen Tee hergestellt, welcher offenbar in Chile bei Erkältungen hergestellt wird:
Avocadokern, Zitronenscheiben und Lorbeer zu einem Tee kochen und trinken.
Habe das ganze auf kleiner Stufe während einer Weile köcheln lassen und mit etwas Honig abgeschmeckt. Ebenso habe ich dem Tee noch ein paar Ingwerstücke beigefügt.
Liebe Grüsse
Barbara Wille
…und hier noch eine Idee von Staubsaugerpatronen: Ein Stück Watte mit Klebstreifen umwickeln, ätherische Öle nach Belieben in das kleine Röllchen tröpfeln und ab in den Staubsaugersack. Der Duft verbreitet sich wunderbar im ganzen Haus und reinigt erst noch die Luft. Eine Idee für die Verwendung älterer ätherischer Öle…
Oh liebe Barbara, lange nichts mehr gehört, ich hoffe dir geht es inzwischen wieder gut. Ich hatte einen Schicksalsschlag (mein kleiner Bruder war schwer erkrankt und dann verstorben), so bin ich ziemlich „in der Versenkung“ verschwunden.
Danke für deine Tipps! Ich wusste gar nicht mehr, dass es diesen uralten Willkommenste hier gibt!!! Zu viele geschrieben in diesen 14 Blog-Jahren!
Liebe Eliane,
seit vielen Jahren bin ich in Ihrem Block unterwegs, höre die Podcasts, habe Ihre Bücher z. T. gekauft, mache Kosmetik nach Ihren Rezepten. Ich bin total begeistert von dem Wissen, dass Sie uns allen übermitteln, hatte schon viele Erfolgserlebnisse mit ätherischen Ölen. Jetzt habe ich aber ein ganz besonderes Anliegen. Vor 5 Monaten hatte ich „schlagartig“ ein großes gesundheitliches Problem. Dank der Schulmedizin geht es mir jetzt wieder ganz gut und ich möchte aber meinen Gesundheitszustand mit Hilfe von naturheilkundlichen Mitteln und den ätherischen Ölen weiter verbessern. Besonders die stillen Entzündungen reduzieren und dazu wollte ich den Artikel „Entzündungshemmung mit ätherischen Ölen“ lesen, den ich mir 2 x gekauft habe (2019 und 2020 ), da es 2019 nicht funktioniert hat.
Mache ich irgendetwas falsch oder wie komme ich an den Artikel?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich diesen Artikel lesen könnte.
Alles Liebe und viele Grüße
Petra Uebel
Liebe Eliane
kennst du einAntihämatolöl gegen Hömatome ohne Immortelle,eur gaben auf der Palliativstation auch P. Die schon Blutverdpnner nehmen,da möchte ich kein Immortelle nehmen,liebe Grüße
Brugutte