Dr. Bryan Raudenbush and sein Team an der Wheeling Jesuit University testeten den Effekt von zweierlei Düften in der Raumluft des uni-eigenen Schlaflabores und keiner Raumbeduftung an 20 StudentInnen an drei Nächten. Schlafqualität und -Dauer wurden mit einem kleinen armbanduhr-artigen Monitor am Handgelenk verfolgt. Aufgrund von vorhergehenden Studien anderer Forscher wählten sie Lavendel und Jasmin. Die reine Schlafdauer unterschied sich nicht signifikant unter den drei Bedingungen. Die ProbandInnen des „Jasminraumes“ schliefen ruhiger mit weniger Umherwälzen und an den folgenden Nachmittagen konnten sie sich besser konzentrieren.
PS Jasminum officinale ist erstaunlich frosthart, zumindest wenn man die Pflanze abhärtet (nicht direkt vom Blumenladen in die Kälte bringen). Ich habe meine Pflanzen selbst gezogen, sie wurzeln sehr schnell an, und hatte sie zunächst ein oder zwei Jahre im ungeheizten Gewächshaus. Ab und zu null Grad haben der ungeschützten Pflanze gar nichts ausgemacht. Ein Pflänzchen der neuen Generation hat unser Hund übel zerbissen und ich habe sie achtlos ins Freie“entsorgt“. Sie musste im gesprungenen Plastikblumencontainer mit Löchern im Wurzelbereich den kältesten Winter seit Menschengedenken hier in Irland draußen verbringen und hielt somit wochenlang immer wieder minus 5 Grad aus. Als ich sie im Frühjahr endlich wegschmeißen wollte, sah ich massenweise neue Austriebe und nun hat sie einen Ehrenplatz mit Meeresblick im offenen Beet vorm Haus! Im Weinbauklima Mitteleuropas mit etwas Vliesschutz müsste sie es also auch gut schaffen. Jasmin verliert übrigens dann im Winter das Laub, es kommt aber zuverlässig wieder.
Mein (weißer) Jasmin an der Vorderseite des Hauses ist bestimmt 5m hoch und verschlungen mit gelbem Winterjasmin.
Mich würde interessieren, ob der Jasminduft von Gardenia von den Inhaltsstoffen her gesehen irgendetwas Gemeinsames hat mit dem von Jasminum officinalis, ob man also die Ergebnisse hinsichtlich Gardenia jasminoides möglicherweise übertragen kann auf Jasmin, der ja immerhin als ätherisches Öl erhältlich ist.
Danke für den Beitrag!
Ich wusste nicht einmal dass Jasmin hier in Deutschland wachsen kann. Das Jasmin die Schlafqualität verbessert ahnte ich schon; in meine Heimat Spanien machen noch viele Menschen in den Dörfern in Garten ihre Siesta ( Mittagsschlaf) …. nicht selten unter einen duftenden Jasminbaum!
Sorry wegen der Schreibefehler!
Den Jasmin den ich von Dir bei unserem Besuch in Irland bekommen habe, hat seine zweite Blüte geöffnet 🙂
Er wächst und gedeiht sehr gut in meinem Garten!!! Ich hoffe ich bekomme ihn gut über den Winter!
Sehr interessanter Beitrag Danke!!
Schöne Grüße
Sabine