Zwei Tage alte Neugeborene erkennen ihre Mutter am Geruch von deren Achselhöhlen, dies konnte in einer interessanten Studie belegt werden und spricht neben den toxischen Inhaltsstoffen auch gegen die Verwendung von konventionellen Deos. Das Ziel dieser wissenschaftlichen Untersuchung war es, den Einfluss des Haut-zu-Haut-Kontakts zwischen Mutter und Kind und die Fähigkeit von zwei Tage alten Säuglingen, den Achselgeruch der eigenen Mutter zu erkennen.

Es gibt eine kaum noch überschaubare Anzahl an feinen Deos im Handel, die keinerlei Toxine enthalten, auf das Bild klicken für mehr Infos!

In diesen italienischen Experimenten wurden die Reaktionen von 19 vaginal entbundenen, gestillten Neugeborenen auf auf den Achselgeruch ihrer Mütter mit Hilfe eines Paarwahltests untersucht. Die acht männlichen und 11 weiblichen Neugeborenen wurden jeweils dem Achselgeruch ihrer eigenen Mutter ausgesetzt und dem Geruch einer anderen, unbekannten frisch entbundenen Frau.  Ihre Reaktionen auf jede Frau wurden 60 Sekunden lang aufgezeichnet. Dabei wurde gemessen, wie lange die Köpfe auf die Pads mit den Düften/Gerüchen der Mutter und der fremden Frau ausgerichtet waren. Die durchschnittliche Zeit, in der die Köpfe der Säuglinge auf den Geruchsreiz Stimulus der eigenen Mutter orientierten, betrug 20,53 Sekunden und war damit deutlich länger als die 11,13 Sekunden, die für die unbekannten Frauen gemessen wurden (p 0,05). Darüber hinaus nahm diese Orientierung mit dem Alter der Neugeborenen in Stunden signifikant an (Spearman’s Rho p 0,01) und ihre Erkennungszeit nahm signifikant ab (Spearman’s Rho 0,58, 0.52, p 0.05).

Die Autorinnen schlussfolgern, dass zwei Tage alte, gestillte Neugeborene, die Haut-zu-Haut-Kontakt mit ihren Müttern hatten, in der Lage waren, deren Achselgeruch zu erkennen. Marin MM, Rapisardi G, Tani F. Two-day-old newborn infants recognise their mother by her axillary odour. Acta Paediatr. 2015 Mar;104(3):237-40

Ich wiederhole an dieser Stelle meinen Hinweis (in einem früheren Artikel hier auf dieser Seite), dass der tägliche Gebrauch der meisten konventionellen Deos eine starke Belastung für die Körperstellen sein kann, die für die Ausscheidung von nicht benötigten Substanzen zuständig ist (Schweiß, Salze und sicher genug weitere Stoffwechsel-Endprodukte). Diese „Reinigungsfunktion“ wird mit konventionellen Deos stundenlang, wenn nicht sogar tagelang (wenn man der Werbung Glauben schenken kann) behindert. Obendrauf kommen dann synthetische, sehr stabile Riechmoleküle sowie Aluminiumverbindungen, die im Verdacht stehen, kognitive Funktionen zu beeinträchtigen und auch Parabene, die einst in Brustkrebszellen gefunden wurden (wird zwar vehement von der Industrie verneint, dennoch verschwinden sie langsam aus den Produkten!). Zudem sind antibakteriell wirksame Stoffe enthalten, die wie ein tägliches lokales Antibiotikum wirken können.


EMPFEHLUNG  [Werbung]  ::  Ein Team von engagierten Menschen – fast alle davon sind mir persönlich bekannt – bietet den Lehrgang medizinische Aromatherapie ÖGwA an: Die sympathische Dr. Gerda Dorfinger, Pionierin der wichtigen Aromatogramme in Österreich, Pharmakognostiker Dr. Gerhard Buchbauer, wegen seiner langjährigen umfangreichen Forschung rund um ätherische Öle und ihre Wirkungen auf den Menschen international anerkannt, Dr. Wolfgang Steflitsch, der als Lungenfacharzt viel praktische Erfahrungen mit ätherischen Ölen sammelte. Weitere KollegInnen, die ich schon oft zitierte, deren Studien ich in meinen Studien-Seminaren regelmäßig vorstelle, lohnen die Reise nach Wien! In Zeiten von leichtfertig-bedenklichen Dosierungen und gefährlichen Rezepturen ist es so immens wichtig, Fakten zu schaffen! Um Menschen wirklich zu pflegen und zu behandeln, um ihnen Gutes zu tun und ihre Genesung ehrlich zu unterstützen. Mehr geballtes evidenzbasiertes Wissen als von diesem Team ist wohl im deutschsprachigen Bereich nicht zu erhalten! Das Programm und über die Referentinnen ist auf deren Website alles Wissenswerte nachzulesen: Medizinische Aromatherapie.

Lehrgang medizinische Aromatherapie ÖGwA im schönen Wien ab 21.-22.März 2025

Dieser Lehrgang richtet sich speziell an ÄrztInnen, PharmazeutInnen sowie andere akademische Gesundheitsberufe (Bachelor-Niveau) und bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Aromatherapie wissenschaftlich fundiert in die Praxis zu integrieren. Der Lehrgang steht unter der Schirmherrschaft der ÖGwA und der ÖGPhyt.

Dr. Gerda Dorfinger schrieb mir dazu: „Besonders wichtig ist mir der Lehrgang, weil es in vielen Einrichtungen bereits Aromapflege gibt, die Medizin jedoch oft nicht eingebunden ist bzw. die Ärzte mit Aromatherapie nichts anfangen können und nichts über die wunderbaren Möglichkeiten der Anwendung ätherischer Öle wissen. Das führt zu Schwierigkeiten, wenn es darum geht, über die Aromapflege hinaus Aromatherapie gezielt anzuwenden. Dieser Lehrgang schließt die Lücke und verbindet Pflege und Medizin auf ideale Weise.“

Was den Lehrgang besonders macht:

• Spannende, praxisnahe Themen, die den Teilnehmenden direkt umsetzbares Wissen vermitteln.

• Renommierte, international anerkannte Vortragende, die ihr Fachwissen auf höchstem Niveau weitergeben.

• Anerkennung durch die Österreichische Ärztekammer mit 70 DFP-Punkten sowie der Österreichischen Apothekerkammer (FFP).

Termine:

  • Modul 1: 21.-22.März 2025
  • Modul 2: 25.-26. April 2025
  • Modul 3: 16.-17. Mai 2025
  • Modul 4: 12.-13. September 2025
  • Modul 5: 10.-11. Oktober 2025

Teilnahmegebühr je Modul:

  • inkl. 1 x Mittagsbuffet
  • inkl. Pausenverpflegungen
  • ab der Buchung von 2 Modulen erhalten Sie das Buch „Aromatherapie in Wissenschaft und Praxis“ (Autor u.a. Dr. Wolfgang Steflitsch, Stadelmann Verlag) einmalig als Seminarunterlage, im Wert von EUR 131.-

normal: EUR 620,-
ermäßigt*: EUR 520,-
ÖGwA/ÖGPhyt-Mitglieder: EUR 520,-
StudententInnen**: EUR 480,-

alle Preise inkl. MwSt.

* Gegen Vorlage eines Nachweises erhalten in Ausbildung befindliche, karenzierte oder arbeitslose TeilnehmerInnen die ermäßigte Gebühr.
** Nachweis erforderlich

5% Ermäßigung bei Buchung von 2 Modulen! 10% Ermäßigung bei Buchung von 5 Modulen! Begrenzte Teilnehmerzahl! Anmeldung erforderlich!

Für mehr Infos einfach auf der Website von Medizinische Aromatherapie nachschauen!

::  WERBUNG :: Enthält unbeauftragte und unbezahlte Links zu feinen Naturdüften. Der Einkauf über solche Affiliate-Links trägt zum daten-sicheren Erhalt dieser Gratis-Informationen bei, da die Autorin jeweils eine kleine Provision erhält, die Kunden brauchen jedoch keinerlei Mehrkosten zu zahlen.

Foto Baby: Isaac Quesada by Unsplash, Foto Deo: Farfalla