An zwei wundervollen Tagen am Zürisee…
versammelten sich im Botanischen Garten…
über 150 Menschen…
um von zwei Pionieren der Arbeit mit ätherischen Ölen Geschichten aus 25 Jahren der Firma Farfalla Essentials zu lauschen (links Mitbegründer Gian Furrer, rechts Mitbegründer Jean-Claude Richard).
Pionier und Begründer der Integralen Osmologie Martin Henglein (links, gestorben Ende 2021) war Moderator und erzählte in zwei Vorträgen Neues und Geschichtliches zur Entwicklung der Heilkunde mit den natürlichen Düften: „Panaroma – auf der Suche nach einer Identität der Aromatherapie/Osmologie“ und „Ein halbes Jahrhundert Aromatherapie – der Weg in die Zukunft“. Martin hat wie kein anderer die Erfahrungen und das Wissen sowohl aus der französischen als auch aus der britischen Aromatherapie in den deutschsprachigen Raum gebracht, er ist seit den siebziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts dabei und schrieb das erste deutsche Buch um Thema.
Apotheker Dietmar Wolz (rechts) von der Bahnhof Apotheke in Kempten berichtete über unterschiedliche Analyseverfahren, über Probleme mit Haltbarkeit und Oxidation von ätherischen Ölen, über den Nachweis von Fälschungen und wie ätherische Öle diverse Antibiotika in ihrer Wirkung verstärken können.
Die österreichische Krankenschwester und Buchautorin Evelyn Deutsch (links) berichtete über Pflegeerfolge mit den duften Molekülen in Spitälern.
Barbara Bernath (unten links) die ein wunderschönes Buch über Duftmeditationen schrieb, berichtete von ihren Erfahrungen mit ätherischen Ölen im psychiatrischen Bereich. Einerseits gibt es in der Schweiz viele erfreuliche Erfolge aufzuzählen, leider sind auch traurige Einsparungen aufgrund der derzeitigen wirtschaftlichen Engpässe zu beobachten.
Klaus Dürbeck (rechts, gestorben Ende 2016) gewährte uns Einblicke in die weltpolitische Situation den Duftpflanzen-Plantagen und mahnte uns VerbraucherInnen, dass wir bereit sein müssen, in naher Zukunft mehr Geld an die Erzeuger zu zahlen, sonst werden wir viele Düfte bald nicht mehr kaufen können. Die Bauern bekommen derzeit oft viel zu wenig für ihre harte Arbeit und sehen sich nach anderen Tätigkeiten um.
Jean-Pierre Droz (Foto mit Salbeifeld) berichtete von einem wundervollen komplett mit ökologischen Landbau erfüllten Dorf in Frankreich: Correns, das erste Biodorf Europas.
Den Abschluss des ersten Tages bildete der „Riechpapst“ Prof. Dr. Hanns Hatt, (unten) der in seiner unverwechselbaren und erfrischenden Art mal wieder zu berichten wusste, wie viele unserer Organe so etwas wie den Riechvorgang beherrschen (natürlich anders als die Riechschleimhaut in unserer Nase) und welche Konsequenzen das für unsere Therapie- und Pflegerichtung haben kann. (Fortsetzung/Tag 2 folgt, sorry für das Fotochaos, dieses Programm kann eigentlich nur untereinander platzieren…)
:: WERBUNG :: Enthält unbeauftragte und unbezahlte Links zu feinen Naturdüften. Der Einkauf über solche Affiliate-Links trägt zum daten-sicheren Erhalt dieser Seite mit hochwertigen und evidenzbasierten Gratis-Informationen bei, da die Autorin jeweils eine kleine Provision erhält, den Kunden entstehen jedoch keinerlei Mehrkosten.
Danke, für dein Bericht!!!
Hallo Eliane,
Sehr schöner Bericht, es war ein sehr tolles Wochenende in der Schweiz!!!
Gruß Sabine
Hallo Eliane,
das ist super interessant – vielen Dank
Gruß Manuela
Ich kann mich Sabine nur anschließen. Schöne Bilder.
Duftende Grüße,
Tina
Hattest du nicht auch einen Vortrag gehalten? Oder greife ich schon auf Tag 2 vor?
Vielen Dank für den Bericht!
LG, Jamina
Liebe Eliane, wir haben es alle sehr genossen!
Der beste Vortrag war für mich am 1. Tag der von Hanns Hatt. Echt toll!
LG Ingrid
Liebe Eliane,
vielen Dank für den Bericht, hört sich spannend an.
Duftende Grüße
Kordula
Liebe Eliane,
Es ist immer wieder ein Genuss deine Beiträge zu lesen!
Vielen Dank für diesen freien Zugang!
LG, Christa
Liebe Eliane
vielen Dank für deinen Bericht. Ja es waren in der Tat 2 tolle inspirierende Tage. Für mich war es spannend, all die vielen „Urgesteine“ mal live zu sehen und zu hören:-)))) bin ja totale Anfängerin.
Professor Hatt war wirklich grossartig, nur zu schade, dass ich in Basel auf der Fachtagung „Ätherische Öle in der Psychiatrie“ nicht dabei sein kann. Gottseidank ist die Tagung schon ausgebucht, sonst würde ich doch noch alle Hebel in Bewegung setzten, um zu kommen. Aber irgendwann muss Frau ja auch mal wieder arbeiten.
Liebe Grüsse aus Basel
Beatrice
Die Tagung von Farfalla scheint ja ein voller Erfolg gewesen sein, schöne Bilder, danke. Schade konnte ich nicht teilnehmen daran, „Frau“ musste eben arbeiten ;-).
Freue mich umso mehr auf die Fachtagung in Basel 🙂
Mit duftenden Grüssen
Mirjam