Für die meisten meiner LeserInnen ist er sicherlich weitestgehend selbstverständlich und bereits vor langer Zeit erfolgt: der Ölwechsel (in der Küche und im Körperpflege-Regal). Da jedoch viele Menschen nicht nachvollziehen können, warum native Pflanzenöle (‚kalt gepresst‘) so viel kostenintensiver sind als durchschnittliche Supermarkt-‚Salatöle‘, finde ich es eine prima Idee, hochwertige Öle zu verschenken.
Nicht nur, um Verständnis und Interesse am ‚flüssigen Sonnenschein‘ zu wecken, sondern auch um bei allerlei Zipperleins seiner Lieben wirkungsvolle und doch einfache Behandlungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Angefangen von Pickeln, Akne und Neurodermitis bei Kindern, Jugendlichen und StudentInnen bis zu Gelenkschmerzen, Rheuma und quietschenden Knien bei den Schwiegereltern/Eltern: ein oder zwei oder drei Fläschchen mit einem hübschen Kärtchen, welches die Vorzüge des jeweiligen Öles erklärt, ist ein überaus nützliches Geschenk.
Ein liebevoll gestaltetes Plakat (in unserem Shop erhältlich) enthält viele Informationen zu diesen wertvollen Helfen. In der Aufzeichnung unseres Web-Seminars Fette Pflanzenöle vertiefen wir dieses Thema (das 1-Tages-Live-Online-Seminar ‚Pflanzenöle & Mazerate‚ mit Möglichkeiten zu Fragen finden zweimal im Jahr statt, bitte hier nach den nächsten Terminen schauen). Ein paar Öle-Beispiele und die dazu passenden Persönlichkeiten,:
- Für die Frau ab 45, wenn erste größere Fältchen stören, die Haut nach Feuchtigkeit lechzt, die Periode nicht mehr so regelmäßig ist, die Schleimhäute trocken werden: Granatapfelöl
- Für Menschen mit allerlei Hautproblemen, für Kinder die hyperaktiv sind, für Mädchen mit Periodenschmerzen, für Jungen mit Pickeln, für Nachbarn mit Gedächtnisproblemen: Leinöl
- Für Menschen, die gerne schokoladig essen und kochen, jedoch auf Zucker verzichten möchten und für eher faule KosmetikselbermacherInnen (da man damit schnelle Balsame zaubern kann): Kakaobutter
- Für Haut, die von Neurodermitis geplagt ist, für Festplatten im Gehirn, die nicht mehr zuverlässig sind, für Nervenkostüme, die dem Alltag nicht mehr gewachsen sind: Hanföl
- Für Menschen, mit nervösem und zu Geschwüren neigendem Magen und Mundbereich, mit entzündlichen Hauterscheinungen, mit Termin zur Bestrahlungstherapie: Sanddornfruchtfleischöl
- Für Menschen, die an alten hässliche Narben leiden und an zu früh runzelig werdender Haut: Wildrosenöl (Hagebuttenkernöl) (wie fragte vor einiger Zeit eine ganz junge Kursteilnehmerin? ‚Ich suche ein Öl für meine Mutter, sie hat so faltige Haut.‘ Nachfrage von uns: ‚Wie alt ist sie denn?‘ Antwort, fast etwas beschämt: ’schon 40!‘)
- Für ältere (und jüngere) Herrschaften, die unter ’schweren Beinen‘ und Krampfadern sowie Hämorrhoiden und Gürtelrose leiden: Calophyllumöl
- Für die jungen Eltern, deren Kindergarten-Kinder immer wieder an Läuseplagen leiden: Neemöl
- Für die Großeltern und Enkel, deren Immunsystem etwas klapprig ist und die an Verdauungsproblemen und Blähungen leiden: Schwarzkümmelöl
- Für alle Menschen, die sich rundherum etwas gutes tun wollen: Arganöl, sie sollten jeden Tag einige Tropfen des edlen Öles auf die Speisen geben, ebenso ist es eine wertvolle Maßnahme für die Haut, die nach „Verwöhn-mich!“ schreit. Schmeckt und riecht nicht umwerfend, jedoch da man es ohnehin extrem sparsam einsetzen sollte, sind weder das Aroma noch der zunächst hoch erscheinende Preis wirklich kein Thema.
Die meisten dieser hochwertigen Pflanzenöle sowie etliche darüber hinaus wie Pflaumenkernöl und Vanillemazerat bieten wir in unserem Shop an. Auch das umfassende und gut verständliche Buch von Ruth von Braunschweig: Pflanzenöle – Qualität, Anwendung und Wirkung – zusammen mit einer guten Flasche des ‚flüssigen Goldes‘ – ist eine wundervolle, ‚lebensverlängernde‘ Gabe.
Bei lieben Menschen, die an Krebs und demenziellen Veränderungen erkrankt sind (oder waren), sollten hochwertige native Öle sogar einen guten Teil der Ernährung ausmachen, insbesondere, will jemand den erfolgsversprechenden Weg der ketogenen Ernährung (ohne Kohlenhydrate die Tumorzellen „aushungern“). Hierbei erleichtert das prima schmeckende native Kokosfett (gibt es hier im großen 1600g-Glas zu einem vergleichsweise niedrigem Preis: 37,90 Euro) die Umstellung auf die zunächst sicherlich etwas ungewohnte Form der Ernährung. Eine englischsprachige Erläuterung zur zuckerfreien Krebsdiät ist hier nachzulesen, eine kleine Sendung ist hier zu sehen. Das spannende Buch der Ärztin Mary Newport als betroffene Ehefrau über die Verzögerung von Alzheimer-Symptomen bei ihrem Mann mit Kokosfett ist beim sozialen Buchhändler Buch7 erhältlich.
Wer den gesundheitsfördernden Aspekt der Pflanzenöle schätzt, aber ihren naturreinen Geschmack nicht mag, kann die Öle selbst in Kapseln abfüllen und sie quasi ‚geschmacklos-schlucken‘. Das praktische Kapselfüller-Set mit 300 Zellulose-Kapseln eignet sich auch für schluckbare Mischungen aus fettem Pflanzenöl und ätherischem Öl.
:: WERBUNG :: Enthält unbeauftragte und unbezahlte Links zu feinen Naturdüften. Der Einkauf über solche Affiliate-Links trägt zum daten-sicheren Erhalt dieser Seite mit hochwertigen und evidenzbasierten Gratis-Informationen bei, da die Autorin jeweils eine kleine Provision erhält, den Kunden entstehen jedoch keinerlei Mehrkosten.
Danke für Info!
Ich hab eine Bitte: soll einen Artikel schreiben über Raumklima + ätherische Öle. Ich bin keine Expertin – nur Beraterin – wo find ich da gute Unterlagen etc?
Würd mich über Antwort freuen – DANKE!!!
Klangvoll, duftende Grüße
Luzia Ulrich
Hej Eliane,
vielen Dank für die tollen Infos – mein Sohn hat seine Liebe zum Leinöl entdeckt, seit ich beim „Sonnenelixier“ richtig super Leinöl gekauft habe – wird zweimal in der Woche gepresst und nur auf Bestellung, das schmeckt richtig lecker zu Kartoffeln oder in dem Fitnessdrink aus Ruths Buch über Pflanzenöle.
Liebe Eliane! Vielen Dank die inhaltsreiche, leichte und einfache Informations- und Linkgestaltung, die viel Zeit erspart. Wir sollten mal einen Nobelpreis beantragen für selbstloses Engagement!
Ein schönes und frohes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familie/Gäste und alles Gute, Gesundheit und Freude im Neuen Jahr.
Herzliche Grüße
Johanna Muschkowski
Liebe Eliane, vielen Dank für diesen wunderbaren, wichtigen und wieder hervorragend geschriebenen post!!! So viele wertvolle Informationen. Bekannte und unbekannte. Toll! Werde Deine Tipps annehmen und meinen Ölvorrat vergrößern…..und auch die eine oder andere Flasche verschenken. Vielen Dank nochmal, daß Du uns an Deinem Wissen so teilhaben läßt. Alles Liebe und schöne Feiertage wünscht Dir *Hanne* 🙂
Liebe Eliane, frisch aus dem Urlaub, lese ich erst jetzt Dein super „Ölinfo“. Frage: Gibt es einen Unterschied zwischen Granatapfelsamenöl und Granatapfelkernöl?
Guten Rutsch!
Herzliche Grüße
Barbara
Liebe Eliane,
ich bin grad auf der Suche nach Infos zu Neurodermitis – hab der Freundin, deren Kleinkind davon betroffen ist, schon Dein Hydrolate-Buch und Euren Mama-Blog empfohlen – und lese gerade Deinen interessanten Artikel am Blog zum Ölwechsel.
Der Link in diesem Zitat „Die besonders kostbaren Pflanzenöle mit ihren wichtigsten Wirkungen habe ich hier beschrieben, kurz gefasst ein paar Öle-Beispiele und die dazu passenden Persönlichkeiten:“ ist leider nicht mehr aktiv!
Hat das einen Grund? Weil – Deine Infos finde ich alle wunderbar und alters-und zeitlos! Da finde ich schade, den Artikel nicht mehr lesen zu können.
Liebe Grüße und DANKE für Deine so hilfreiche Arbeit!
Liebe Samantha, danke für dein Lob. Nichts ist kurzlebiger als Links auf Blogartikeln, manchmal schon nach weniger als 2 Jahren sind sie veraltet, dieser nach 10 Jahren sowieso. Der vermisste Link führte auf einen meiner Versuche, etwas Geld für dieses kostenlose Informations-Angebot zu erwirtschaften (denn so eine Website zu betreiben kostet inzwischen aufgrund diverser Vorschriften rrrichtig Geld): Ich hatte einen winzigen Shop mit ätherischen und fetten Ölen eingerichtet, wo auch entsprechende liebevolle Beschreibungen nachzulesen waren. Inzwischen ist daraus ein Plakat über die Besonderheiten der Pflanzenöle entstanden, das in unseren Shop, in dem wir auch ganz besondere fette Pflanzenöle der Bio-Firma Solling anbieten, erhältlich https://www.shop-vivere.de/produkt/poster-a2-pflanzenoele/
Zudem gibt es ein (aufgezeichnetes) Web-Seminar über fette Pflanzenöle, demnächst auch wieder das regelmäßig angebotene Tages-Online-Live-Seminar mit Möglichkeiten für Fragen (2.12.) Infos hier: https://www.vivere-aromapflege.de/seminar/onlineseminar-pflanzenoele-und-mazerate/
Ich hoffe ich konnte dir damit etwas weiter helfen.