verabreicht man in Nord-Brasiliens Krankenhäusern bisweilen Kokoswasser. Es ist steril und enthält fast alles, was ein kranker und dehydrierter Körper benötigt, gleicht also fast einer künstlich zusammen gestellten physiologischen Kochsalzlösung*. Heutzutage wird es bei uns bereits in Bioläden in Tetrapaks angeboten. Es wirkt auch sehr kühlend und ausgleichend auf Hitzewallungen in den Wechseljahren. Einige Mittelwerte von unterschiedlichen Mustern:
- NaCl 3 mEq/L
- Glukose 0.6 g/L
- Proteine 9 g/L
- Potassium 64 mEq/L
- Kalzium 6.5 mmol/L
- Magnesium 8 mmol/L
Es schmeckt nur ganz zart nach Kokos und ist nicht mit der fetthaltigen „Kokosmilch“ zu verwechseln, die aus dem geraspelten Kopra, also dem getrockneten und fein geraspelten Fruchtfleisch (mit Wasserzugabe) hergestellt wird. Daraus wird auch das leckere Kokosfett gepresst, welches ideal für sommerliche Hautbehandlungen geeignet ist, da es einen überraschend kühlenden Effekt auf der Haut ausübt und gut einzieht. Auch gereizte und entzündete Haut dankt für eine Einreibung mit dieser Leckerei, die zudem in keiner Bioküche fehlen sollte. Es ist in hervorragender Qualiät beispielsweise bei Feeling, Farfalla und bei Bruno Zimmer erhältlich.
* Renata Vigliar; Vera L. Sdepanian; Ulysses Fagundes-Neto: Biochemical profile of coconut water from coconut palms planted in an inland region. J. Pediatr. (Rio J.) vol.82 no.4 Porto Alegre July/Aug. 2006
Das ist bestimmt auch ein Ansatz in der Pflege Schwerstkranker, die jegliche Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme verweigern, das Durstgefühl und eine minimale Nahrungsversorgung sicherzustellen.
Ich hab es ausgedruckt (mit Quellenangabe) und unserem „Ernährungsfachpfleger“ 😉 der Intensiv mit genommen – er befasst sich hauptsächlich mit parenteraler Ernährung.DankeGaby
Ich stelle mir gerade die Gesichter unserer Ärzte vor, wenn ich denen jetzt auch noch mit Kokoswasserinfusionen komme…Ich werde es aber im Hinterkopf halten, meine Zeit wird noch irgendwann kommen!Grüsse
Habe ich gerade bei Wikipedia gefunden:Im Hohlraum befindet sich etwa ein Liter süßliche, fast klare Flüssigkeit, das Kokoswasser. Dieses ist keimfrei, solange die Nuss geschlossen bleibt. In den Anbauländern ist das Kokoswasser der weniger reifen Früchte ein wichtiger Trinkwasserersatz. Das Kokoswasser wird mit zunehmender Reife weniger, aber restlos verbraucht wird es erst bei der Keimung.Auf Inseln ohne Quellen werden pro Person und Tag drei bis sechs Kokosnüsse zur Deckung des Flüssigkeitsbedarfs benötigt. Üblich ist die Versorgung des Flüssigkeitsbedarfs durch Kokoswasser zum Beispiel auf den Molukken und Karolinen. Es wird entweder roh getrunken oder zu Kokoswein vergoren. Aus dem vergorenen Kokoswasser wird auch ein Branntwein destilliert. An der enthaltenen Menge Kokoswasser kann abgeschätzt werden, wie lange eine Nuss gelagert wurde. Je frischer die Nuss, desto mehr Kokoswasser befindet sich darin.Medizinisch ist das sterile und isotonische Kokoswasser unter Notfallbedingungen intravenös als Infusionslösung zur Behandlung des Volumenmangelschocks eingesetzt worden.[6] Bei Durchfallerkrankungen wird Kokoswasser in einigen Ländern traditionell zum Flüssigkeitsausgleich eingesetzt. Wegen des zu niedrigen Kochsalz- und Glukosegehalts stellt Kokoswasser jedoch keine Alternative zu der von der WHO empfohlenen Oralen Rehydrationslösung dar.[7][8]Vielleicht doch nur für den Notfall?
Hej,es ist super bei Durchfall von Fellnasen….Sie haben es beide wie nichts weggeschlabbert und es hat ihnen gut getan.Ich hatte gerade ein Tetrapack zum Testen zu Hause ;)))Liebe GrüßeGaby
Hallo, es ist eigentlich bekannt, dass nach dem 2 Weltkrieg (auch während ?) Kokosnusswasser bei Diabetikern im Asiatischen Raum in Ermangelung von Insulin gespritzt wurde. (die orange Kingcoconut ist wohl am besten, wie ich mir sagen lies). Ich selber hab mir damit eine Nierenkollik auf Mauritius (auf Empfehlung Einheimischer) ausgeheilt und liebe es sowieso als erfrischendes Getränk seit meinen ersten Asien/Karibikaufenthalten. Leider hab ichs hier in Bayern noch nie gesehen.Liebe GrüßeRena
Hallo liebe Verfasserin dieses Berichtes. Ich bin zur Zeit im Nordosten Bidddrasilien, in Recife an der Boa Viagem dort ist die Heimat meiner Ehefrau. Täglich trinken wir mind. 1-2 grüne Kokosnüsse, was erfrischend und wohltuend wirkt. Ich habe seit 2 Jahren Diabetes Melitus 2 und meine Werte liegen bei bei 400 bis 500 Zucker. Das ist recht hoch.
Meine Frau ist Brasilianerin und wir haben mal wieder die Schwiegermutter in Recife besucht. Täglich wenn ich in Brasilien bin, trinke ich den natürlichen und reichlich an natürlichen Stoffen bedingten Labsal der grünen Kokosnuss. Meine Frau meint ich solle nicht zu viel davon trinken denn es sei schädlich wegen meinem Zucker. Aber seitdem ich Kokosnusswasser trinke geht es mir hervorragend. Meine Zuckerwerte haben sich um 40% vermindert und meine Sehkraft wurde wesentlich verbessert. Meine ständigen Probleme mit der Blase haben sich auch verbessert, denn seit meinem Autounfall1992 wurde ich querschnittgelähmt und sitze im Rollstuhl. Seitdem ich das herzhafte Kokosnusswasser der grünen Kokosnuss trinke, habe ich rapide an Gewicht abgenommen. Ich wußte nicht woran es lag und dachte zunächst es sei die gute Luft und die Sonnenwärme ohne hohe Ozonwerte, jedoch habe ich heute zufällig im Internet nach der Wirkung von Kokosnusswasser im Hinblick auf Diabetes recherchiert und habe hier nun die Antworten gefunden. Ich bin begeistert und gebe den verschiedenen Verfassern in allen Punkten RECHT.
In der Natur weist uns der Körper auf das was er braucht und mein Körper verlangt ständig nach Kokosnusswasser (grüne Kokosnuss) Diese bekommt man hier in Recife an der Bia Viagem, an der Beach alle 300m an den Strandhäusern, die der Staat hier eingerichtet hat. Für 1 EUR bekommt man eine wohl schmeckende und frisch gekühlte grüne Kokosnuss inkl. Strohhalm. Hmmmm lecker kann ich nur sagen. Was für ein Wohlgenuss. Mit Condor können Sie schon ab 350,- EUR nach Recife fliegen und vor unserem Atlante Plaza Hotel, in Recife an der Boa Viagem liegt gleich einer der vielen staatl. eingerichteten Kokosnusshäuschen an denen Sie Ihre grüne Kokosnuss erhalten können.
Sie ist wohltuend süßlich schmeckend und die Kokosnüsse werden im Kühlschrank herunter gekühlt so dass es wirklich ein erfrischendes Erlebnis ist. Ich sollte wiklich meinen brasil. Schwiegervater in die Pflicht nehmen dass er mir monatlich eine Kiste grüner Kokosnüsse nach Alemanha sendet, denn er hat ca.100 Kokosnusspalmen im Garten. Die dort wachsenden Kokosnüsse sind sehr lecker! Besonders die orange gefärbten Nüsse!
Ich habe mich schon gewundert warum mein Schwiegervater ständig so jung aussieht und er eine so feine runzel- und faltenfreie Haut hat. Er ist jetzt 52 Jahre jung und fital wie ein Sportschuh. Er klettert auf die 20 m hohen Kokosnussbäume und bearbeitet seine Palmen liebevoll mit der Machete. Denn ohne Pflege geht es nicht, weil sonst schmecken die Kokosnüsse fad und sind ohne Süße. Er salzt seine Palmen liebevoll, denn die Kokosnüsse gedeihen wesentlich besser mit Salz und erhalten die bekannte Süße die man fälschlicherweise mit Zucker verwechselt.
Leider schmeckt das Kokosnusswasser im TetraPack nicht so gut und so frisch wie in der frischen grünen Kokosnuss. Man sollte daher einmal im Jahr für sich etwas gönnen und sich auf eine tropische Insel oder in ein trop. Land begeben, wo man diesen verjüngenden Labsal einnehmen kann. Man tut sich und seinem Körper nur Gutes.
Ich habe u.a. Ihren Beitrag sehr genossen und begebe mich gleich wieder an die Beach von Boa Viagem in Recife, PE, Brasilien, dort gibt es einer der besten grünen Kokosnüsse. Natürlich auch in Indien Kerala an der Kovalam Beach von Trivandrum oder in Mexico Cancun, können Sie ebenfalls sehr große und leckere grüne Kokosnüsse für wenige Cent erhalten. Denn z.B. der indische Staat hat an der Kovalam Beach tausende von Kokosnusspalmen die er bewirtschaftet und das nicht ohne Grund. Wir genießen es gerade jetzt im September 2011 in Brasilien zu sein und gönnen uns täglich mind. 1 grüne Kokosnuss. Wenn ich so manche Beiträge lese, könnte man meinen dass es auch andere Liebhaber/innen der grünen Kokosnuss sich wünschen, dass jemand frische grüne Kokosnüsse nach Deutschland importiert. Es wäre eine Überlegung wert darüber nachzudenken. Keine Sorge ich bin kein Kokosnusshändler, aber ich hätte wirklich die Möglichkeit grüne Kokosnüsse nach Deutschland frisch zu importieren. Hätten Sie vielleicht Interesse? Diese Frage stelle ich nur zu meiner Information und würde mich über Ihre geschätzte Antwort freuen. (beijo2000@aol.com)
Vielen Dank für Ihren schönen Beitrag und ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute! …… Das darf nicht wahr sein, während ich hier diesen Beitrag schreibe kommte meine süße Ehefrau gerade mit 2 kalten grünen Kokosnüsse ins Hotelzimmer und will mich damit überraschen. Das ist ihr wirklich gelungen. War das Gedankenübertragung??? Hmmmm Namm Namm ….. her mit dem Strohhalm….. :c) ich höre auf mit meinem Beitrag und sage einfach nur……. lecker dieses frische kühle Kokosnusswasser.