Ich war auf helfender Mission in Nordrhein-Westfalen unterwegs. Und gänzlich ohne Internetzugang. Unter anderem habe ich viele Stunden in einer recht verwahrlosten, übel riechenden und überhitzten Wohnung geputzt und geräumt. Neben Gummi-Handschuhen und Mundschutz war ich mit einem alkoholischen Spray „bewaffnet“. Ich besorgte in einer Apotheke eine 100-ml-Flasche mit 70-prozentigem Ethanol (Ethylalkohol/Weingeist, circa 8 Euro, gibt es als No-name sicherlich auch kostengünstiger) und ein kleines Fläschchen Minzeöl (lieber wäre mir echtes gutes Pfefferminzeöl gewesen, gab es aber nicht auf die Schnelle), den Sprühaufsatz bekam ich geschenkt. Ein frisches Fläschchen mit Bio-Blutorangenöl hatte ich im Gepäck.
Also gab ich 50 Tropfen Minzeöl und 20 Tropfen Orangenöl in den Alkohol. Damit besprühte ich einerseits alles, was unappetitlich war, ich vernebelte es regelmäßig in die stickige Luft, desinfizierte meine Hände und zwischendrin bekam mein Genick auch einen Frischekick, vor allem wenn Kopfschmerzen im Anmarsch waren. Besonders gut erfrischte diese Mischung, wenn ich im Mietwagen mit leicht eingestellter Klimaanlage fuhr. Ich könnte mir vorstellen, dass es auch eine erfolgreiche Unterstützung bei wechselbedingten Hitzewallungen sein könnte. Nach getaner Arbeit begleitet es mich nun ins heiße Bayern ;-), um morgen an einem Destillationstag in der Staudengärtnerei Dieter Gaissmayer teilzunehmen. Wer noch kommen mag, hier die Eckdaten:
- Organisation: Neumond, Gärtnerei: Jungviehweide 3, 89257 Illertissen
- Seminarleitung: Georg Effner
- Freitag 9. Juli 2010, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Führung: 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr
- Seminar: 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
- Seminargebühren: Euro 50.- inkl. MwSt.
Liebe Eliane ,
nach dem Besuch deines Kurses in Uster freundliche Moleküle habe ich etwas mehr Mut im Umgang mit Mischen von aeth. Oelen erlangt ,den Respekt aber nicht verloren. Ich sehe mich als Laie da es mir bis anhin noch nicht möglich war eine fundierte Ausbildung zu absolvieren, ich begnüge mich mit Modulen bei Farfalla und besuche deinen Blog immer öfter. Da ich im schulmed Bereich tätig bin versprühe ich die äth.Oele sehr sorgfältig ,schliesslich will ich neg. Erlebnisse möglichst vermeiden. Aber mit Raumsprays habe ich wertvolle Erfahrungen gemacht und ich setze sie nebst im Privatbereich auch in unserem Spitexstützpunkt ein, um die ERkältungen und Grippenfälle zu reduzieren. Meine Kolleginnen schätzen dies sehr und freuen sich auf neue Kompositionen. Mittlerweile mische ich hautfreundlliche Sprays die zur Händedesinfektion , Bodyspray dienen . Als kleine Geschenke überreiche ich sie auch sehr gerne. Ich verlasse das Haus nie ohne meine Düfte, nie wissend welchen Geruchsemissionen ich ausgesetzt sein werde oder was immer mir in die Finger kommt. Ich bin dir für das Verbreiten deines unendlichen Wissens dankbar und möchte dich ermutigen dies weiterzutun auch wenn die feed backs spärlich ausfallen, neben deinem Wissen fühlt man sich so ignorant.
Mit duften Grüssen Maria Angela