
Autor: | Eliane Zimmermann, Sabrina Herber |
Verlag: | Haug |
Jahr: | 2024 |
Zuletzt erschienen: | 2024 |
Auflage: | 1. |
Buch hier bestellen |
Aromapraxis für Pflege- und Heilberufe: 20 ätherische Öle für über 150 Indikationen
von Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Aromapraxis für Profis – in Klinik, Praxis und häuslichem Umfeld
Für das gesamte Spektrum der Behandlung und Pflege stellten wir 180 Basisrezepturen aus 20 bewährten und kostengünstigen ätherischen Ölen bei über 150 relevanten Indikationen zusammen. Für manche Befindlichkeiten konnten wir beste und durchaus überraschende Erfahrungen mit eher seltenen Ölen sammeln, diese verraten wir in diesem Werk. Beispielsweise, wie das Öl der Khella (auch Bischofskraut oder Knorpelmöhre, bereits vielen Menschen mit „Brust-Enge“ und Atemproblemen, insbesondere nach viralen Infekten, überzeugend helfen konnte. Auch hier auf der Seite ist im Öle-Lexikon über das „wundersame“ Öl der Khella zu lesen.
Grundlagen der Aromatherapie und -pflege: Inhaltsstoffe, Wirkungen und Anwendungsformen ätherischer Öle – Alles Wichtige inklusive etlicher aktueller Studien, um die vorgestellten Rezepturen fundiert, sicher und individuell anwenden zu können.
Grundausstattung von A bis Z: Von Atlaszeder bis Zypresse – vorgestellt in detaillierten Steckbriefen. 20 ätherische Öle, dazu 4 Hydrolate und 10 fette Pflanzenöle als Trägersubstanz sind Ihre Grundausstattung für eine professionelle Aromatherapie und -pflege. Daraus entwickelte praxiserprobte Rezepturen können 1:1 auf Station, in der Praxis oder zu Hause eingesetzt werden.

Wir konnten jede Befindlichkeit berücksichtigen, die sowohl im häuslichen Umfeld, als auch als Erste Hilfe-Maßnahme und freilich auch im aromapflegerischen Bereich unterstützt und begleitet werden kann
Rezepturen für über 150 gängige Indikationen: Zu jeder Indikation gibt es auf der Grundausstattung basierende einfach herzustellende und bewährte Basisrezepturen für unterschiedliche Anwendungsformen. Spezialrezepturen mit wirkungsähnlichen Ölen erweitern die Anwendungsvielfalt. Für alle Patienten- und Altersgruppen haben Sie so ein breites Spektrum an Rezepturen zur Hand!
Die P&P-Formel: Für die Praxis, für den Profi – profitieren Sie von einem Konzept, das Ihnen rasch Zugriff auf alle relevanten Informationen bietet: Übersichten zu speziellen ätherischen Ölen und Hydrolaten, zu geeigneten Anwendungsformen, zu Bezugsquellen sowie diverse Verzeichnisse für Ihren gezielten Zugriff zu individuellen Fragestellungen.
Im ePub-Format oder als PDF zum sofortigen Download (Link zum Sozialen Buchhändler Buch7)
Aromapraxis für Pflege und Heilberufe als „Papierbuch“ in unserem Shop
Wer einen amüsant geschrieben detaillierten „Fahrplan“ durch das Buch lesen möchte, kann dies im ausführlichen Artikel auf dem Blog Lupus-und-mehr von Gabriele Sievers machen. Sie schließt diesen mit „Und mal so ganz nebenbei bemerkt, ist das neueste Werk des Irland/Hunsrück-Duos eine Bereicherung für alle duften Pflegekräfte, Pflegeeinrichtungen, Krankenhäuser, Heilpraktiker und alle, die ihre Mitmenschen mit Hilfe der Aromapraxis unterstützen möchten.“ Danke für diese engagierte Arbeit, liebe Gabriele!

Kleine Erklärung, da es gerne zu Verwechslungen kommt… 😉