Wer gerne mal ein ansprechendes Interview über grundsätzlich zu beachtende Dinge bei der Aromatherapie und Aromapflege anschauen möchte, wird seine Freude mit Doris Karadar haben. Die langjährige Gründerin und Inhaberin eines gut gehenden großen Reformhauses in Süd-Tirol gehört wie ich zu den „alten Hasen“ unserer duften Materie, sie hat bereits eigene schwere gesundheitliche Katastrophen erfolgreich naturheilkundlich behandeln können und sprüht nun nur so vor Lebensfreude. Zum 32-Minuten-Video „Welt-im-Wandel“ mit Wulfing von Rohr, dem ich auch schon einmal begegnet bin, geht es hier, zu Doris‘ Website geht es hier.
Eine weitere sehr engagierte Bekannte, die Heilpraktikerin und Krankenpflegende Anja Ahl aus Hamburg, darf in der NDR-Sendung ‚Visite‘ auch kurz etwas zur korrekten Anwendung von ätherischen Öle berichten. Klar, dass so ein Beitrag im Mainstream-Fernsehen erstmal mit Befragungen startet: „Man muss halt dran glauben…“ Danach berichtet jedoch der Berliner Professor und Arzt für Naturheilkunde Dr. Andreas Michalsen zur studienbelegten Wirkung von Pfefferminzeöl. Das 7-Minuten-Video ist leider nicht mehr verfügbar [„Das mit diesem Video verbundene YouTube-Konto wurde aufgrund mehrerer Meldungen Dritter über Urheberrechtsverletzungen gekündigt. Das tut uns leid.“] Zu Anjas Website geht es hier.
Prima, ihr zwei Damen, gut gemacht!
Hallo,
Super Tipp mit dem Video, habe es mir gerade angesehen 😉
Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema Duft und finde es immer wieder erstaunlich was man mit Düften und ätherischen Ölen alles anstellen kann.
Das zweite Video gibt es leider nicht mehr.
Liebe Grüße
Melanie
danke für das lob und auch danke für die meldung, dass das video gesperrt wurde. ich werde bei anja mal nachfragen, ob sie weiß warum.
Ein sehr interessantes, „duftes“ Interview mit einer äußerst sympathischen Frau. ? Vielen Dank dafür! Ich möchte am liebsten gleich zu den Damaszener Rosen nach Bulgarien reisen. ? Alles Liebe und Gute für Sie! Gibt es eigentlich auch besondere ätherische Öle, die bei Ihnen in Irland gewonnen werden? Beste Grüße Nora
Hallo Nora, obwohl bei uns hoch interessante subtropische Duft-Pflanzen bestens gedeihen (Manuka, Teebaum, Osmanthus, Sicheltanne, Skimmia, Eukalyptus etc) gibt es meines Wissens nach nur Whiskey-Destillerien. Es gab vor längerer Zeit mal ein Melissen-Destillerie, doch die haben aufgegeben. So muss ich sie selbst destillieren!!! 😉