Bei neurodermitisch geschädigter Mäusehaut (atopisches Ekzem) konnte gezeigt werden, dass 3%-ig verdünntes Kamillenöl (Matricaria recutita) deutliche Hilfe bewirkte. Nach vier Wochen Anwendung (sechsmal wöchentlich) war eine Reduktion des  IgG1-Spiegels im Blutserum zu verzeichnen, zudem war der Histaminspiegel deutlich niedriger als in der Kontrollgruppe (Jojobaöl bzw. Salzlösung). Die Mäuse kratzten sich auch weniger.
.
Quelle: Lee SH, Heo Y, Kim YC. Effect of German chamomile oil application on alleviating atopic dermatitis-like immune alterations in mice. J Vet Sci. 2010 Mar;11(1):35-41.
Aus meiner Sicht wäre auch eines der beiden Kamillenhydrolate eine sinnvolle Ergänzung, weil dieser und vielen anderen Hautstörungen eine Barrierefunktionsstörung zugrunde liegt. Zunächst würden also die betroffenen Stellen dünn mit diesem hilfreichen Pflanzenwasser leicht befeuchtet, dann wäre die Wirkung der folgenden hauchdünnen Anwendung von einer Kamillenmischung verstärkt, beispielsweise:
  • 10 ml Bio-Calendulaöl (von Farfalla , FeelingPrimavera oder oder auch Bio-Olivenöl, oder bei sehr entzündlich-warmer Haut Bio-Kokosfett)
  • 1 Tropfen Blaue Kamille (oder 3-4 Tropfen der bereits vorverdünnten blauen Kamille zB von Feeling)
  • 1 Tropfen Rose (oder 3-4 Tropfen der bereits vorverdünnten Rose zB von Primavera
In einem Braunglasfläschchen mischen und 2x täglich sehr wenig auf die betroffenen Hautstellen auftragen.
Die allgegenwärtige deutsche Kamille wird oft gestreckt und verfälscht, darum niemals Kamillentee aus Supermärkten trinken, damit kann man sich eine Allergie „züchten“. Kamillenöl aus wirklich zuverlässiger Quelle hat kein hohes Allergisierungs-Potenzial (jedoch nicht anwenden bei bestehender Allergie gegen Korbblütengewächse).

Der wissenschaftliche Name kommt von matrix, lat. = Gebärmutter (traditionelle Anwendung bei Frauen-Themen); recutere, lat. = wieder schneiden, bedeutet beschneiden im Sinn von ‚oft geerntet‘, also angebaut und viel genutzt. Nicht umsonst haben sich Zubereitungen aus dieser einst im Raum München reichlich angebauten Heilpflanze bei zahnenden Kindern bewährt. Diese befinden sich im Alter, in dem sie versuchen, sich von der Mama zu lösen, selbständiger zu werden und sich als Individuum zu begreifen. Das funktioniert zunächst nicht immer reibungslos, homöopathisch zubereitet Kamille kann sie auf ihrem Weg unterstützen. Auch Ölemischungen für die Bäckchen und für das Zahnfleisch lindern den ungewohnten Schmerz (für vielfältige Informationen rund um die sichere Anwendung von ätherischen Ölen bei Kindern schauen Sie bitte auf unsere aromaMAMA-Seite).

Das dunkelblaue, bei nicht mehr extrem frischen Chargen manchmal grünliche ätherische Öl enthält bis zu 35 Prozent hautpflegendes und entzündungshemmend wirkendes Chamazulen, das erst bei der Wasserdestillation aus der farblosen Substanz Matricin entsteht (Wasserdampfdestillation ist wegen der Blütenwachse sehr aufwändig und wird selten praktiziert). Die Heilwirkungen der Kamille sind sehr gut untersucht, es gab einst ein ganzes Buch nur über die Heilwirkung und die Zubereitungen mit der deutschen Kamille, zusammengestellt vom damaligen akademischen Phytotherapie-„Papst“ Dr. Heinz Schilcher (1930-2015). Er erklärte auf einem Vortrag mal wie in Supermarkt-Tees allenfalls „Kamillen-Abfälle“ in Teebeuteln sind – ganz okay, jedoch nicht mit hochwertigen Kamillentees zu vergleichen.

Das ätherische Öl aus der Römischen Kamille ist nicht dunkelblau (allenfalls minimal bläulich), es enthält keine nennenswerten Anteil an Chamazulen, stattdessen enthält es reichlich extrem entspannend wirksame Ester, so dass es in der Psychotherapie einen sehr wichtigen Platz gefunden hat: Immer wenn Anspannungen, Ängste, Panik, Verunsicherung zu begleiten sind. Es duftet fein nach grünem Apfel, Ananas und anderen Früchten.

Die Zusammensetzung des Öls und weitere Studien sind hier auf dieser Seite im Öle-Lexikon zu finden.

Das empfindliche Kamillenöl gibt es in bestmöglicher Bio-Qualität bei Feeling, bei Farfalla und von Jophiel sowie als CO2-Extrakt von Oshadhi in unserem Shop. Feeling hat auch die, wie ich finde, perfekt verdünnte Variante, damit lässt sich einfach besser dosieren, denn man benötigt nur sehr, sehr wenig dieses stark wirksamen und hilfreichen Öles. Danke für die Unterstützung!

::  WERBUNG  :: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, mit dem Kauf eines dieser Produkte unterstützen Sie die weiterhin kostenlose Verfügbarkeit von über 800 Artikeln über ätherische Öle: Denn eine sichere Seite zu betreiben, die den Datenschutzbestimmungen entspricht, kostet jeden Monat eine nicht unerhebliche Summe an Geld.