Einige haben es bereits mitbekommen: Ich musste fast überstürzt zu einem Trauerfall nach Brasilien: Mein Vater ist völlig überraschend Witwer geworden (meine Stiefmutter stolperte im Esszimmer, brach sich den Oberschenkelhals, wurde operiert und erlitt danach eine Fettembolie). Ich versuche nun, seinen leeren Alltag etwas zu organisieren. Klar, dass dabei ätherische Öle auch eine Rolle spielen! Sowohl für ihn, der völlig verdattert ziemlich verloren wirkt, schließlich ist er über 80. Jedoch auch für mich, damit ich ihm eine kleine Stütze sein kann, dann auch ich bin völlig „neben der Spur“, habe dauernd das Gefühl, dass sie gleich zur Tür rein kommen wird, schließlich ist diese Wohnung ihr Reich, nach ihrem Geschmack eingerichtet.
Was habe ich eingepackt? Zur Gedächtnisstärkung und Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten ganz klar Salbei! Ich habe also je 5 Tropfen Salvia lavandulifolia und Salvia officinalis (und ein paar Tropfen Zitronenschalenöl) in eine 50 ml-Sprühflasche gefüllt und nach Ankunft mit dem hier in Brasilien ganz preiswerten Zuckerrohrschnaps aufgefüllt. Wenn mein Vater nicht so störrisch hohen Blutdruck hätte, wären noch ein paar Tropfen Rosmarin dazu kommen. Dieses Raumspray versprühe ich 2-3 x täglich dort, wo er sich aufhält, es tut auch mir gut, da ich mich in einem fremden Haushalt und Alltag organisieren muss und noch ziemlich durch den Wind bin.
Für eventuelle Niesattacken auf/nach dem 26-stündigen Flug habe ich Ravintsara (Cinnamomum camphora Ct. 1,8-Cineol) dabei und zur Stimmungsaufhellung Grapefruit (Citrus paradisi), Muskatellersalbei (Salvia sclarea) und Melissenöl (Melissa officinalis). Dazu Lavendelöl in Form von Lasea-Kapseln (hier und hier zu bestellen), diese helfen mir beim Einschlafen, denn ich fühle mich sehr eigenartig in einer Wohnung, in der vom noch vorhandenen Handtuch im Bad, über Kosmetik hier und da, bis zu tausend Deko-Gegenständen und Fotos alles an meine Stiefmutter erinnert. Meine Vize-Chefkommentatorin ‚Bastelfee‘ gab mir ein wunderschönes selbst genähtes und frisch gefülltes Lavendelkissen mit (das meinem Vater nach genau 10 Tagen wieder zum Mittagsschlaf verhalf, er konnte es selbst kaum glauben, tausend Dank, liebe Alberte!!!)
Auch (brasilianisches) Vetiver habe ich dabei, der „Holzhammer“ in Sachen „Innere Monologe“ und Nicht-Schlafenkönnen, leider ist es ausgelaufen. Nun duftet zwar mein schönes Täschchen wunderbar, doch es hat braune Flecken bekommen. Und klar, Neroli ist in solchen Fällen als Schock-Begleiter immer dabei, ich habe die Variante in Jojobaöl ausgewählt, so kann ich mir bei Bedarf immer etwas davon auf den Puls und unter’s Näschen reiben. Falls das Immunssystem schwächelt und ein Lippenbläschen aufblühen möchte, wäre das Öl auch gut zur Stelle. Mein tägliches Parfüm ist die wundervolle destillierte Iriswurzel in Alkohol, eines der wichtigsten Mittel, wenn man um jemandem trauert, der den Weg über die Regenbogenbrücke angetreten hat.
Als Minifläschchen habe ich noch Rosenöl dabei, dazu tröstend wirksamen, süßlich-karamellig duftenden Tonkabohnen-Extrakt und römische Kamille: Das sind allesamt Düfte, die stimmungsaufhellend, lockernd und angstlindernd wirken. Mir war auch nach Bergamotteöl, doch da hier in Südamerika Frühsommer ist, möchte ich keine unnötigen Pigmentflecken riskieren.
Jeder von uns wird früher oder später mit Trauerfällen konfrontiert werden und kann mit den richtigen ätherischen Ölen wenigstens ein bisschen Stabilität erlangen. Vor allem wenn das Gefühl, den Boden unter der Füßen verloren zu haben, schier erdrückend wird.
Unsere tröstende Mischung ‚Engelsgleich‘ als Trauer-Begleiter kann ich wärmstens empfehlen und auch die ebenso feine und umhüllende Mischung von Farfalla ‚Trauerhilfe‘. Ein sehr schönes Buch rund um die Trauer über ein zu verabschiedendes Kind: Frau Smilla und der Duft von Liebe. Wer mehr zum Thema erfahren möchte, kann unsere Podcast-Folge 29 vom Juli 2022 zum Thema Trauer und Abschiedsschmerz anhören.
:: WERBUNG :: Enthält unbeauftragte und unbezahlte Links zu feinen Naturdüften. Der Einkauf über solche Affiliate-Links trägt zum daten-sicheren Erhalt dieser Gratis-Informationen bei, da die Autorin jeweils eine kleine Provision erhält, die Kunden brauchen jedoch keinerlei Mehrkosten zu zahlen.
Vielen Dank für diesen wertvollen Beitrag – auch wenn der Anlass ein sehr trauriger ist. Ich werde die Tipps gleich für 2 Freundinnen umsetzen, von denen die eine kürzlich von ihrer Mutter und die andere von ihrem Mann Abschied nehmen mussten.
Ich habe für diese Zeiten eine Räuchermischung aus Wermut, Mädesüß, Beifuß, Schafgarbe, Olibanum, Hopfen Lindenblüten und Eukalyptus erstellt – aber die kann ich Ihnen leider nicht nach Brasilien schicken.
Daher bleibt mir nur, Ihnen und Ihrer Familie ganz viel Kraft mit den Worten von Angelika Donant zu wünschen und eine Kerze für Ihre Stiefmutter anzuzünden:
Es ist soweit. Die Töne sind verklungen.
Ein lauter Tag sagt leise Gute Nacht.
Das Lärmen hätt‘ beinahe uns verschlungen.
Begeben wir uns sanft in des Himmels Macht.
Es ist soweit. Ein Mensch hat uns verlassen.
Er ging ganz leis und hinterließ nur Schmerz.
Der Kummer wird nach schwerer Zeit verblassen.
Du bleibst zurück mit einem stillen Herz.
Herzliche Grüße,
Alexandra
Liebe Eliane,
danke vielmals fuer diese wichtigen Infos. Halte durch, wir sind in Gedanken mit Dir! Agita
Liebe Eliane,
das kann ich nur bestätigen! Meine Mutter ist vor 2 Jahren gestorben. Ohne Neroli,
Bergamotte und Lavendel hätte ich und meine Familie die Zeit vor allem wo man funktionieren muß nicht
überstanden. Ein Leben ohne ätherische Öle – unbegreiflich!!!
Ich wünsche Dir noch viel Kraft für die Zeit in Brasilien und vor allem die Zeit danach.
Liebe Grüße
Martina Düpetell
Liebe Eliane,
ich wünsche Ihnen und Ihrem Vater in dieser schweren Zeit ganz viel Kraft und Zuversicht.
Liebe Grüße
Kordula
Liebe Eliane, Danke für die Zeit, die Du Dir zum Schreiben genommen hast, in dieser extremen Situation. Meine ganz persönlichen Öle – eingesetzt bei Mama’s Tod Anfang des Jahres und Ende September beim Tod von Max Husky- sind neben Neroli, Tonka, Rose und Grapefruit auch Oud und Zeder.
Fühl Dich umarmt
Liebe Eliane, ich wünsche Dir Stärke in dieser schwierigen Situation. Vielen Dank für den Artikel denn es gibt wohl kaum eine ähnliche Krise, die so oft von so vielen Menschen durchgemacht wird, wie der Verlust eines Angehörigen. Wenn es um begleitetes Sterben ginge, würde ich Deinem Öl-Täschchen noch Rose, Weihrauch und vor allem Oud hinzufügen.
Hallo Eliane,
Vielen Dank Eliane du hilfst damit bestimmt auch vielen anderen Menschen die ebenso Ihre Lieben verloren haben.
Ich wünsche Dir dennoch, eine schöne Zeit mit deinem Vater, du bist sicher eine ganz große Stütze nun für ihn in der schweren Zeit. Ich hoffe ihr findet eine Weg auch mit den duften Helferleins, das ihr mit dem Verlust leben lernen könnt. Ich wünsche euch viel Kraft und Mut, innere Stärke für alle eure Vorhaben. Eine schöne Zeit in Brasilien! Ein neues Täschchen werden ich dir zusenden, dann muss du das mit dem ausgelaufenen Vertiver nicht sauber schruppen…….denn ich habe noch eins 🙂
LG Sabine N.
Liebe Eliane,
es ist bewundernswert, wie du trotz dieser schweren Zeit auch an uns Leserdeines Blogs denkst. Vielen Dank für die wertvollen Hinweise.
Ich denke alle deine Leser sind nun in Gedanken bei euch und wünschen euch viel Liebe und Trost in dieser schweren Zeit.
Alles Liebe
Anita