Ein Jahr wie eine Achterbahn ist fast rum, der Weltuntergang fand nicht statt, die Politik und der Zustand der (Um-)Welt haben sich jedoch nicht unbedingt zum Besseren gewendet. Aber ich habe ein Jubiläum zu feiern: Wie bereits Ende September erwähnt , besteht meine Schule AiDA Schule für Aromatherapie nun seit 20 Jahren. Meine Wortschöpfungen ‚Aromapraxis‘ und ‚Aromapraktiker/in‘ sind fast ebenso alt und inzwischen in den allgemeinen Sprachgebrauch unserer Branche übergegangen. Ich hatte Zeit und Geld investiert, um diese Begriffe als Abschluss meiner Ausbildungen schützen zu lassen, doch das war nicht ohne Weiteres möglich, als Eine-Frau-Firma sind die Möglichkeiten – nicht nur in diesem Bereich – freilich begrenzt.
Gestern erfuhr ich obendrein, dass auf diesem Blog willkürlich durch den Provider eingestreute Werbekästchen erscheinen, das wird nur abgeschaltet, wenn ich ein Upgrade, also eine Art Platzmiete, bezahle. Was ich wohl tun werde, schließlich bin ich seit 2008 in der Bloggosphäre zu Gast, zunächst bei Blogger, seit 2010 hier bei WordPress. Hier darf ich wenigstens das Copyright für meine Texte und Fotos behalten, was bei den meisten anderen Anbietern nicht selbstverständlich ist.
Ein zweites „kleines Jubiläum“ ist dieser Text: Er ist der 500ste Blog-Beitrag und die Zahl der Besucher und Zugriffe auf diese Seiten hat die 500.000-Marke überstiegen, wow! Wer dieses Blog als eine Art Fernstudium nutzen möchte, hat viel zu tun, denn fast alle Beiträge sind voll gepackt mit wertvollen Informationen, oft vertiefend zu dem was in den meisten Aromatherapie-Büchern steht. Die Texte sind eher lang als kurz und verlinken wiederum zu anderen wichtigen Quellen, Büchern, Bezugsmöglichkeiten. Soweit ich es bislang gesehen habe, bietet kein deutsches Fernstudium der Aromatherapie ein so umfassendes Wissen (oder es wurde bei mir abschrieben, wie bereits zweimal gesehen, nicht wahr Anna?!!). Ich möchte mich für die vielen, vielen Leser/innen und Mitmachenden bedanken. Ich habe von einigen von euch so unendlich wertvolle Tipps und Hinweise bekommen. Einige unterstützen meine ehrenamtliche Arbeit für die Welt der heilenden ätherischen Öle mit ihren Einkäufen bei den Partnern über die Links in der rechten Spalte. Von diesen kleinen Provisionen kann ich in Zukunft also – neben Lieblingsbüchern – die Platzmiete für diese Zeilen bezahlen, vielen herzlichen Dank!
Die beiden Jubiläen sollen gefeiert werden: Statt einige meiner Bücher zu verlosen, wie schon mehrfach in den vergangenen Jahren (September 2009 und Juni 2011), habe ich mich entschlossen, einen Platz an der Duft-Erlebnis-Woche mit blühenden Gartenfeuerwerken im kommenden Mai zu verlosen: „Blütenrausch und Seelenglück“ im Wert von 1090 Euro. Der oder die Gewinner/in darf an der Premium-Dufterlebnis-Woche vom 4. bis 11. Mai 2013 kostenlos teilnehmen, Unterkunft (im Zweibettzimmer), Vollpension die Eintritte bei den jeweiligen Exkursionen und die Zutaten für das Naturparfüm, das zum Abschluss komponiert wird, werden auch spendiert. Nur die Anreise ist zu bezahlen (derzeit kostet beispielsweise der Knapp-Zweistunden-Flug ab München keine 100 Euro pro Richtung). Die ausführliche Beschreibung dieser Woche kann in der kostenlosen und reich bebilderten Broschüre nachgelesen werden, sie kann hier runter geladen werden (oder durch Klick auf das Cover links). Details zu Unterkunft, Verpflegung, Buchung und Anreise sowie die Broschüre für die drei weiteren Duft-Erlebnis-Wochen sind hier nachzulesen. Partner/andere Mitreisende sind freilich auch willkommen, für deutschsprachige Kinderbetreuung können wir auch sorgen, die Preise stehen in der Broschüre. Bis zum 27. Januar gilt noch der Frühbucher-Rabatt. Die Termine für die drei weiteren Duft-Erlebniswochen sind
- 25. Mai bis 1. Juni 2013
- 22. bis 29. Juni 2013 (ausgebucht)
- 13. bis 20. Juli 2013 (ausgebucht)
die Themen können hier nachgelesen werden.
In die Lostrommel hüpft jede/r, der/die bis zum 20. Januar einen Kommentar zu diesem Beitrag schreibt: Ich würde gerne wissen, wie viele Ätherisch-Öl-Fläschchen ihr besitzt (bei manchen von euch ist nur eine Circa-Zahl möglich, das ist natürlich auch okay!) und welches euer Allzeit-Lieblingsöl ist (eher vom Duft betrachtet als von der Heilwirkung). Auf manchen Bildschirmen sieht man das kleine graue Kommentarefeld in Form einer Sprechblase wohl nicht gut, es befindet sich rechts neben der Überschrift dieses Beitrages, eine Zahl rund um 200 ist momentan darin zu sehen, einfach drauf klicken! Meine drei „Chef-Kommentatorinnen“ Sabine, Anna und Bastelfee haben übrigens maßgeblich zu den bislang 2866 Kommentaren beigetragen, sie hüpfen als Dank für ihre Treue mit jeweils zwei Losen ins aromatische Loströmmelchen 😉 . Ich würde mich riesig freuen, wenn zu diesem Text auf Facebook-Seiten und möglichst auch vielen Garten- und Pflanzenfreunde-Foren – sofern ihr darin unterwegs seid – verlinkt wird (den Dauer-Link zu diesem Text erhält man, indem man auf die Überschrift klickt, er steht dann in eurem Browser-Fenster).
Die Verlosung läuft bis zum Sonntag den 20. Januar um Mitternacht; es entscheidet das Los, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ich bin gespannt!!!!
Hallo,
ich würde mich freuen eine solche Reise zu gewinnen.
ÄÖ´s habe ich so einige, vielleicht etwa 30-40, für euch Experten ist das bestimmt wenig. Einige benütze ich nur zum seifeln. Als mein liebstes Öl würde ich im Moment Ratrani von Feeling nennen, leider bekommt man das nicht mehr.
Lieben Gruß
Andrea
Erstmal Gratulation zu Deinem Jubiläum und ein riesengroßes Danke für Deine Mühe und vor allem Dein Wissen, dass Du uns zur Verfügung stellst! Als Neuling besitze ich noch 😉 nicht so viele Öle, aber Neroli zählt derzeit zu meinem Favorit. Alles Gute für 2013 und für weitere viele „duftende“ Jahre!
lg
karin
Ich mag deine Blogs und deine Gedanken sehr. Zur Zeit habe ich 120 Aromaöle, welches ich am liebsten habe ist immer tagesabhängig. Zur Zeit kann ich nicht von Lavendel fein und Rose genug bekommen. Diese Reise zu gewinnen, wäre echt der Hit. Wünsch dir und allen anderen einen guten Rutsch ins neue Jahr mit vielen tollen Dufterlebnissen. LG Sabine
Auch ich möchte ganz herzlich zum Jubiläum gratulieren. Ich bin ganz zufällig auf deinen Newsletter gestossen, welcher ich super finde und mich auch inspieriert und dann auch auf FB. Dank dem Angebot von Feeling (auch durch dich gefunden) bin ich stolze Besitzerin einer Aromabar zum drehen, ein Buch von dir und 16 weiteren Ölen. Ich besitze ca. 80 ätherische Öle und benutze diese für Duftlampe, Raumreiniger, Kosmetikherstellung, Parfums (da experimentiere ich noch), Mundwasser…… Dank deinem Newsletter und dem tollen Buch wage ich mich auch an Heilrezepten ran. Ich bin schon seit eh und je an Wirkungen der ätherischen Öle interessiert und liebe die Düfte. Meine lieblings Düfte sind Lavendel und Neroli. Neroli benutze ich sehr sehr gern als Parfüm. Und natürlich würde ich mich riesig freuen eine Duftreise zu gewinnen :-). Zum Schluss möchte noch sagen, ich freu mich auf deine weiteren Beiträge :-).
lg
Renée
Ich besitze sicher 50 – 60 Öle, teilweise auch Mischungen.
Mein Lieblingsöl – das hängt von der Stimmung ab und schwankt zwischen YlangYlang (es mich an Madagaskar erinnert), Rosengeranie, Rose, Narde und Orangenblüte.
Liebe Eliane, ich beschäftige mich seit sehr vielen Jahren mit ätherischen Ölen und finde sie einfach wunderbar. In meinem Sortiment sind bestimmt um die 120 bis 150 Stück… müßte da wohl genauer nachzählen. Zu meinen Lieblingsölen zählen unter anderem Rosa damascena, Bergamotte, Lavandula officinalis, Neroli aber auch Rosmarin und Ravintsara. Würde mich seeeeeehr freuen, wenn ich an deiner Reise teilnehmen könnte. Es würde sich ein Traum erfüllen. Herzliche Grüße aus Südtirol … Doris
Hallo, bin Neuanfängerin mit ganzen zwei Ölen: Lorbeer und Lavendel. Letzterer ist mein Dauer“brenner“.
LG
Ich besitze ca. 25 Aromaöle, die mir eine Freundin empfohlen hat, die Expertin ist. Mein Lieblingsöl ist eindeutig Ylang Ylang. Das vielseitigste ist wohl Lavendel. Es hilft sofort gegen Juckreiz und Ähnliches.
Eine tolle Idee – und sehr großzügig, danke! An der Teilnahme bei der Verlosung verzichte ich schweren Herzens (da ich in jener Woche nicht verreisen kann), aber gerne gebe ich die Info: Mein absoluter Lieblingsduft ist Ginster und ich habe rund einhundertfünfzig ätherische Öle im mehr oder weniger häufigen Gebrauch (da ich auch beruflich damit arbeite). Herzliche Grüße von Barbara
Liebe Eliane,
Du begleitest mich schon seit 1997 (meine Ausbildung zur Aromakosmetikerin). Denn da bekam ich Dein Buch „Aromatherapie für Plege- und Heilberufe“. Und zufällig landete ich wenig später dann irgendwann mal auf Deinem Blog und habe ihn da sofort abonniert und auch verlinkt.
Seit dem lechze ich nach jedem neuen Eintrag von Dir. 🙂
Als Aromakosmetikerin arbeite ich wegen meines Rückenleidens leider nicht mehr und habe auch eine „kleine“ Pause gemacht (Geburt meiner Tochter), erobere mir aber die ätherischen Öle alle wieder und entdecke wieder neu und frische mein Wissen wieder auf und erweitere es.
In meinem Fundus befinden sich ca. 200 verschiedene ätherische Öle.
Vom Duft her gefällt mir die Douglasfichte am allerbesten – gefolgt von Grapefruit, Mädesüß und Vetiver. Vom Einsatz her ist Cajeput mein Favorit, Wiesenkönigin und auch Thymian Linalol.
Mein größter Traum ist es, Dich in Irland (oder Süddeutschland) mal zu besuchen und an einem Seminar teilzunehmen. (Das zu realisieren wird aus finanziellen Gründen jedoch noch eine Weile dauern)
Ich möchte Dir von Herzen gern zu Deinen Jubiläen gratulieren und Dir für Deine unermüdlche und wissenschaftliche Arbeit danken, die mich schon so lange begleitet. Daaaaaaaaaaaaaaanke
Sonnige Grüße
Maren
Hallo Eliane, Werbung kann man ganz einfach umgehen indem man sich einen
das „ad block“ Add on herunterlädt https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/adblock-plus/ – ich nutze dies schon sehr lange, seither kommt mir nie mehr lästige Werbung entgegen. hier https://www.youtube.com/watch?v=nnby2k8MfNU auf youtube kann man sich darüber informieren.
Ich möchte jedem von Euch raten dies zu tun.
Gerne würde auch ich eine Duftreise nach Irland zu Dir gewinnen, oft schaue ich die schönen Beiträge und Fotos zu Deinen Reisen und Vorträgen an – es muss traumhaft sein 🙂
Inzwischen habe ich 38 ätherische Öle, mein Lieblingsöl ist und bleibt wegen seiner Vielfältigkeit das Lavendelöl, eine große Liebe habe ich auch zum Duft von Patchouli.
Ich bin Krankenschwester mit Zusatzqualifikation Palliativ Care, Kursleitung für komplementäre Pflegemethoden und Fachfrau für Wickel und Auflagen (Linum.e.V), ätherische Öle verwende, erkläre und empfehle ich vor allem im Rahmen von Palliativ Care Kursen und Workshops für Wickel und Auflagen. Ich arbeite mit 15 verschiedenen ätherischen Ölen. Herzlichen Glückwunsch an Dich zu Deinen Jubiläen und für das kommende Jahr – Glück, Gesundheit und Gottes Segen
Hallochen,
ich glaube ich bin hier wohl eine derjenigen die die wenigsten Ätherisch-Öl-Fläschchen hat, was wohl daran liegt das es hier in Finnland nicht all zu viele zu kaufen gibt. Benutzen tuh ich diese aber sehr verschieden, wie in der Lampe als auch in der Sauna, In meinen Besitz befindet sich ein Luftreiniger den ich ebenfalls mit den Aromaölen nutzen kann, das ist auch so fantastisch da der Duft den ganzen Tag im Raum versprüht wird. Ich bin auch immer interessiert neues kennen zu lernen und hoffe auch hier Tipps zu erhalten von den verschiedensten Wirkungen und auch Duftrichtungen, denn ich habe nämlich nur 12-15 Fläschchen. Mein momentaner Lieblingsduft ist natürlich bei dieser Jahreszeit das Lebkuchengewürz, Ansonsten mag ich unwahrscheinlich gern Jasmin und Mandarin-Ingwer. Eukalyptus verwende ich zum Beispiel wenn sich Schnupfnasen zu Hause befinden im Luftreiniger wo ich posive Erfahrungen damit gemacht habe. Für mich wäre der Gewinn eine Bereicherung und würde mir neues eröffnen in die Aroma-Therapie einzutauchen um auch mehr darüber zu erfahren.
LG Doreen
Liebe Eliane,
ich liebe deinen Blog, auch wenn ich bisher noch keinen Kommentar hinterlassen habe. Aber so ein tolles Gewinnspiel ist natürlich ein toller Anreiz dieses zu ändern.
Wünsche Dir dass du noch lange diesen Blog werbefrei gestalten kannst.
Nun wolltest Du wissen wieviele Öl-Fläschen ich habe – war erstaunt als ich gezählt habe, es sind 84, sieht gar nicht soviel aus 😉
Mein Lieblingsduft ist zur Zeit YlangYlang und ich habe die Mimose für mich entdeckt.
Es vergeht kein Tag ohne den gebrauch meiner ätherischen Öle, ca. 90 verschiedene darf ich mein eigen nennen 😉 deinen Blog liebe Eliane verfolge ich immer mit einem lachen im Gesucht und meist mit einer neuen Portion Motivation noch mehr erfahren zu wollen als das was ich bis jetzt gelernt habe. Ich liebe seit ich die Zirbelkiefer das erste mal gerochen dieses ätherische Öl und benütze es vorallem als Basis sehr viel. Ich gratuliere zu deinem Jubiläum und wünsche dir auch 2013 viel Erfolg ***
Hallo!Mein Lieblingsduft ist Lavendel.Nicht nur,das Lavendel gut riecht,nein,dadurch hab ich die Flöhe meines Hundes weg gezaubert.Meinem Partner auf einen Bienstich geträufelt und das Jucken weg gezaubert.Der Duft ist herrlich entspannend,der kommt jeden Abend auf mein Schlafkissen.
Ein tolles Gewinnspiel, da muß ich mich auch beteiligen. Die Chance ist gering, aber eine Chance. Ätherische Öle stehen etwa 60- 70 in meinen Regalen, permanent in Benutzung sind etwa 40. Mein Lieblingsöl….kann ich nicht so richtig entscheiden. Irisöl, das liebe ich und Neroli. Würde ich niemals täglich verwenden, außer es ist nötig, aber diese Öle stehen mir am nächsten. Liebe Eliane, danke für die guten Blogbeiträge, sie ersetzen mir die Tageszeitung 🙂
Liebe Eliane, das ganze ist einfach unbezahlbar! Die Entwicklung in der Aromatherapie in den letzten 10 Jahren war rasant. Vor 10 Jahren
habe ich dank deiner Empfehlung bei Soham Topham eine tolle Ausbildung
gehabt und ich höre nicht auf immer wieder neu dazuzulernen. Ich war und bin
total fasziniert von den Wirkungen der ätherischen und nicht zu vergessen der
fetten Öle. Vor 10 Jahren wurde ich belächelt, für verrückt erklärt, als Hexe bezeichnet…..usw.
Und heute unterrichte ich in der Palliativpflege, im freien Institut für Aromatherapie
und im meinem Krankenhaus auf der Intensivstation „darf“ ich ätherische und fette Öle benutzen für die Pflege.
Danke für deine vielen Information, Engagement und vieles mehr….
Ich bin freue mich auf eine Woche Irrland mit oder ohne Gewinn!!!
Liebe Grüße
Martina Bischoff
Das kann ich mir nicht entgehen lassen, allerdings ein zwei gedanken seien dazu ergänzt. Wir kennen uns leider noch nicht persönlich, würde mich aber umsomehr sehr über ein Kennenlernen freuen. Ich sauge jeden Artikel und jeden Blogpost auf, sobald ich dem gewahr werde und versuche möglichst viel zu lernen. Vielen herzlichen Dank fürs Teilen und MItteilen.
In meiner Brotbranche (Online-Kommunikation) gibt es seit geraumer Zeit den Begriff des „paid contents“ … soll heissen, und klar ausgesprochen: ich bin gerne bereit, für den Zugriff auf diese Inhalte, Artikel usw einen gewissen Geldbetrag – auch regelmäßig – zu zahlen …. schließlich lerne ich ja mit jedem Artikel etwas. Großen Respekt, dass alles kostenlos ist.
So nun zu dieser Sache mit dem Gewinnspiel, eigentlich eine tolle Sache, die natürlich dazu verleitet, mitzuspielen. Mittels aller möglicher Links zu verbreiten, einen Gedanken daran verschwendet, soll ich das wirklich? Denn, wenn ich es überall poste, wo es mitunter Sinn machen würde, schwinden doch auch meine Chancen, zu gewinnen… aber was solls, ein bisserl Nervenkitzel, Hoffen und Beten brauchts ja auch; also gleich in die verschiedenen Kanäle geschickt und kommentiert … Frtazenbuch, LinkedIn, Google + usw. damit es richtig spannend wird.
Zu den Fragen. Ich komme auf knapp 250+ Fläschen, wenn ich die reinen Öle der verschiedenen Öle zähle, die Mischungen nicht gezählt, jedoch sind einige davon noch orginal verschlossen … die Zahl derer, mit denen ich arbeite und experementiere würde ich mal auf zirka 50+ schätzen, und mit manchem Artiekl werden es mehr. Und mein Lieblingsduft: Sandelholz. Aber das ist je nach Lust, Laune und Situation auch mal ein anderer, jedoch – hier ist ja der „best-of-all“ und das ist genau eben dieser. Fehlt noch etwas? Ach ja, sollte ich gewinnen, würde ich gerne meine Frau schicken, wenn´s recht ist. NIcht um sie für eine WEoche loszuwerden, sondern um Sie mal eine Woche lang etwas anderes sehen, erleben und spüren zu lassen als ihren Job, der ihr in wahrheit den letzten Nerv raubt und sie viel lieber mit mir in der Welt der Öle und Pflanzen arbeiten würde. So, das wars, Zu lang geworden? Sorry aber so manches mußte ich einfach loswerden! Noch einmal ein großes Danke für alle Postings und Artikel! Grüße aus Wien.
Thomas
PS.: Die DVD wird in den nächsten Tagen verpackt und dann verschickt.
500 Blog-Einträge – unfassbar, danke liebe Eliane!
Viele Informationen & praktische Tipps haben mein Wissen erweitert. Bücher, wie zuletzt: Duftheilkunde: Der Weg, den Düften zu begegnen von
Renato Strassmann & die wunderschönen Mäppchen für 5 ätherische Öle von Sabrina Herber mein aromatisches Umfeld verfeinert. Auch ich habe nicht nur gerührt sondern auch geschüttelt. Das Schüttelsalben-Rezept ist einfach genial.
2013 werde ich mehr Kommentare verfassen – fest vorgenommen. Und jetzt bin ich dann mal weg – Fläschchen zählen, die in Bad, Küche, Schlaf- & Arbeits- bzw. Hobbyzimmer verstreut sind. Natürlich auch in diversen Hand- und Manteltaschen! Ich bin selbst schon neugierig, wieviele Schätze mich schon umgeben. Bis dann!
Ganz liebe Grüße & nochmals herzlichen Dank! Auch für die Premium-Dufterlebnis-Woche, die du verlosen wirst – welch toller Gewinn!
Ingrid
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Jubiläum!
Durch meine Mutter (Martina Bischoff) wurde ich schon in der Kindheit mit ätherischen Ölen „bombardiert“ und heute benutzen ich und meine Freunde sie, mittlerweile überzeugt von der Wirkung, freiwillig.
Am meisten hat mich das Ergebnis der Behandlung von einer schweren Verbrennung am Fuß einer guten Freundin überzeugt. Selbst bei Reisestrapazen auf der Italien-Klassenfahrt heilte die Wunde schnell und gut ab. Meine Freundin war dankbar sich nicht allein auf den Arzt verlassen zu müssen, der Ihr Bepanthen-Salbe verschrieben hatte.
Ich würde mich sehr über diese Reise freuen, da es schon immer ein Wunsch von mir war das schöne Irland zu besuchen.
Liebe Grüße
Nina Bischoff
Anzahl der Fälschchen: Ca. 250
Allzeit-Lieblingsöl: Benzoe
Einen guten Rutsch dir und deiner Familie ins neue Jahr ! Ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2013!
Herzliche Grüße aus dem, heute endlich mal wieder, sonnigen Wien
Ingrid
Ich habe ca 60 Flaschen, und mein Lieblingsduft ist zur Zeit Amber. Deine Einträge lese ich immer mit viel Begeiserung, habe auch das 1. Buch von dir.
Herzliche Gratulation und weiterhin ERfolg für 2013 wünscht dir Traute
Liebe Eliane ich wünsche Dir zu Deinem Jubiläum alles erdenklich gute. Als stille Leserin verfolge ich alle Deine Artikel mit viel Freude. Seit ich die Ausbildung 2001 bei Dir gemacht habe sind Dein Blog und die Artikel in Facebook eine stete Fortbildung und Auffrischung all meines Wissens über ätherische Öle. Viel Kraft und Freude weiterhin für Deine kostenlose Arbeit. Gerne würde ich auf diese Weise wieder nach Glengarrif kommen, denn ich habe meinen ersten Aufenthalt noch sehr gut in Erinnerung. Öle habe ich ca. 200, aber meine Favoriten sind momentan Cajeput und Sandelholz.
Liebe Grüße aus einem momentan sonnigen Nürnberg Roswitha
Du bist ja toll Eliane! Glückwunsch zur 500. Hier zu deiner Frage: 78 ätherische Öle sind’s derzeit. Hinzu kämen noch Düfte in Form von Räucherstoffen. Lieblings-Alltime-Duft: Artemisia pallens (Davana).
Liebe Eliane,
herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Jubiläum. Ich finde, dass ist eine tolle Gelegenheit, Dir einmal DANKE zu sagen für Deine vielen Anregungen, Rezepte und Tipps. Es ist ein Geschenk, dass Du Dein Wissen so mit uns teilst. Ich würde Dir gerne etwas zurückschenken und schenke Dir eine Klangbehandlung in Lindau bei mir, wenn Du dann mal in meine Nähe kommst. Zürich ist ca. 1,5 Stunden entfernt, ebenso München. Und Lindau ist immer eine Reise wert!
Hier also die Zahl meiner Öle: zwischen 60 und 70 ätherische Öle, ich bin sicher, dass ich nicht alle gefunden habe beim Zählen, daher diese ungenaue Zahl. Ich habe meine Öle nämlich im ganzen Haus verstreut, überall da, wo ich sie brauche oder brauchen könnte. Mein All-time-favorit ist und bleibe Mimoseöl. Wenn ich an der Flasche rieche ist schlagartig Sommer und mir geht das Herz auf. Ich würde mich so freuen, die Reise zu gewinnen und habe in der Woche sogar Schulferien (bin auf der Heillpraktikerschule). Alles Liebe vom supersonnigen, frühlingshaften Bodensee, Talia
Leider ist mein Kommentar von ca. 10 Uhr hier nicht „angekommen“. Hat wer eine Idee wie und wo ich ihn wiederfinden könnte? Google gibt mir keine, für mich verwertbaren, Antworten. Es könnte sein, dass ich irgendwo ein „r“ zuviel getippt habe (in der Email-Adresse oder in meinem Namen) – meine Computertastatur ist ein Fan vom „r“. Falls wer von euch eine Idee hat – würde ich mich freuen. Danke!
GlG und ein schönes Wochenende
Ingrid
Hallo! Ich habe so um die 90 Fläschchen oder vielleicht ein bisschen mehr. Grins.Es sammelten sich
in den letzten Jahren Duft um Duft an. Jedes der Fläschen hat seine eigene Bedeutung für mich.
Derzeit ist mein Lieblingsduft Litsea. Kann sich aber wieder ändern. Lange war es Rosengeranium.
Ich beschäftige mich schon sehr lange mit ätherischen Ölen. Weiß aber noch so wenig. Viel zu
wenig. Ich bin leidenschaftliche Seifensiederin und Badekosmetik-Rührerin. Heuer habe ich eine
Destille; die Leonardo geschenkt bekommen. Jetzt möchte ich das destillieren lernen.
Ätherische Öle sind schon lange meine Wegbegleiter und haben mir schon oft geholfen.
Heute habe ich mir ein Badestangerl mit Sandelholz gemacht. Sandelholz war in letzter Zeit auch
oft mein Begleiter! Ich gratuliere zur 500. Danke für deinen Blog. Alles Liebe aus dem sonnigen
Mühlviertel!
Hallo Eliane,
Ich bin über Heike Käse letztes Jahr auf die Aromatherapie gestoßen und entdecke immer wieder neue Öle. Mein Favorit ist Lavendel sowie Rosenhydrolat. Ich habe um die 15 verschiedenen Öle.
Viele Grüße
Stefanie
Eine wunderschöne Idee Eliane!
Ich liebe Deinen Blog, seit ich ihn kenne und verfolge ihn mehr oder weniger regelmässig (manchmal fehlt halt leider die Zeit) – aber er ist für mich auch ein wunderschönes Nachschlagewerk (vor allem, wenn die Bücher mal wieder im oberen Stock sind und ich mal was wissen muss ;-)).
In dem einem Koffer habe ich 150 ätherische Öle, der ist voll. In der Reserve stehen weitere gut 30 ätherische Öle und dann noch die Absolue und Attare….
Ich habe so das Laster, dass ich – wenn ich ein seltenes ätherisches Öl sehe – dieses unbedingt haben muss :D. Mit dem Fazit, dass mir mein Schatz demnächst eine neue Aufbewahrung bauen darf (oder auch muss).
Im Moment „stehe“ ich auf Ravintsara – wohl auch, weil gerade ein Infekt da war (oder auch noch ist). Sonst liebe ich Vetiver – oder die Mischungen, die ich eigentlich für meine Tochter mache (bin wohl dann auch wieder mehr Kind).
Liebe Eliane – Dir und den Deinen von ganzem Herzen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Liebe Grüsse und bis bald
Margarete
Liebe Eliane,
welch „dufte“ Idee !
Meinen allerherzlichsten Glückwunsch zu Deinem Jubiläum. Was wären wir nur ohne Dich und viel weniger würden wir wissen….
Mein Lieblingsöl ist für immer und ewig Benzoe Siam, gefolgt von Neroli und Frangipani. Öle habe ich so etwa 120 zu Hause, dazu meine Lieblingsmischung „Geborgenheit“ von Farfalla und noch viele andere. Orangenblütenhydrolat geht mir auch nie aus 😉
Ich wünsche Dir einen guten Rutsch in ein fröhliches, gesundes, Geld einbringendes, Wünsche erfüllendes neues Jahr ohne Katastrophen, Traurigkeit und sonstigen Unbill.
Einen dicken fetten Knuddel von (einer etwas beschämten) Anna
Liebe Eliane und liebe Lesenden dieser Runde
Ich schwelge im Orient, jedenfalls mit meinen Sinnen und Gefühlen (kreiere gerade eine Komposition zu dieser Region). Dabei hilft mir der u. a. Roman „Das Wüstenparfum“ von Claudia Gudelius und auch die herrlich freie Zeit jetzt zwischen den Jahren.
Mein Lieblingsduft ist die NARDE… und ca. 200 Duftschätze dürften sich kühl und dunkel in meinen Schränken verbergen.
Meinen Glückwunsch für diesen wundervollen, oft so spannend zu lesenden Blog – auch dank der guten Tipps (Buchtipps etc.) und so mancher Kommentare von euch Mitlesenden!
Herzliche Grüße – und bald – einen schwungvollen guten Rutsch in ein gesegnetes, glückliches Neues Jahr
Beate
seit November 2011 selbständig – http://www.art-parfum.de
Vielen Dank für deine zahlreichen Blogbeiträge. Ich freue mich immer, wenn eine neue E-mail kommt. Es gibt immer viel neues zu entdecken und auszuprobieren.
Ich habe ca. 100 Fläschchen, wobei die meistverwendeten mehrfach im Regal stehen. Momentan beschäftige ich mich mit schmerzstillenden Ölen, z.B. Wintergrün. Mein Lieblingsduft ist Neroli. Davon habe ich leider nur ein Testfläschchen, dass ich mal geschenkt bekommen habe. So kann ich mich wenigstens am Duft erfreuen.
Alles Liebe,
Anita
Also ich denke ich habe etwa 60 Fläschchen mit naturreinen ätherischen Ölen und mein allzeit Lieblingsduft ist Rose türkisch!
Einen guten Rutsch ins neue Jahr!!
Lg Lisi
Liebe Eliane,
das ist ein sehr großzügiges Geschenk.
Mein Allzeit-Lieblingsöl, wahrscheinlich für immer und ewig, ist Rosa alba und hier ganz besonders das Rosa alba Enfleurage-Absolue.
Ätherische Öle hab ich weit über 200 – ich trau mich gar nicht sie mal wirklich alle durchzuzählen. Mir geht es wie Margarete – sehe ich einen neuen, exotischen Duft, muss ich ihn haben, um daran schnuppern zu können.
Dein Blog begleitet mich nun schon mehrere Jahre, jeder neue Eintrag wird gelesen.
Ich danke dir für dein unermüdliches Engagement uns allen dein Wissen und deine Recherche-Arbeit zur Verfügung zu stellen. All das ist durchaus ungewöhnlich.
Irgendwann möchte ich auch auf deine grüne Insel kommen. In die Lostrommel möchte ich nicht – da trete ich beiseite und lasse anderen den Vortritt. Mir war nur wichtig dir mitzuteilen, dass ich deine Arbeit sehr wertschätze und dein großzügiges Angebot war der Anlass dazu.
Liebe Grüße, Anja
Liebe Eliane,
einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, hiermit eine wunderschöne Duftreise zu gewinnen. Es ist vor allem immer wieder interessant mich hier über ätherische Öle zu informieren, mein Wissen zu erweitern und Neues auszuprobieren. All das wäre ohne dich nicht möglich, darum wünsche ich dir alles Gute zum Jubiläum und viel Erfolg im Jahr 2013.
Ich besitze ca. 100 verschiedene ätherische Öle und am liebsten habe ich momentan Tonka, es gehört für mich in die Schmerzmischung bei Rückenschmerzen und der Seele tuts auch recht gut.
Toy,Toy,Toy und liebe Grüße aus Niederösterreich sendet dir
Helga Wimmer
Hallo Eliane,
zunächst herzlichen Glückwunsch zu den beiden Jubiläen. Gerne würde ich eine
Reise in Deine Welt der Düfte machen. Es muss wirklich traumhaft sein – mit großer Bewunderung schaue ich mir immer die schönen Fotos von deinen Kursen und Reisen an. Es ist ganz toll was Du Dir in Irland geschaffen hast.
Unerwünschte Werbung kann man vermeiden indem man sich das Adblock plus – Add on herunterlädt https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/adblock-plus/ hier in youtube https://www.youtube.com/watch?v=nnby2k8MfNU kann man sehen wie das Adblock funktioniert. Seit ich Adblock auf meinem PC habe nervt mich keine Werbung mehr.
Ich bin Krankenschwester (Palliativ Care), Kursleitung für komplementäre Pflege und Fachfrau für Wickel und Auflagen. Ätherische Öle verwende und erkläre ich vor allem in meinen Kursen und Workshops für Wickel und Auflagen (Grundlage ist Elianes Buch „Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe“). Ich nutze 15 verschiedene ätherische Öle. Mein Lieblingsöl ist das Lavendelöl weil es so unendlich vielseitig eingesetzt werden kann. Auch Patchouli zählt zu meinen Favoriten. Ich wünsche Dir und allen Deinen begeisterten Lesern für das Jahr 2013 – Glück, Gesundheit und Gottes Segen
Auch ich hatte es um ca. 11.00h bereits versucht, ist leider auch verschollen
Liebe Eliane,
tja, wieviele Öle haben wir im Haus. Werden wohl so um die 100 oder mehr sein und die meisten sind auch gut in Gebrauch.
Als Lieblingsöl kann ich für meine Gerlinde Neroli angeben und bei mich eindeutig Pfefferminze. Mein kleiner Helfer für Kopfweh, Insektenstiche, Verbrennungen und heiteres Gemüt ;-). Aber auch in der Küche ein gern gesehener Gast von mir.
Hey, ich wünsch Dir und Deiner Familie ein wundervolles lichtvolles 2013 und knuddel mir auch mal Thommy den alten Knaben.
Liebe Grüße
Richard und Family
Liebe Eliane!
Alles Gute zum 20jährigen Jubiläum!
Ich danke dir recht herzlich für deine Bücher, Artikel, Blogs,……
Du bist eine unermüdliche Arbeiterin und man merkt deine Liebe zur Aromatherapie.
Auch, dass du uns daran teilhaben lässt, an deinen Erfahrungen, ist goldeswert.
Je mehr dieses Wissen in die Welt hinaus getragen wird, um so besser und wirkungsvoller kann damit gearbeitet werden.
Du bist mir bei meiner Arbeit als Aromapraktikerin eine GROßE Hilfe. Einfach toll.
Ich habe sicher über 100 verschiedene ÄÖ in meinem Besitz. Ich liebe sie alle. Manche halt einfach noch ein bissl mehr. Mein Favorit ist der Weihrauch gefolgt von Cajeput u. Ylang Ylang.
Wir kennen uns zwar noch nicht persönlich, aber ich weiß, dass sich das bald ändern wird. Die Reise zu dir ist in meinem Kopf schon längere Zeit geplant, der Termin noch offen!
Einen fröhlichen Jahreswechsel, viel Freude und Gesundheit für dich u. deine Lieben für 2013 und alles Gute bis zum nächsten Jubiläum……
wünscht dir Doris
Hallo Eliane ,
Ich bin seit 2006 Aromakologin und beschäftige mich schon seit ca 18 Jahrem mit den Schätzen.Selbst brsitze ich mehr als 40 ãth. Ôle .Da ich in einem Sozialzentrum arbeite habe ich sie dort auch eingefuhrt .,mit Erfolg. Lese sehr gerne von deine Artikel.Mach weiter so und ein gutes neues Jahr.glg.Daniela
Hab doch ganz vergessen meinen Lieblingsduft zu sagen ,es gibt mehrere .Rose Arabica und Benzoe Siam sind momentan meine Favoriten lg.Daniela
Liebe Eliane,
Ich bin zwar schon angemeldet für diese Woche, möchte trotzdem mitmachen.
Ich habe ungefähr um die 100 Fläschchen ätherische öle, mein Lieblingsduft ist im Moment Frangipani. Zu Weihnachten habe ich meiner Schwester ein Eau de Toilette hergestellt, Frangipani, Tonka, Petit Grain, Orange süss in Nerolihydrolat und Wodka. Ein verführerischer Duft 🙂
Bedanken möchte ich mich auch für die vielen Beiträge die du uns zur Verfügung stellst.
Anmeldung ist auf dem Weg zu dir nach Irland, noch 4 Monate…ich freu mich so 🙂
Sehn tun wir uns am 30. Januar bei Sabrina 🙂
Liebe Grüsse, Germaine
hallo, bei mir tummeln sich ca 50 verschiedene Oele, fast ausnahmslos von Farfalla; die Ausnahme kommt von Freunden aus Südfrankreich, die beim Schafehüten (Berg) Lavendel sammeln.. ihre Geschichte ist zu schön…. denn vor einigen Jahren sind zwei freundinnen aus dem Jura (Schweiz) mit einem Esel in den Süden gewandert. tje und dann sind sie dort geblieben; bei einer der beiden tummeln sich 2 Sprösslinge und er Dritte ist unterwegs Und auch der Esel ist immer mit von der Partie wenn sie über die HOchebenen ziehen..
und so ist es nicht schwer zu erraten, dass Berglavendel der Duft ist, der für mich am meisten Bedeutung hat…..
🙂
Liebe Eliane,
danke für die Möglichkeit eine Duftreise zu gewinnen.
Ich besitze im Moment 150 Ätherische Öle und dazu noch die fetten Öle. Mein persönliches Lieblingsöl ist im Moment Oud.
Danke für deine vielen Informationen!!!
Liebe Grüße
Gabriele
Liebe Eliane,
herzlichen Glückwunsch 🙂
Bei mir dürfen es ca. 70-80 ätherische Öle sein.
Mein Allzeit-Lieblingsöl ist Kamille Blau, mein derzeitiger Favorit Sandelholz.
Liebe Eliane,
herzlichsten Glückwunsch zu deinem Jubiläum.
Mein Lieblingsöl ist Bergamotte und ich besitze leider nur 8 Öle, aber das wird schon.Einen guten Rutsch nach 2012!!!!
all the best
Ulla Wetterling
Liebe Eliane,
ganz herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Das Gewinnspiel ist wirklich eine tolle Idee und ich würde sehr gerne daran teilnehmen. Ich besitze zur Zeit 33 Ätherische Öl Fläschchen. Mein Liebling zu dem ich immer wieder greife ist die Orange. Riecht lecker und hat auf mich eine aufmunternde und stressmildernde Wirkung, da geht es mir sofort besser.
Wünsche dir einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Neues Jahr!
Liebe Grüße, Nicole
Liebe Eliane,
zuerst einmal herzlichen Glückwunsch und vielen, vielen Dank für Deine vielen Infos, welche mir sehr helfen regelmäßig dazu zu lernen oder auf dem laufenden zu bleiben.Ich war ja erst in diesem Jahr bei Dir und es war wunderbar.
Ich komme jetzt auf ca. 100 Öle und habe zur Zeit eine echte Lieblingsmischung:Grapefrucht,Zitrone,Orange,Bergamotte, Mandarine rot und Benzoe-Siam.
2Dinge wollte ich Dir schon längst weiter geben.
1. Bei Flecken durch Sanddornöl habe ich jetzt 2 mal alles entfernen können indem ich Dr. Beckmanns Fleckenteufel einmal für Fett angewendet habe und dann für Obst,Rotwein etc.
2. Hast Du schonmal in Wikipedia unter Aromatherapie gelesen? Ich denke insbesondere der Punkt Gefahren müsste durch eine Fachfrau wie Dich überarbeitet werden!Oder?
So, nun alles Gute für 2013 !!Dir und Markus viel Erfolg, Glück und vor allem Gesundheit!
Liebe Grüße aus Essen Andrea und Christian
Liebe Eliane,
erst mal vielen Dank für Deine super Blog Einträge, ich konnte schon viel lernen und jeder Beitrag wird sofort gelesen.
Zu Deinen Fragen reine Öle mit denen ich z. Zt. auch arbeite so ca. 110 – und mein Lieblingsduft Tonka.
Ich wünsch Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem Gesundheit.
Vielen Dank für das tolle Angebote.
Liebe Grüße
Irene
Wow. Holladrio. Das wär ja eine wunderbare Reise! Ich habe zur Zeit ca. 20 Duftöle. Einige sind leider beim ausgehen. Das Öl, das eigentlich immer bei mir Anklang findet und im Einsatz ist ist LAVENDEL. Sonst variiert es nach Stimmung. Zur Zeit ist es auch gerade Myrthe, Orange und Sandelholz.
LG aus der Steiermark!
🙂 Karin
Liebe Eliane,
zuerst einen ganz herzlichen Glückwunsch zu all den tollen Jubiläen und einen lieben Dank für all Deine Bücher, Blogeinträge und Tipps.
Nach einem Zusammenbruch mit Amnesie haben mir Deine Bücher und Ätherische Öle wieder auf die Beine geholfen. Im Mai diesen Jahres habe ich dann begonnen meine Öle selbst zu destillieren. Bislang habe ich noch nicht so viele EIGENE. Derzeit sind es 6 eigene Öle und davon ist das Oragenöl mein derzeitiger Liebling. Hinzu kommen noch ein paar Hydrolate. Eine Duftreise wäre ein absoluter Traum, daher hüpfe ich mit diesem Kommentar in den Lostopf.
Dir wünsche ich einen guten Start ins Jahr 2013 und freue mich auf weitere Blogeinträge.
Alles Liebe
Myriam
liebe eliane,
herzlichen glückwunsch und einen geschmeidigen rutsch wünsche ich dir! 🙂
zu deinen fragen:
es sind ca. 50 ÄÖ und mein lieblingsduft ist benzoe 🙂
LGM
Ich liebe ätherische Öle – seit 25 Jahren beschäftige ich mich *für mich* damit, sicherlich habe ich in dieser Zeit einige Hunderte getestet. Momentan habe ich 102
zu Hause, ich verwende für Naturkosmetik, Bäder, in der Duftlampe uvm. Ich habe natürlich einige Lieblingsöle, momentan bin ich der totale Immortelle-Fan. Danke für
diese Möglichkeit eine Duftreise zu gewinnen. Wär schön. Liebe Grüsse Ingeborg
Liebe Eliane,
herzlichen Dank für Deine unermüdliche Arbeit im Bereich ätherische Öle. Ich bin eine fleißige Leserin und kommentiere dennoch selten 🙁
Eine Reise zu Dir „Blütenrausch & Seelenglück“ ist sehr verlockend und nun schreibe ich doch mal einen Kommentar.
Eines meiner Lieblingsöle ist Lavendel. Eine Helferin in vielen Situationen. Für manchen bestimmt nicht immer die erste Wahl … auch ich habe einige Zeit gebraucht mit dem Duft vertraut zu werden und mich daran zu gewöhnen. Nun liebe ich ihn.
Insgesamt habe ich ca. 50 ätherische Öle in meiner Sammlung. Manche nur noch, des Duftes wegen …
Zum Jahresende steht noch eine „kleine“ Destillation meines Lieblings „Lavendel“ aus und ich freue mich schon riesig :-).
Weiterhin viel Erfolg, alles Liebe, einen guten Rutsch ins Neue Jahr, umarme Dich herzlich
Susanne
also liebe eliane, es ist schön und total gut dass es menschen wie dich gibt ( natürlich auch markus) die zur natur sorge tragen und dies auch in die welt tragen! danke. mein ölflaschen bestand ist ca.100. lieblingsöle nach stimmung, aber sehr gerne zedrat, palmarose und holziges. auch mit der rose freunde ich mich langsam an, in mischungen.vanille,bergamotte etc…. dir und deiner familie einen guten start und ein tolles 2013 mit viel erfolg und guten begegnungen. vreni und natürlich auch grüsse von hans
Hallo ich arbeite seit ca 18 Jahren mit ätherischen Ölen. Die Rose ist mein absoluter Favourit. Ich wünsche Dir ein gesundes und erfolgreiches 2013 und liebe Grüße nach Irland aus Bayern.
Liebe Eliane,
auch von mir recht herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum. Ich liebe Deine Seiten hier und natürlich alle Deine Bücher. Auf diesem Wege möchte ich mich von Herzen bedanken für die unzähligen, wertvollen Infos, die Du uns so großzügig kostenfrei zur Verfügung stellst. Das ist ja gar nicht zu toppen!
Ich besitze ca. 95 – 100 ätherische Öle…
Lieblingsöle habe ich mehrere…von Benzoe über Agrumenöle, div. Rosenöle, Tonka und ganz besonders Sandelholz reichen meine Vorlieben. Auf der anderen Seite liebe ich auch Teebaumöl, Manuka, Kanuka und Niaouli…das sind meine Erfrischungs- und Erkältungsöle.
Nun wünsche ich alles Liebe und Gute, vor allem Gesundheit für das Jahr 2013 und einen guten Rutsch.
Liebe Grüße
Heidina
Liebe Eliane,
verfolge deinen Blog ebenfalls schon seit langer Zeit.
Ich „arbeite“ tgl. mit verschiedenen Ölen. Privat muss ich gestehen, besitze ich deutlich weniger äth. Öle als deine „Mitleser“, ich schätze (habe gerade Nachtdienst) rund 40 Öle.
Allerdings arbeite ich mit ca. 20 äth. Ölen intensiv. Ich freue mich über altbekannte und liebgewonnene Anwendungen gleichermaßen, wie über neue Erfahrungen. Meine Tochter ist ca. ein Jahr alt und wird im Prinzip mit viel Liebe und Rosenöl bzw. -hydrolat 😉 großgezogen.
Gestern hat sie sich wirklich böse den Kopf gestoßen, ich habe ihr einfach schnell – da es kalt war – RH auf die Stirn gesprüht. Die zuerst wachsende Beule konnte ich regelrecht verschwinden sehen. Cool. Dabei war bisher das RH nicht das Mittel der Wahl .
Mein absolutes Lieblingsöl ist die Rose damasc., der Duft ist für mich unglaublich vielschichtig. Zuerst riecht es sehr süß und gefällig, dann kommt es mir so vor, als lulle dieses Öl mich ein und nimmt mich mit. Interessant ist, dass man Vorlieben für Düfte weitergibt. Mein großer Sohn ist mit äth. Ölen aufgewachsen und ist mit seinen fast 14 J. ebenfalls ein Rosenliebhaber.
Meine Ausbildung habe ich ebenfalls bei dir. liebe Eliane, absolviert.
Ach so, ich schätze die Rose auch deshalb so sehr, weil ich glaube – sie hat mir meine kleine Tochrter „mitgeschenkt“.
Viele Jahre haben wir uns Familienzuwachs gewünscht und ich wurde von einer inneren Unruhe getrieben. Mit der Rose 0,5% kehrte innre Ruhe und Zufriedenheit ein – und meine kleine Maus 😉
Habe mehrfach versucht, einen Kommentar zu schicken. leider sind meine PC-Kenntnisse grottig – aber der heutige Anreiz ist ja toll.
Falls ich meinen Kommentar hinbekomme, freue ich mich in Zukunft auf rege Kommunikation.
In diesem Sinne, schlaft alle noch gut weiter 😉 rutscht gut ins Jahr 2013 und bis bald.
Karen
Hallo liebe Eliane,
Wow vielen, vielen Danke das ich so in dein Loströmmelchen fallen darf 😀 aber natürlich werde ich dir auch so schreiben 😉
Ich möchte Dir natürlich auch sehr herzlich zu all deinen tollen Jubiläen gratulieren! Ohne deine beiden Blogs, deine tollen Bücher wäre ich wahrscheinlich nie so tief in die duftende Welt der ätherischen Öle eingetaucht. DANKE! Ich war vor 13 Jahren auf der Suche nach einer Alternative zu all den Schmerztabletten die ich zum damaligen Zeit einnahm. Ich bekam dein Fachbuch in die Hand und von da an war es Zeit einen neuen Weg mit ätherischen Ölen zu gehen, und du hast mich dabei immer begleitet 🙂 und ich habe es nie bereut.
Ich durfte über all die Jahre, in den ich deinen Blogs lese ganz viel von dir lernen, habe bei einigen schmerzlichen Verlusten ganz viel mitgelitten, und über ganz viele Einträge geschmunzelt, worüber ich Dir sehr dankbar bin 😀 und wir durften uns ja auch dank der Firma feeling 2010 mal persönlich in Irland und bei einigen anderen Veranstaltungen kennenlernen 😀 Nochmals eine Reise nach Irland machen zu dürfen wäre natürlich die absolute Krönung für mich, denn es war unbeschreiblich schön bei euch und natürlich würde ich immer wieder kommen!!
Ich bin gerade dabei nochmals Beruflich ganz neue durchzustarten und mich selbstständig mit einem Duft-Studio zu machen (es hapert aber noch am geeignetem Praxisraum im Deutschland :-(). Da werde ich herrlich wohltunende Aroma-Wellness Massagen und Aromaberatungen, Workshops und vieles mehr anbieten. Ich freue mich sehr auf die neue Zeit und das neue Jahr denn endlich erfüllt sich mein Traum mit den ätherischen Ölen auch arbeiten zu dürfen.
Ich habe momentan etwas über 200 ätherische Öle und Absolue 😀 die ich nicht mehr Zähle, ich weiß es nur annähernd da ich einen Koffer habe und darin haben 140 Öle Platz, (keine doppelt 🙂 )die anderen stehen darüber oder sonst in ganz speziellen Döschen denn umso kleiner die Fläschchen werden desto kleiner wird die Aufbewahrungskiste. Ohne Duftmischungen, die sind hier nicht mitgezählt worden.
Meine absoluten Lieblinge und die Öle in die ich mich nach wie vor hinein setzen könnte sind aber immer noch Neroli, Rosa damascena destill. und Sandelholz! Vom dem kostbaren Sandelholz habe ich zwei Fläschchen die ich hüte wie meinen Augapfel. Sie werden nur in ganz, ganz wichtigen Ausnahmezustände verwendet sonst wird nur daran gerochen 🙂
In der Winterzeit und im Frühjahr wird es wieder das Hyazinthen abs. das für mich einfach den Frühling einläutet und ich mich auch schon auf die Rosen in meinem Garten freue.
Mittlerweile habe ich neun verschiedene Rosen darunter auch verschiedene damascena Rosen und eine Rosa centifolia, das Ungarische Zuckerröschen die (Rosa conditiorum) und die Weinrose oder auch Schottische Rose (Rosa rubiginosa)….. Ich destilliere mittlerweile selbst ätherische Öle erfolgreich, dieses Jahr habe ich auch Rosenblüten zum ersten mal destilliert 🙂 Seit der intensiven Arbeit mit den ätherischen Ölen beschäftige mich auch sehr mit dem Einsatz von verschiedensten Heilpflanzen. Ohne die duftenden Geisterchen könnte ich mir mein Leben nicht mehr vorstellen.
Ich wünsche Dir und Markus, Ben und eurer gesamten Familie inklusive allen Vierbeinern, alles Liebe und Gute für das neue Jahr, einen guten Rutsch ins 2013!
Ganz liebe duftende Neroli Grüße
Sabine N. unter neuer E-Mail Adresse erreichbar 😀
Hallo Eliane,
als treue, aber stille Leserin wünsche auch ich Dir viel Erfolg im kommenden Jahr!!!
Meine Schatzkiste enthält ca. 60 Öle
Meine Lieblingsmischung besteht zur Zeit aus Orange, Rosengeranie und Patchouli
Eine Reise nach Irland steht schon lange auf meiner Wunschliste gaaanz oben!!!
Falls der Glücksengel mir nicht hold ist ,vielleicht erfüllt sich mein Wunsch ja trotzdem irgendwann mal 🙂
Lg aus OÖ
Regina
Liebe Eliane, ich möchte mich an dieser Stelle von ganzen Herzen bei Dir bedanken. Sehr oft hast Du auf meine Fragen sofort geantwortet, ich hatte auch deswegen riesen Erfolge mit den ätherische Ölen. Dein Blog ist einfach unschlagbar das beste Studium.
Ich habe ca. 300 ätherische Öle und mein Lieblingsöl ist Mandarine.
An der Verlosung möchte ich nicht teilnehmen, da ich Dich ja im Juli besuchen werde. Ich wünsche Dir für das kommende Jahr 2013, dass all Deine Wünsche in Erfüllung gehen mögen.
Herzlichst, Anja.
Liebe Eliane,
herzlichen Glückwunsch zu deinen verschiedenen Jubiläen. Vielen Dank für diesen schönen und informativen Block, welcher mich auch immer mal wieder aus dem manchmal schnöden Alltag herausholt. Und auch danke für das tolle Angebot das einer eine solche Reise gewinnen darf. Habe schnell mal gezählt. Ich habe 42 Öle und bisher ist mein Lieblingsöl Eukalyptus citriodora.
Ich wünsche dir morgen ein schönes Silvester und ein wunderschönes, intensives Jahr 2013. Und sollte ich nicht gewinnen, wovon man ja mal ausgehen muss bei so vielen Mitbloggern, werde ich wohl sparen um mir so mal eine Reise gönnen zu gönnen.
Herzliche Grüße,
Claudia Quiske
Ich bin noch ein Newbie in der Aromatherapiefamilie 😉
Meine liebsten Öle in der Duftlampe sind Grapefruit und Lavendel. Im Duschgel liebe ich Rose. Alles Liebe, Irene
Liebe Eliane,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem Jubiläum!!!
Vielen Dank für deinen Blog und Deine tolle Bücher!!
Besitze ca.60 verschiedene Öle,mein derzeitiges Lieblingsöl ist Neroli!!
Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins Jahr 2013 und weiterhin viel Erfolg!! 🙂
Schade irgend etwas mache ich wohl nicht richtig, mein Beitrag steht hier nicht. Die Seite meldete, dass mein Beitrag erst noch moderiert wird. Ich hatte 2 links als Tipp eingetragen (Addon zum runter laden um unerwünschte Werbung zu vermeiden) – vielleicht liegt es daran? Ich verwende und erkläre in meinen Kursen für komplementäre Pflegemethoden v.a. Wickel und Auflagen 15 verschiedene ätherische Öle. Grundlage ist Elianes Buch Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe. Mein Lieblingsöl ist Lavendel weil man es so unglaublich vielseitig verwenden kann. Ein weiterer Favorit ist Patchouliöl.
Gerne würde ich die Reise in Dein Duftreich gewinnen – es muss traumhaft sein.
Danke für Deine tollen Anregungen und Tipps, ich wünsche Dir und allen die diese Seite genauso lieben wie ich, ein gutes Jahr 2013. Glück, Gesundheit und Gottes Segen. Liebe Grüße Annette
Liebe Eliane,
erst mal herzliche Gratulation zu den vielen Jubiläen! Ich lese immer wieder gerne Deine Posts und ja, man hat ganz schön was zu tun wenn man ALLE und ALLES lesen will ;-).
Bei uns befinden sich ca. 35 Fläschchen ätherische Öle im Haus, teils verstreut, weil die Kinder sie auch in ihren Zimmern haben. Mein absoluter Lieblingsduft wird wohl für immer die ROSE sein :-).
Sooooo und jetzt freue ich mich wenn ich ins Lostöpfchen hüpfen darf ;-).
Herz.lichte Grüsse und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Dir
Martina
Hallo liebe Eliane,
herzlichen Glückwunsch zu diesem Jubiläum!!! …und herzlichen Dank dafür, dass Du ein Mensch bist, der nicht im stillen Kämmerlein vor sich hin „schnuppert und duftet“, sondern sein immenses Wissen und wunderbare Ideen mit uns allen teilt!
Um deine Fragen zu beantworten: ich habe ungefähr 100 ätherische Öle und mein absolutes Lieblingsöl ist Geranie (Pelargonium graveolens).
Leider kann ich nicht an der Verlosung teilnehmen, da ich seit der Geburt meines zweiten Kindes Höhenangst und massive Reisekrankheit habe ;-(
Einen guten Rutsch also in ein duftes 2013!
Gabriele
Hallo Eliane
ich lese dein Blog seit einigen Monaten, nur „still“ weil ich mich als Aroma-Anfängerin gar nicht traue, hier mitzureden 🙂 Meine ätherischen Öle verwende ich bevorzugt zum Seife herstellen und auch für Massageöle, es sind ungefähr 25 verschiedene Öle. Mein allerliebstes Öl ist das der Tonkabohne, aber ich mag auch die sanften Zitrusdüfte wie z. B. Mandarine sehr gern.
LIebe Grüße
von Nicole
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank!!!
Diese Gelegenheit möchte ich nicht ungenutzt verstreichen lassen, auch wenn ich eine Reise zu Dir bereits gebucht habe.
Nach 20 Jahren Arbeit mit ätherischen Ölen haben sich ca. 330-350 Fläschchen bei mir angesammelt und ich bin immer wieder glücklich aus dieser Fülle schöpfen und individuell arbeiten zu können.
Mein Lieblingsöl variiert jahreszeitlich und ist zur Zeit Tolu. Im Frühling habe ich ein Flieder-CO2-Destillat entdeckt. Den Sommer genieße ich mit Limette und im Herbst liebe ich Eichenmoos. Sehr hoch schätze ich aber immer den Duft der Iris.
Liebe Grüße und auf alle Fälle bis zum Mai 2013 – auf unsere Begegnung freue ich mich sehr.
Frauke
Liebe Eliane
Erstmals herzliche Gratulation zu deinen Jubiläen! Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und Freude in deinem Tun.
Im Moment besitze ich ca. 60 Fläschchen ätherische Öle, da ich nebenbei als Naturkosmetikerin arbeite und viel von den ätherischen Ölen profitiere. Sie begleiten mich jeden Tag. Wie auch die Hydrolate, die ich für mich neu entdeckt habe und sie ebenfalls sehr gerne einsetze.
Herzliche Grüsse und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht
Samantha Moser
Liebe Eliane, herzichen Glückwunsch zu deinen Jubiläen! Toll dass es dich gibt und du diesen wunderbaren Blog schreibst! Es ist der einzige Blog, den ich abonniert habe! Mich freut es auch sehr dich in Basel gehört und kennengelernt zu haben und dein neues Buch über die Studien erwarte ich sehnsüchtig.
Ich befinde mich in der heißen Phase des packens, ziehe am 02.01.13 um und habe eben meine Öle gepackt und gezählt, 73. Lieblingsöl: Neroli, Zirbe, Zeder oder doch lieber Grapefruit:)? Keine leichte Entscheidung, doch es bleibt bei Neroli.
Ich würde mich riesig über den großzügigen Gewinn freuen,möchte ich doch auf jeden Fall mal einen Kurs bei dir machen!
Dir weiterhin viel Erfolg und ein ganz herzliches Dankeschön für deine Arbeit!
Dufte Grüße, Susannne
Liebe Eliane,
ich oute mich hier als eine sehr interressierte Leserin, die seit Monaten deine Beiträge nicht nur verfolgt, sondern verschlingt. Warum nur Leserin? Nun, weil ich das Meiste lerne und bei Vielem den Eindruck habe gerade mal die Hälfte zu verstehen. Die Aromatherapie ist so ein weites Feld und was du in deinen Beiträgen berichtest ist für mich auch nach Monaten immer noch Neuland. Ich danke dir aber für deinen Blog, der auch uns Unwissenden verständlich die Augen öffnet. Auf jeden Fall fühlte ich mich bisher einfach noch nicht in der Lage einen qualifizierten Kommentar zu hinterlassen. So eine Duftreise wäre natürlich was ganz Großes, gerade wenn man inzwischen so viele Eindrücke, Informationen und Fakten input hat und gar nicht recht weiss, wie man sie sortieren soll.
Meine ätherische Duftsammlung beschränkt sich auf bescheidene 28 Fläschchen und ich mag viele sehr gern… Limette wohl zur Zeit am Liebsten.
Ich wünsche dir und deiner Familie ein ebenso erfolgreiches Jahr wie die Vergangenen und natürlich herzlichen Glückwunsch zu deinen Jubiläen.
Liebe Grüße, Anke
Liebe Eliane,
also Öl ca. 80
Mein Liebstes Öl zur Zeit Neroli.
Auch ich würde mich über diesen TOLLEN Preis freuen. 🙂
Lg Doris Wilfing
Liebe Eliane,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem „echt dufte Lebenstraum“, der sich wunderbarer Weise immer mehr ausbreitet! Qualifizierte Infos, wunderbar leicht erklärt – ein unbezahlbarer Schatz, den Du im Laufe der Jahre erarbeitet hast und zur Verfügung stellst. Danke! Und gerne würde ich Dich auch persönlich kennenlernen, und wenn schon nicht per Los, ein Gewinn wird das allemal 😉
Leicht machst Du es uns nicht, mit Deinen Fragen. Geschätzt sind ca. 120 Öle in meinen Schränken. Wirklich in regelmässigem, therapeutischem Gebrauch sind wohl rund 20. Aber im Privaten beim Ausprobieren, Erkunden, Geniessen fehlt halt immer ein Spezielles, und schon sammelt sich wieder ein Fläschchen mehr an aus purer Neugier… Dazu sind ca. 15 Hydrolate im Einsatz und das liegt nicht zuletzt an Deinen Steckbriefen.
Wo ist der Wunderduft für Entscheidungskraft, um sich auf einen Lieblingsduft zu beschränken? Rosmarin, der Feldwebel der Aromatherapie, hilft sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Er ist eines meiner therapeutischen Lieblingsöle, oft verwendet, tut einfach saugut, aber er schafft es doch nicht, mich auf allen Ebenen zu begeistern. Ähnlich die Immortelle und der Ingwer, viel gebraucht, hoch geschätzt, aber nicht der Herzensduft. Selbst die vielbenutzte Rose als „Herzenskönigin“ schafft es als ÄÖ nicht, selbst wenn sie als Hydrolat ungeschlagen Nummer 1 ist.
Sandelholz dagegen ist ein grossartiger Duft, unendlich wohltuend. Der Meister der Spiritualität, eines meiner meist verwendeten Öle, passt fast immer, selbst auf der körperlichen Ebene. Wunderbar zu kombinieren, ganz zu schweigen von den Attaren. Ihn liebe ich sehr. Oder doch YlangYlang an Nummer 1? Die Blume der Blumen, vorsichtig dosiert, öffnet Herzen, Sinne, löst Blockaden, Gefühle, Erinnerungen. Welch ein Duft… Nein, entscheiden kann ich mich nicht zwischen ihnen, aber sie sind meine Favoriten seit vielen Jahren und sicher Nummer 1 und 2!
Herzliche Grüsse,
Silja
Glückwunsch zum Jubiläum!
Bin Anfänger in der Aromatherapie und lese den Blog liebend gern – sehr viele nützliche Informationen!!!!
Mein Lieblingsduft: Rose
Liebe Eliane,
ich möchte mich auf diesem Wege für all` das Wissen,was sie uns kostenlos zur Verfügung stellen, ganz herzlich bedanken.Ich glaube wer sich einmal intensiv mit der Heilwirkung der ätherischen Öle auseinander gesetzt hat, kommt davon nicht mehr los. Mein Eigen darf ich im Moment 70 ätherische Öle nennen. Die Lieblingsdüfte sind abhängig von der jeweiligen Lebenssituation, doch fehlt in keiner meiner persönlichen Mischungen Sandelholz und Ylang Ylang komplett.
Ich wünsche ihnen einen fröhlichen Start in ein glückliches und erfülltes neues Jahr und freue mich schon auf all`die neuen Beiträge die uns hier erwarten.
Duftende Grüße
Manuela Blumtritt
Hallo Ihr Lieben Aromabegeisterten,
auch ich überbringe meine Gratulation zum Jubiläum 🙂
Selbst habe ich 30 verschiedene ätherische Öle und ich hab viele davon sehr lieb gewonnen, ich glaub ich habe viele Lieblingsöle je nach dem was ich gerade brauche, aber eins lieb ich sehr das ist das äÖ der Bergamotte, evt dazu mit Jasmin kombiniert.
wünsche Allen hier ein Gutes 2013
LG Sabine
Hallo!
Ich hab so um die 80 verschiedene ätherische Öle, mein derzeitiges Lieblingsöl ist Mandarine rot, Grapefruit-Zeit ist im Frühling dann wieder. Marie.
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Jubiläum. ist es nicht großartig, wenn man Arbeit machen darf, die wirklich Spaß macht……
ich habe ca. 30 ätherische Ölfläschchen und mein Lieblingsduft ist Mandarine, manchmal auch Neroli.
Ich wünsche mir, dass dein Blog weiterhin so vielfältig und umfassend ist und danke dir für die viele Arbeit. Ich weiß das sehr zu schätzen.
Guten Rutsch und einen tollen Neustart in 2013
Simone
Hallo,
ich habe zwischen 30 – 40 ätherische Öle.
Je nach Stimmung und Laune wechselt eigentlich mein Lieblingsöl.
Gerne habe ich einfach Orange. Auch Ylang Ylang.
Bin noch eine Anfängerin auf diesem Gebiet, aber ich finde es einfach toll….
Liebe Eliane,
auch ich liebe diesen Deinen Blog sehr und gratuliere Dir von ganzem Herzen zu Deinen ganzen Jubiläen! Ich bin sehr beeindruckt, was Du schon alles geschafft hast und ich bitte Dich: mach bloß weiter so!! Was würden wir alle ohne Dich tun? Ich zumindest hätte ohne Dich immer noch meine gut gepflegte tiefe Antipathie gegen Chemie – durch Dich ist sie fast weg! Ohne Dich hätte ich immer noch kein Buch von Katerina Svoboda und ohne Dich hätte ich wesentlich weniger Studien an meiner Hand…
Ich habe an die 80 ätherischen Öle und benutze im Winter oft Manuka, Cajeput und Angelikawurzel.
Ich würde so gerne mitspielen bei Deiner Verlosung, aber leider leider leider kann ich im Mai nicht verreisen, wie schade! Aber eine Duftreise bei Dir zu buchen steht schon seit Jahren auf meiner Top-Ten-Liste ganz oben…
Herzlichen Glückwunsch nochmals und feiere heute fröhlich mit Deinen Lieben, rutsche locker und leicht rüber in’s Neue jahr und hab einen möglich katerfreien Start in’s Neue Jahr!
Fühle Dich gedrückt,
Cora
Puh, wievielte Fläschchen? Im Vergleich zu den Anderen hier wohl nur wenige, es werden wohl so gegen 60 sein…
Mein Lieblingsöl im Moment ist das Kiefernnadelöl, ich habe das Öl und vor allem den Baum im Rahmen meiner Diplomarbeit lieben gelernt.
Alles Gute zum Jubiläum. Ich besitze um die 100 verschiedene ätherische Öle, aber mein absoluter Liebling ist Lavendel. Immer wieder ertappe ich mich dabei dieses Öl in meinen Ölmischungen zu finden. Ich bin von Ihnen (war bereits an einem Kurs in Bern), Ihren Büchern und Irland begeistert, deshalb würd ich mich natürlich über einen Gewinn sehr freuen. Liebe Grüsse aus den tief verschneiten Bergen. Claudia
Hallo Eliane,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem Jubiläum! Du hast uns so viel gegeben durch Deine Bücher und all die Informationen hier. Leider konnte ich gar nicht so viel mitnehmen davon durch die Pflege meiner Mutter, die jetzt im Dezember mit 91 Jahren gestorben ist. Kurz vor Weihnachten!
Habe meine AÖ gezählt. Es sind so um die 60, die ich benutze. Meine Lieblingsdüfte sind u.a. Zypresse, Vetiver und Jasmin. Alles Gute fürs Neue Jahr!. Liebe Grüsse Gitte Krause
Liebe Eliane, auch von mir HERZLICHEN DANK dass Du Dein Wissen mit uns teilst. Ich hab drei Deiner Bücher und ich liebe sie alle. Manchmal mach ich den „Fehler“ dass ich sie verleih, leider will sie keiner mehr zurückgeben ;-).
Auch ich schau mir die die vielen schönen Fotos ganz wehmütig an und hab einen Reise zu Dir ganz oben auf meiner Wunschliste. Bisher wars zeitlich leider nicht möglich. Sollte ich die Reise aber gewinnen, „muss“ ich ja zu Dir und brauche weder den Kindern noch dem „Tierpark“ der hier bei uns wohnt, gegenüber ein schlechtes Gewissen zu haben ;-).
Ich freu mich sehr, ca 60 verschiedene äth. Öle um mich herum haben zu dürfen. Rosengeranie und Zirbelkiefer haben es mir besonders angetan.
Ich freu mich schon auf die nächsten 500 Einträge.
Ganz liebe Grüße und alles Gute fürs neue Jahr,
Betty
Happy new year 2013 für Dich und Deine Familie wünscht
Alberte
Es ist schon sehr schön kuschelig in Deiner Lostrommel.
Ich fühle mich wohl.
Oele privat ca. 30
Am liebsten seit langem ylang, cistrose, zedrat und viele mehr
Hallo Eliane,
erst mal danke fuer die interessanten und lehrreichen Beitraege.
Aetherische Oele habe ich so in etwa 70 bis 80 verschiedene.
Fast taeglich verwende ich Rose, da sie mit fast allen Oelen gut harmoniert. Unentbehrlich sind fuer mich auch Manuka, Tonka, Neroli. Ein preisguenstiges Oel ist das Palmarosa mit einem sehr frischem rosigen Duft. Muskatellersalbei und Grapefruit moechte ich auch nicht missen.
Die Duftreise wuerde ich gerne gewinnen.
Herzliche Gruesse
Defne
Liebe Eliane.
Ich möchte mich ganz herzlich bei dir für deine tollen Beiträge bedanken. Ich lese sie regelmässig. Mein Besitz ist in der zwischenzeit auf 40 verschiedene Öle angestiegen. Zu meinen Lieblingsölen gehört Altaszeder und Sandelholz. Der Wilde Berglavendel gehört in der Familie zu den Meistgebrauchten.
Ich wünsche dir alles gute für das neue Jahr!
Liebe Grüsse aus der Schweiz(Wald)
Hildi Müller
Liebe Eliane,
Herzlichen Glückwunsch zu diesen phantastischen Jubiläen und ein riesiges Dankeschön für Deine wunderbaren Bücher und Blogbeiträge, aus denen ich so viel lernen durfte. Anzahl meiner ÄÖs: über 100, von denen ich mich aber regelmässig „nur“ mit ca. 20 befasse. Absolutes Lieblingsöl: das ist unteschiedlich. Momentan mein Favorit: Mimose. Ganz vorne auch immer dabei alle möglichen Holzöle (z. B. Himalayazeder).
Allerbeste Grüsse, Birgit
Liebe Eliane,
herzliche Gratulation für dein 20-Jahres-Jubiläum! Deine Blogs sind aus meinem Alltagsleben nicht mehr wegzudenken, so wertvoll sind sie für mich. Ich wünsche dir fürs neue Jahr alles Gute, weiterhin viel Erfolg und Energie für deine Vorhaben!
In meinem Schrank habe ich ca. 80 Äther. Öle und mittlerweile gibt es keinen Duft mehr, den ich nicht mag. Jedoch der Favorit von allen Favoriten ist wohl noch immer Frangipani, dessen Blüte und Öl mich nach wie vor in Bann hält!
Alles Liebe!
Irene
Eine Duftreise gewinnen – das wäre ein Traum! Dir kann man ja stundenlang zu hören. Ätherische Öle habe ich ca. 30 zu Hause, muss gestehen, dass ich dazu neige, doch immer dieselben zu verwenden, hatte zwar nach meiner Ausbildung das Gefühl alle zu benötigen, doch musste feststellen ich bleibe einfach bei den wichtigsten hängen. Mein absolutes Lieblingsöl ist TONKA, der „Seelenschmeichler“ – ich habe mich einfach beim ersten Riechen daran in Tonka „verliebt“ und es ist für mich ein absolutes MUSS in meiner Ätherischen Öle Sammlung. Abgesehen von der schmerzlindernden Wirkung im Tonkaschmerzöl :-).
Ein Prosit Neujahr nach Irland aus Österreich
lg
Bianka
Liebe Eliane.
Herzliche Gratulation zu Deinem Jubiläum. Ich möchte Dir von Herzen MERCI sagen für Dein grosses Wissen dass Du mit uns teilst, ich verfolge Deinen Blog mit grossem Interesse und mit Freude.
Ich besitze 48 ätherische Öle, viele Öle rieche / benutze ich gerne, aber mein absoluter Favorit ist momentan die Nanaminze, da könnte ich direkt ins Fläschli beissen 😉 .
Liebe Grüsse us dr Schwiiz.
Katya Held
Liebe Liane,
jedesmal freue ich mich, wenn ich wieder einen Beitrag von dir lesen darf und verschlinge die vielen Neuigkeiten mit großem Interesse. Leider bin ich erst vor kurzem auf deinen Blog gestoßen und hab noch großen Nachholbedarf… 🙂 Bei jeder Gelegenheit bin ich jetzt auf deiner Seite und studiere ältere Beiträge durch!
An Ölen besitze ich ca. 60 Stk., wobei ich davon 15 in regelmäßiger Anwendung habe. Mein Lieblingsöl ist Rose, welches ich selber täglich verwende. Der Lavendel gehört zu meinen meistverwendeten Anwendungsölen.
Vielen Dank nochmals an dich für das Weitergeben deines enormen Wissens und ich hoffe doch, dass ich in den nächsten Jahren mal nach Irland reisen kann, um dich persönlich kennen zu lernen und wieder viel an Wissen zu erlangen.
Liebe Grüße aus Österreich
Martina
Liebe Eliane
Ich besitze im Moment ca. 60 Öle und im Moment fliege ich mal wieder ganz stark auf die Zitrone. Die Vanille ist im Moment der Renner in meiner Küche.
Deine Duftreise ist seit ich deinen Blog entdeckt habe, ein Herzenswunsch. Im Moment geht das finanziell, mit den Kindern nicht………….aber irgendwann…………
Alles liebe und allen ein gutes neues Jahr
Marina
Liebe Eliane,
ups, da muß Frau/Mann schon ganz schön weit nach unten crawlen um sich einzutragen – da siehst du mal wie viele treue Leser du hast! Und deine Frage ist echt eine gute Gelegenheit durchs Haus zu wandern und die ÄÖ-Fläschen einzusammeln und zu sortieren! ich hab 43 Einzeldüfte und 38 Mischungen und im Moment liebe ich Mandarine (rot), Tuberose (immer) und Mimose ( so gut wie leer aber ein Rest-Duft läßt sich immer noch rausinhalieren)! In der Küche verwende ich – dank deines blogs – gerade ganz oft Tonka-Bohnen, sind auch so Geruchs- und Geschmacksexplosionsverursacher!Im Moment befasse ich mich mit dem Riechvermögen von Hunden und habe gelernt, daß Hunde in „Geruchs-Bildern“ träumen, also den Knochen im Traum riechen statt sehen. Kein Wunder – sie haben ja auch in ihrem Vomerol-Nasal-Organ ein paar mehr Geruchszellen als der Mensch; beim Dackel sind es 125 Mio Zellen , beim Bloodhound 325 Mio.Eure Lucy wird so etwa in der Mitte liegen mit ihrer schwarzen Knuffnase. ÄÖ, also Essenzen aus Knochenresten für Hunde wäre da noch ne Marktlücke….(iiii – alleine die Vorstellung…) Da bleib ich doch lieber bei meinen Blüten, Hölzern, Blättern und Kräutern.
Ganz liebe Grüße aus dem Chiemgau,
Michaela
Glückwunsch liebe Eliane, das mit den fünfhunderten überall, bemerkenswert, das mit dem Einfraubetrieb bewundernswert, dein Wissen erstrebesnwert, Dein Engagement liebenswert! Mir selber würde ich auch gerne Glück wünschen für die Verlosung, kann aber zu keinem der gannten Termine. Ich kommentiere also völlig ohne Gewinnabsicht! Gewonnen hab ich eh schon: Als wir uns vor über acht Jahren in Nürnberg kennengelernt haben! Wieviele Öle ich besitze? Ohne Zahl, ich muss sie verkaufen, so viele sind es. Soweit hast Du mich gebracht!
DANKE sagt Ula
Herzlichen Glückwunsch, Eliane Zimmermann, zu den Jubiläen!
Ich komme beim Zählen auf 17 Öle… . 🙁
Mein absoluter Lieblingsduft, den ich auch für meine selbstgerührte Kosmetik verwende, ist Grapefruit.
Uns allen die Chance zu geben, diese Duftreise zu gewinnen, ist ein wahrlich großzügiges Angebot. Danke schön!
Grüße,
Kerstin
Hallo,
Ich habe bis jetzt nicht viele Öle. Vielleicht 30 verschiedene.
Am liebsten habe ich Mandarine und Iris.
Alles Gute für 2013!
Sabine
Liebe Eliane,
seit ich deinen Blog kenne, träume ich davon, einmal zu dir nach Irland zu gehen….sollte dieser Traum in 2013 tatsächlich in Erfüllung gehen ????
Ich liebe den Duft der Mairose, Vanille, Mandarine……….aber auch Sandelholz, Benzoe Siam und Muskatellersalbei haben mein Herz erobert. Letzterer wohl weniger wegen des Duftes, aber seiner phantastischen „glücklichmachenden“ Wirkung. Auch Salbei gehört bei mir in die Notfallapotheke bei beginnender Erkältung mit Halskratzen, einfach unschlagbar……………….so insgesamt dürfte ich wohl ca. 70 Fläschchen mein eigen nennen….ich schicke dir herzliche Grüße ins schöne Irland und freue mich darauf, dich einmal persönlich kennenlernen zu dürfen !
Ein wundervolles neues Jahr 2013 wünscht dir
Gisela Schreiber
ich steh noch ziemlich am Anfang meiner Begegnung mit den Ölen aber einer meiner Lieblingsdüfte ist Eisenkraut. Hab gerade durchgezählt, bisher haben sich 23 Fläschchen angesammelt. Es ist wirklich erstaunlich wie schnell so etwas zur „Sucht“ werden kann. Es fasziniert mich auch wie unterschiedlich Menschen auf Düfte reagieren. Ich komm gern hier vorbei es macht immer wieder Spass hier den Links zu folgen und neue Bereiche zu entdecken. Habe mir mit meinem Mann schon Deine Reiseangebote zu den Gärten der Insel angeschaut und gerade heute versucht bezüglich Ausbildung in München noch einen Platz für 2013 zu erfragen, hab dann auf den AB gesprochen, E-Mail hat nicht funktioniert. Na mal sehen vielleicht hab ich ja Glück. Würde mich freuen, wenn wir uns auf der Insel begrüßen könnten.
Liebe Eliane
Vielen dank für deine unermüdliche Arbeit. Ich freue mich immer auf deine neuen Berichte und konnte schon sehr viel von dir lernen.
Zur Zeit im mein Lieblingsduft Weisstanne und ich habe 103 Oele zu Hause.
Ich wünsche dir 2013 alles Gute
Tanja
Ich habe ca. 120 ätherische Öle in meinem Schrank stehen. Meine Lieblingsmischung ist derzeit Neroli-Weihrauch.
Hallihallo,
Danke für das grosszügige Angebot!
Ich habe gerade meine Heilpraktiker Ausbildung angefangen, spezialisieren möchte ich mich gern im Bereich Aromatherapie und Ayurveda.
Derzeit wohnen circa 30 Flaschen in meiner Schublade und es werden monatlich mehr 🙂
Mein Favorit ist nach wie vor die Rose, dicht gefolgt von Immortelle, welches sich in meinem aktuellen Lieblingsparfum wieder findet.
Liebe Grüße aus Berlin,
Angelique
Liebe Eliane !
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Jubiläum, und noch mehr freue ich mich über
dein tolles Angebot, denn auch ich möchte dich schon lange perslönlich kennen
lernen, was bis jetzt leider noch nicht geklappt hat, naja vielleicht ja dieses Mal 🙂
Ich besitze ca. an die 110 ätherische Öle und mein absolutes Lieblingsöl ist Vetiver,
ganz liebe Grüße aus der dzt. ziemlich grünen Steiermark, Elfi
liebe eliane, herzliche wünsche an dich auch auf diesem wege, hatte dir ja schon eine email gesandt. aber wie wunderbar du bist, uns „deinen persönlichen groupies“ nun die möglichkeit zu geben, mit etwas glück, zu dir reisen zu können. es wäre sehr schön, dich in deinem zauberreich wieder zu sehen, zu erleben. die aromapraxis und auch die therapie ist ein weites feld, wir alle werden nur gemeinsam neues bewegen können, du selbst hast mir ja die erste grosse brücke während/mit meiner hausarbeit gebaut. nun erlebe ich auch andere tolle kollegen, sogenannte „alte hasen der branche“, welche ganz uneitel wissen teilen und durch freundlichen austausch bei uns „nachkommenden“ begeisterung hervorrufen und anspornen, dabei zu bleiben.
alles ist ein fantastisches erleben und dieses mal bei dir vorort tun zu können, wäre einfach klasse..und nun sende ich diesen wunsch ans universum- das hilft sicher!
und ja, ich habe meist 40-50 öle. habe bemerkt, obwohl viele citrus öle meist reichliche abfüllungen hatten (10ml) waren diese auch schnell alle, also gerade aus. (mandarine grün, bergamotte..) und tatsächlich aber auch momentan hilfreiches (rosenthymian, römische kamille, weistanne, angelika) ist zur neige gegangen. auwei.das lässt ja alles tief blicken: habe gerade meinen hp psych bestanden. letztere vier waren meine begleiter/ stärkespender in stürmischer zeit. herzl.gruss
Liebe Eliane,
vielen Dank für Deinen Blog, den Du mit so viel Liebe und Herzblut schreibst und mir und anderen somit viele wertvolle Informationen und Anregungen gibst!
Meine Öle begleiten mich täglich, ohne geht es nicht;-)
Bei all der Fülle – ich habe 119 Fläschchen, dabei ca. 15 Duftmischungen – habe ich 2 konstante Lieblingsdüfte: Lavendel fein, da es mich an Südfrankreich erinnert und gleichzeitig seelisch und körperlich wirkt und Iris 1% von Primavera. Es fiel mir nicht ganz leicht mich festzulegen, aber schon die Überlegungen brachten einiges zustande und ich habe dann doch ein paar Fläschchen (vor allem die Blütenöle) rausgeholt, die weiter hinten standen. Ich könnte natürlich noch von Styrax und Patchouli schwärmen, von Jasmin (Tipp: Jasminblütenfest in Grasse/F im August!) und Zirbe, von Zeder und Neroli… aber ich glaube, wir sollten uns festlegen 😉 Also: Lavendel fein als Favorit. Gerne würde ich in Irland noch weiter lernen und schnuppern!
Herzliche Grüße und ein großes großes Dankeschön!
Katja
hallo! ich bin auch eher ein duftneuling u. hab daher noch nicht so viele wie die meisten von euch, aber es werden jetzt ständig mehr! 😉
momentan taugt mir zur zeit der lavendel voll, ich tu ihn mir zu jeder tages- u. nachtzeit rauf *gg* ansonsten wechsle ich ein bißchen ab mit duftmischungen mit rose oder ylang ylang…
ich hoffe sehr diese duftreise zu gewinnen! danke für die chance dazu!
mit duftigen grüssen edith
Liebe Eliane,
lese deine Blog seit ca. 3 Jahren, bin fasziniert. Arbeite in der Krankenpflege mit ätherischen Ölen und natürlich helfen sie mir auch immer wieder zu Hause mit meine 2 wilden Kerlen ( 8 und 6 Jahre). Ich habe ca. 60 Öle , mein Lieblingsöl zur Zeit ist der Lavendel fein. Ich werde bestimmt einmal nach Irland reisen, vielleicht scheller als ich glaube. Danke für die Chance.
liebe Grüße aus Tirol.
Doris
Liebe Eliane,
herzlichen Glückwunsch du deinen Jubiläen und dir und deiner Familie alles Gute für das neue Jahr. Herzlichen Dank auch für deine unermüdliche Arbeit in deinem blog, in dem du soviel Wissen und Tipps, für jeden verständlich, vermittelst. Natürlich würde ich die Reise gerne gewinnen aber ich werde auch sonst früher oder später einmal zu dir nach Irland kommen. Ich bin schon erstaunt wieviele Fläschen bei den bloggern im Schrank stehen, wo es doch gar nicht soviele Öle gibt, die ewig lange haltbar sind. Meine Favoriten sind die römische Kamille, Vetiver und Oud (aus Kostengründen leider nur als Attar) und das sagenhafte Lavendel AOC von Neumond.
Liebe Grüße aus dem Main-Taunus-Kreis
Wolfgang
ps.: bei mir dürften es so um die 70 Öle sein.
Liebe Eliane,
Auch wenn das neue Jahr bereits ein paar Tage alt ist, wünsche ich dir alles Gute und vor allem Gesundheit. Ich hoffe deine Wünsche für das neue Jahr werden in Erfüllung gehen. Zum Jubiläum deiner Blogseite die herzlichsten Glückwünsche.
So nun zu deinem Blog. Ich bin ein fleißiger Leser, jedoch ein fauler Schreiber.
Ich besitze ca 50 verschiedene Öle. Mein Lieblingsöl ist das Grapefruit comp. Es duftet so herrlich frisch und fröhlich. Ich habe es in der Arbeit mit meinen Patienten, meist auf einem Taschentuch geträufelt in der Brusttasche dabei. Bei den grauen Tagen, wie sie zur Zeit bei uns hier in Bayern sind, kommt auch mal die Tonkabohne oder die Vanille in die Duftschale.
Liebe Grüße
Gabriele
Liebe Eliane, herzlichen Glückwunsch zum Jubliläum und ein Super 2013.
Nach über 20 Jahren hätte ich wirklich Lust dich mal wiederzusehen. Seit deinem ersten Ausbildungskurs in Wiesbaden bin ich nicht mehr von den Ölen losgekommen.
Ohne Duft geht es überhaupt nicht mehr. Jetzt habe ich erstmal meine Öle gezählt und bin erstaunt, dass es doch so viele sind, nämlich 178. Ich habe zur Zeit oder eigentlich immer mind. 3 Lieblingsdüfte: Mimose, Vanille und Bergamotte. Mimose ist der absolute Favorit.
Toll, dass du so eine schöne Duftreise verlost, die ich natürlich gern gewinnen würde, aber wer nicht.
Meine Güte! So viele Kommentare. Da muss ich mich ja ganz hinten anstellen. Aber wie heißt es so schön: Die Letzten werden die Ersten sein 🙂 Liebe Eliane – kein Wunder, dass deine site so viele Zugriffe hat. Ich bediene mich auch immer wieder gern an deinen Beiträgen. Du machst einem die Öle auch imemr wieder so schmackhaft -wie die Andenmyrte, die japanische Sicheltanne etc. Ich habe etwa 80 Öle in meinem Kästchen. Ich mische gern welche für die Seiferei zusammen, aber für Heilanwendungen sind sie mir eigentlich viel lieber.
Mein Lieblingsöl zur Zeit ist die Narde.
Alles Liebe Dir und Deiner Familie
LG Heidi
Bin gerade durch Zufall auf diese Seite gestoßen, bin nun elektrisiert, anders kann ich es nicht beschreiben. Ich habe „zitronenmyrte“ bei google eingegeben, da ich davon gelesen hatte und es mir verlockend erschien; dann hier einen post über Zitronenmyrte und Dellwarzen gefunden – seit Wochen doktere ich an 2 superhäßlichen Dellwarzen mitten auf der Stirn herum. Und jetzt das Gewinnspiel! Vielleicht ist es mehr als Zufall, denn – nein das spreche ich nicht aus.
Ich muss leider gestehen, ich kenne die Seite und Sie, Eliane, bisher noch nicht. Deshalb gratuliere ich fast unbekannterweise, deshlab aber nicht weniger herzlich. Und das obwohl ich mich seit vielen Jahren – mal mehr und mal weniger intensiv – mit Aromatherapie beschäftige; besonders intensiv vor ca. 10 Jahren während meiner Schwangerschaften – hauptsächlich inspiriert von den Büchern von Ingeborg Stadelmann.
Gerade habe ich wieder einen „Schub“; eine größere Menge Öle ist bestellt, die meine ca. 50 – 60 Fläschchen ergänzen und erneuern sollen. Balsame – besonders zum Salben der Kindern vorm Einschlafen, was sie lieben auch noch mit 9 und 10 Jahren – sollen vor allem entstehen.
Völlig in Unruhe versetzt mich die Frage nach dem Lieblingsöl bzw. -duft, so schwierig ist sie. Als Pflanze und daraus gewonnenem Tee ist es seit langem Zitronenverbene; beim Wandern im Mittelmeerraum der Duft von Cistrose, Rosmarin, Thymian. Gerade die geliebten Kräuter überzeugen mich oft als Öl nicht; etwas fehlt. Bei den Ölen als Mischung immer wieder: Rose, Lavendel und Zedernholz, am vielseitigsten im Einsatz immer wieder Lavendel extra:
Aber als liebstes Einzelöl?? Ich denke, am meisten fasziniert mich immer wieder Angelikawurzel, da sagt irgendetwas tief innen „wow“. Dann vielleicht Sandelholz und immer wieder Rose! Große Probleme habe ich mit Muskatellersalbei, obwohl ich bei den beschriebenen Wirkungen immer wieder darüber stolpere.
Herzliche Grüße
Monika
Liebe Eliane,
auch von mir herzliche Glückwünsche zu all den Jubiläen! Ich bin hier begeisterte Leserin und freue mich, dass das Internet über die Ferne einen so guten Austausch ermöglicht; denn nicht jeder hat Gleichgesinnte in der Nähe.
Das Zählen ergab 43 verschiedene ätherische Öle, dazu kommen noch rund 10 fertige Mischungen von Primavera. Daheim sind die Öle für alles mögliche im Einsatz und ich liebe die Rosenöle besonders Rose indisch (leider gerade aufgebraucht und ich bekam noch kein neues) und seit dem Herbstseminar bei Katharina Zeh steht Tonka-Extrakt mit ganz oben auf der Lieblingsliste. Kannte es vorher nur vom Namen und schon beim ersten Schnuppern hat es mir der Duft angetan.
Bei der Arbeit im Seniorenwohnheim sind eher wenige Öle im Einsatz, diese werden dafür dann aber häufig genutzt. Die Senioren lieben die Zitrusdüfte und ich schwärme für Lavendel, weil dieser Tausendsassa für so viele unterschiedliche Situationen prima einsetzbar ist. Und der Heimleiter mag meine Duftsprays mit Zeder+Kiefer/Fichte und Lavendel liebt er auch.
Das Schöne ist: es fragen immer mehr Kollegen aus der Pflege nach, wo sie sich bilden können, weil sie auch gerne ätherische Öle einsetzten wollen!
Ich dachte, ich hätte viele Öle ;-). Es sind aber nur 53!
Mein Lieblingsöl ist Litsea cubeba, dicht gefolgt von Sandelholz!
Ganz herzlichen Dank für diesen wundervollen Blog und herzliche Grüße von
Susanne Freese
Hallo, ich bin über die Zeitschrift Natur&heilen auf Sie aufmerksam geworden und bin begeistert von der Wirkkraft der Öle. Besitze bisher nur 2 Öle (Lavendel und Tymian), die mir aber stets gute Dienste leisten. Freue mich als ‚Neuling‘ über mehr Information und mache gerne bei dem Preisausschreiben mit.
Ich habe im Moment 53 Oele!
Mein Lieblingsöle sind Magnolie, Zirbelkiefer und und und. Je nach Befinden.
Liebe Frau Zimmermann, herzlichen Dank für Ihren sehr lehrreichen Blog, konnte schon viel profitieren von Ihrem Wissen.
Freundliche Grüsse
Therese Stettler
Eine Duftreise zu gewinnen wäre schon eine wunderbare Sache … ich würde mich total darüber freuen!!
Ich habe 45 ätherische Öle und mein Lieblingsöl ist Mandarine rot.
Herzliche Grüße
Yvonne Quanz
Liebe Eliane,
alles Gute für das Jahr 2013 und herzlichen Glückwunsch zu Deinem Jubiläum. Auch ich bin begeisterte Leserin und bin immer wieder fasziniert von Deinen phantastischen Informationen – vielen, vielen herzlichen Dank dafür.
Leider kennen wir uns immer noch nicht persönlich, aber vielleicht klappt es ja dieses Jahr im Sommer bei „Chemie der ätherischen Öle.“
Meine Sammlung beträgt ca. 55 reine ätherische Öle, ca. 15 fertige ätherische Ölmischungen von verschiedenen Firmen und natürlich einige fette Öle.
Meine Lieblingsöle je nach Stimmung sind Melisse, Rose, Bergamotte, Benzoe siam, Grapefruit, aber auch die Angelika finde ich mittlerweile richtig gut.
Über eine Irlandreise würde ich mich wahnsinnig freuen, aber auch wenn es jetzt nicht klappt habe ich mir das schon lange vorgenommen und wird sicher in den nächsten 3 Jahren auch umgesetzt.
Herzliche Grüße
Manuela
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum.
Ich habe ca. 100 verschiedene ätherische Öle. Ein richtiges Lieblingsöl habe ich nicht, das schwankt so etwas je nach Stimmung. Sehr weit oben in meiner Lieblingsliste taucht immer wieder Rosenatar bzw. Rosenöl und Sandelholzöl auf.
Gerade in Sandelholzöl könnte ich zeitweise baden.
Ganz liebe Grüße Britta
Ganz herzlichen Glückwunsch, liebe Eliane, und mindestens ebenso ganz herzlichen Dank für Deine unermüdliche Arbeit in Sachen Ölen, die Du uns zur Verfügung stellst.
Hm, wie viele Öle ich habe? Gute Frage! Ich habe mal einen Blick in mein Kästchen im Aromazimmer geworfen und bin auf 123 reine Öle gestoßen. Dann kommen noch all die dazu, die im Haus verteilt sind, meine Reserve und dann noch die auf der Arbeit. Also ich schätze mal so um die 150. Regelmäßig gebrauchen tue ich so zwischen 12 und 20, die andern sind auch eher Resultat meiner Sammelleidenschaft oder wurden zu einem ganz bestimmten oft einmaligem Zweck angeschafft. Dann mache ich aber auch noch viel Gebrauch von den Hydrolaten und den fetten Ölen, weil sie oft einfacher und mir weniger Risiken verbunden einzusetzen sind bei Mensch und Tier. Toller Artikel übrigens vor ein paar Tagen über das Verschenken von guten fetten Ölen!
Lieblingsöle? Ganz viele, je nach Lust und Laune. Wenn ich mich auf eins beschränken muss, dann ist es meine erste Liebe aus der Flower Power Zeit (damals mir als Räucherstäbchen bekannt und nicht als Öl): Patchouli, und diese Liebe ist auch immer geblieben.
Ganz liebe Grüße
Denise
Liebe Eliane!
Wahnsinnig würde ich mich freuen über so eine Duftreise in deine Heimat!
Zu deiner Frage: Ich besitze ca. 15 Ätherische Öle aber auch einige Hydrolate für die und deren Anwendung ich mich sehr interessiere! Mein absoluter und immer-wieder Lieblingsduft ist die Rose in allen Schattierungen, aber interessanterweise erst seit die Menopause bei mir angeklopft hat. Davor mochte ich Rose gar nicht!
Ich mache gerade die österreichische Weiterbildung „Aromapflege“ mit der ich diesen Herbst fertig werde.So bin ich auch zu deinem Blog gekommen!
Liebe Grüsse aus Kärnten, Sabine
Liebe Eliane, ich finde deine Aktion fantastisch.
So bekommen auch Leute mal ne Chance zu euch zu kommen die es sich sonst nicht leisten können.
Das finde ich super toll von dir. Ich freue mich dich bald wieder zu sehen.Hoffe ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht, Filius anscheiend ja grins ;O)). Der is ein super Musiker und hat eine außergewöhnliche Stimme, somit wiederkenneungsfaktor imens. Ich höre seine Stimme jedenfalls gerne ;O).
So mein derzeitiges Liebingsöl is Palo Santo ;O). Ich wünsche dem Gewinner viel Spaß und eine superzeit bei Eliane und ihrer „Bande“. Es wird toll werden. Und dir lieb Eliane und dem Rest der Bande alles alles Liebe . Sehen uns ja bald wieder riesig freu.
Ach ja ich bin bitte außer Wertung ;O)).Drücke ganz fest die Daumen und möge der oder die Richtige es treffen und zu dir kommen können.
Bis demnächst Petra
Liebe Eliane, tolle Aktion. Ich bin über eines deiner Bücher auf dich aufmerksam geworden und liebäugle mit einem deiner Seminarangebote. Also ich habe derzeit ca. 30 Ätherische Öle zu Hause. Sehr gerne mag ich Melisse oder auch Myrte. Liebe Grüße aus NÖ, Michaela
Herzlichen Glückwunsch, Eliane!
Lese die Einträge immer seeeehr gerne und sie waren oft schon hilfreich bei div. „Wehwehchen“ 😉 .
Ich habe genau 40 Einzelöle und noch ein paar Mischungen. Mein Allroundöl ist Lavendel, gefolgt von Rosengeranie und Kamille blau.
Liebe Grüße!
Marion
Liebe Eliane! Vielen Dank für deinen informativen Blog. Ich bin schon so mache Stunde vorm PC gesessen und deine Berichte verschlungen und es würde mich sehr freuen eine Reise zu dir zu machen. Ich habe ca. 80-90 Einzelöle in meiner Schatzkammer. Mein Lieblingsöle sind momentan Bergamotte und Rosengeranie.
Liebe Grüße aus Österreich
Manuela
Herzlichen Glückwunsch zu den Jubiläen! Eine Duftreise zu machen, das wäre traumhaft. Ich bin seit einigen Monaten eine stille Mitleserin des Blogs und bringe es bisher auf 36 ätherische Öle. Ich bin besonders wild auf Jasmin und auch auf Neroli.
Liebe Grüße 🙂
Liebe Eliane,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem Jubiläum, ich bin eine eifrige Leserin. Über die Duftreise würde ich mich riesig freuen. Ich habe ca. 30 Einzelöle im Gebrauch, wovon 20 fest im Bestand sind und 10 immer mal wieder wechseln. Meine 2 Lieblingsdüfte sind sehr unterschiedlich, aber ich liebe beide, jeder auf seine Art, und möchte sie nicht mehr missen: Basikum und Rosengeranie.
Ganz herzliche Grüsse
Claudia
Hallo Eliane,
gib zu, du wolltest mal richtig viele Kommentare lesen! 😉
Ich wollte schon vor ein paar Tagen antworten, aber ich musste doch erst die Öle zählen. 🙂
Ich habe 85 ÄÖ im Schrank und bestimmt nochmal 4 Fläschchen im Haus verteilt.
Mein Lieblings-Therapeuten-Öl ist Lavendel. Der begleitet mich seit vielen Jahren und leistet immer wieder erstaunliche Dienste. Privat mag ich Grapefruit extrem gern und hin und wieder Rose, gern im Mix mit Mandarine kompl.
Liebe Eliane, ich danke dir für deine vielen tollen Beiträge hier und deine Arbeit „Draußen“. Ich wünsche dir weiterhin viel Schaffensdrang und freue mich auf ein Wiedersehen.
Alles Gute!
Liebe Eliane
<3 Gratulation zu Deinem Jubiläum… 500 Einträge… wow…
Ich bin ein grosser Fan Deines Blogs… <3 -lichen Dank für Deine tollen Beiträge, Infos und Tipps!!!
Ich bin stolz auf meinen Schatz von 69 ÄÖ. Doch zu sagen, welches mein Lieblingsöl ist, ist meeega schwer, da die Stimmung, die Zeit, die Jahreszeit und vieles mehr Einfluss darauf nimmt.
Wenn ich mich entscheiden müsste gehörten wahrscheinlich Tonka / Orange / Grapefruit und Wintergrün / Eucalyptus zu meinen öfter gewählten Ölen.
Ich wünsche Dir und Deinen Helfern ein gutes und glückliches 2013.
Mit lieben Grüssen
Sabine
wow was für eine Aussicht… seit ende letzen Jahres versuche ich meinen Mann zu überzeugen dieses Jahr mal wieder nach Irland zu fahren… Wenn ich ihn mit dieser gewonnen Reise überraschen könnte ist er mit Sicherheit nicht mehr ganz so abgeneigt 😉
lg
michaela
Oh, ich trau mich gar nicht hier zu schreiben….. aber die Reise würde mich interessieren. Also nur Mut: ich besitze ein Fläschen reines Öl und drei Fläschen mit Mischungen. Ich starte nämlich erst gerade mit den Aromaölen und bin eine nlutige Anfängerin. Ich besitze drei Bücher, eins ist von Eliane.
Liebe Eliane! Endlich komme ich dazu Dir ein paar Zeilen zu hinterlassen… dies hat jetzt ein wenig gedauert ;-), gell! Aber lieber später als nie! Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Jubiläum, ein sehr interessanter Beitrag schenkst Du uns und man spürt das Du für „Deine“ Welt der Düfte lebst :). Ich liebe Düfte auch über alles und ich finde es eine sehr faszinierende Welt. Wie viele Ä-Öl Fläschchen habe ich… es sind ca. 20 Stück, Lieblingsöl… kann ich echt nicht sagen, weil es immer darauf kommt wie ich drauf bin, aber LAVENDEL liebe ich sehr und entspannt meine Sinne. Aber auch Rosmarin und Minze liebe ich sehr, vor allem im Sommer!
Ich hoffe, dass ich einmal ein wenig mehr Zeit finde um Deine sehr interessante Beiträge intensiver durchzulesen. Ich merke mir Deine Seite im nächsten Urlaub und freue mich schon darauf!
In der Zwischenzeit schicke ich Dir herzlichste Grüsse und ein Drücker auf bald Eliane, Deine LISA LIBELLE
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum .. es steckt soo viel Arbeit in den Beiträgen und ich hab schon manch wirklich hilfreichen Tipp gefunden, danke dafür. Der Bestand der Öle umfasst ca. 30 Stück und die Lieblingsdüfte sind (und werden es wohl immer bleiben) die Citrusöle.. Grapefruit, Zitrone und Co. Lavendel schleicht sich langsam auf Platz 2 und auch Schwarzer Pfeffer ist gern gerochen.
Herzliche Grüsse sol
Ui wie schön ist das denn 🙂
Ich dürfte in etwa 40 – 50 Ölfläschlein haben Sowohl Einzelöle als auch Ölmischungen. Zur Zeit bin ich total happy mit Wacholder, Nelke, Weihrauch … und wenn das nötige Kleingeld mal da ist, dann schenke ich mir Rose … Rose finde ich phantastisch.
Liebe Eliane,
allerherzlichste Glückwünsche zu Deinen Jubiläen und riesengroßen Dank für Deine unermüdliche Arbeit.
Liebe Grüße aus Kärnten
Dieter
Liebe Eliane,
die Reise zu gewinnen wäre sooo wunderbar. Just einen Monat vorher habe ich eine große Zwischenprüfung, da wär die Reise eine richtig tolle Belohnung.
Ich habe 15 verschiedene Ä-Öle, aber es werden stetig mehr. Mein Favorit ist Rosmarin. Ich mag den Duft einfach sehr gerne.
Liebe Grüße,
Alena
Sehr geehrte Frau Zimmermann,
dann nehme ich Ihr Jubiläum zum Anlass und bedanke mich Mal auf diesem Wege bei Ihnen für Ihre phantastische Arbeit, Ihren Forscherdrang, Ihre Recherchen, Ihre Begeisterung für Natur, Pflanzen und ätherischen Ölen und daß sie dies mit der Welt teilen. Sie haben durch Ihre Bücher und Erkenntnisse wesentlich zu meiner Lebensqualität beigetragen.
Nun, derzeit habe ich 96 verschiedene ätherische Öle (wobei ich es liebe, die selbe Pflanze aus verschiedenen Ländern zu vergleichen zB ÄÖ Thymian th. aus Spanien riecht ganz anders als aus Deutschland, usw.).
Einen „Lieblingsduft“ zu definieren ist schwer….. spontan sage ich Neroli und Vetiver.
Duftende Grüsse
Tina
Hallo Eliane,
zunächst einmal möchte ich dich zu diesem tollen Blog beglückwünschen, den ich erst vor Kurzem entdeckt habe, und immer mal wieder besuche und ebenso zu deinem Jubiläum. Möge dir die Freude an deiner Arbeit noch lange erhalten bleiben 🙂
Vielen Dank auch für die interessanten Infos, die du uns hier zur Verfügung stellst.
Ich verwende die ätherischen Öle gern als Massageöle oder auch ganz gezielt laientherapeutisch. So sehr groß ist mein Bestand leider nicht, etwa zwischen 30 und 40 dürften es sein. Muskatellersalbei, Patchouli und Sandelholz sind meine Favoriten (unter meinen erstandenen – es gibt ja noch so viele zu entdecken 😉 ) Ich würde mich riesig freuen, dich und deine Schule kennen zu lernen.
Herzliche Grüße aus Norddeutschland
Astrid
Hallo 🙂
Soeben nachgezählt: es sind genau 26 die ich nun besitze! Und ich muss sagen ich bin sehr stolz auf meinen kleinen „Schatz“ . Da ich ganz häufig immer einen hauch Vanille zumischen „muss“ entscheide ich mich einfach mal fürs Vanille-Extrakt 🙂
liebe Grüße
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum, ich lese Ihre Beiträge auf facebook wahnsinnige gerne und poste diese auch weiter- mit positiven Resonanzen. Ich freue mich besonders über wissentschaftliche Bestätigungen über die heilende Wirkung der Öle, so dass diese über das Internet an Koleginnen weitergeben kann.
So um die 100 ätherische Öle kann ich mein nennen, da ich mit diesen auch arbeite.
Meine Lieblingsdüfte sind überwiegend Patchouli, Ylang Ylang, Damaszener Rose, Styrax und Benzoe. Je nach „Laune“. Wobei mein Favorit seit Teenagerzeiten Patchouli ist.
Liebe Grüsse
Marina
Liebe Eliane! Habe einige Jahre in der Krankenpflege mit Aromaölen gearbeitet! Habe im Moment ca. 50 verschiedene Öle zu Hause. Benutze diese z.B zur Reiki Behandlung. Mein Lieblingsduft ist Zypresse! Liebe Grüße und Alles Gute zu ihrem Jubiläum
Herlichen Glückwunsch zum Jubiläum.
Angfangen habe ich mit 3 Ölen dann wurden es 10, dann 30, 50…
Inzwischen sind es ca. 80 Öle alles Einzelöe und kine Mischungen.
Meine liebsten Düfte sind Veilchenbätter, Basilikum und Kardamom.
So eine Duftreise – wär schon dufte.
Weiterhin viel Erfolg und
herzliche Grüße
Angela
Liebe Frau Eliane Zimmermann!
Durch meinen Bruder Dieter Seebacher konnte ich schon einwenig Eindruck über die Wirkungsweise der Duftöle gewinnen. Ich nutzte sehr gerne Zitrone an meinem Arbeitsplatz und alle meine lieben Kollegen sind davon begeistert. Zudem merke ich stark, dass es meinen Kollegen und auch mir unheimlich hilft, konzentrierter zu arbeiten. Lavendel begleitet mich auch sehr oft und ich gebe auch einige Tropfen in das Putzwasser – tolles Gefühl der Reinheit!
Mein Lieblingsdurft ist zur zeit die grüne Mandarine!
Herzliche Grüße und herzlichen Dank!
Johannes Tiefenbacher
Halli, hallo!!!
Von mir mal zuerst ein Dankeschön für diesen super Blog den ich gerne und häufig besuche! Die Reise wäre ein Hit und ich wollte schon länger mal mit – jedoch kam mir mein kleiner Sohn dazwischen!
Zur Zeit habe ich an die 40 ätherischen Öle – vor zwei Jahren waren es mehr als das doppelte – aber da ich mich in der Babypause befinde hat es sich auf das wesentliche reduziert! Mein „Lieblingsduft“ das sind zwei – Urzitrone von Farfalla und die Melisse!
Ein wunderbares Jahr 2013
Gisela und klein Armin
Sehr geehrte Frau Zimmermann,
leider hatten wir noch nicht die Gelegenheit zum Kennenlernen, aber ich gratuliere ganz herzlich! Ich bin ständig am Weiterlernen was ätherische Öle betrifft, und die Chance dies einmal in Irland tun zu können, wäre mehr als verlockend!Momentan bin ich Im Besitz von ca. 35 Ölen! Meine Favoriten sind: Vetiver, Orange und Weisstanne.Herzliche Grüsse aus Bad Boll am Rande der Schwäbischen Alb! Sabine Sandherr
Liebe Eliane,
Gratuliere zum Jubilaeum! Vielleicht klappt es diesmal, dass ich zu dir komme! OBA.. Also zur Zeit habe ich 38 Flaeschen und mein Lieblingsoel ist Rosmarinus officinalis. Schoene Gruesse
Dolly
Ich besitze 18 verschieden Öle. Meine Lieblingsöle sind Lavendel und Grapefruit. Ich bin Irland-Fan seit ich meine Tochter im Zuge ihres Auslandsaufenthaltes besucht habe.
Liebe Grüße
Patricia
Tja liebe Eliane, mit den Duftölen beschäftige ich mich nur sehr am Rande. D.h. in der Regel kommen ein paar Tropfen meiner 8 verschiedenen Öle in die Duftlampe, wenn ich es mir mit einer Tasee Tee gemütlich mache. Für Heilanwendungen ist mein Wissen sehr begrenzt, aber ein ganz kleines bisschen bekomme ich immer wieder durch meine Liebe zu den Pflanzen mit. Mein Lieblingsduft ist eines der Zitrusaromen, wohl am meisten die Mandarine…
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Jubiläum, du kannst wirklich stolz sein!
Liebe Grüße nach Irland
Elisabeth
liebe ätherische lehr-fee eliane 🙂
seit wir vor einigen jahren eine zeitlang per email hin-und hergeschrieben hatten, bin ich dir still lesend treu geblieben
(ich berichtete dir damals aus deiner alten heimat über meinen beruf als doula = geburtsbegleiterin – du mir über dich und deinen werdegang auf meinem lieblingsgebiet der ätherischen öle, die ich oft und gerne auch im beruf anwende)
liebe eliane, die reise wäre mein traum! wie ein unerreichbarer wunsch… etwas mal für sich ganz alleine zu tun, für die eigenen recourcen, die seele baumeln lassen und schwelgen in den düften, blüten und farben diesen traumschönen landes…
urlaub von zu hause… hach, das wär schön!
mein liebstes ätherisches öl ist die rose. die königin: wertvoll, heilbringend und so unterschiedlich in den feinen nuancen der verschiedenen sorten…
auf der anderen seite ein ganz simples öl, jeden tag auch im haushalt im gebrauch: orange! stimmungserhellend, fettlösend 😉 und einfach lecker.
ich habe geschätzt 80 reine ÄÖs in meiner schatzkiste und daraus nochal so einige eigene mischungen für den einsatz vor-, während und nach der geburt, im wochenbett, für die babypflege, in der stillzeit…..usw.
ich liebe jedes einzelne 😉
die reise wär ein traum…
liebe eliane, meine herzlichen glückwünsche!
liebe grüße aus der alten heimat!
anja
Ich habe gar nicht soviele Öle, da ich gar nicht soviele so gut kenne, um mit ihnen zu arbeiten. Und letztlich genügen für meine Arbeit so rund 30 Öle. Meine absoluten Spitzenlieblinge sind Rose, Lavendel, Rosmarin, Vetiver und Sandelholz… ach und die Rosengeranie und…. ach, ich hab sie alle gern <3
Liebe Frau Zimmermann,
herzliche Gratulation zum Jubiläum! Ihr Blog und Ihre Bücher sind immer wieder eine wertvolle Quelle der Information und Inspiration.
Um Ihre Fragen zu beantworten: ich besitze ca.96 verschiedene ätherische Öle, mit denen ich als Herstellerin von Naturkosmetik und Duftmischungen regelmäßig arbeite.
Meine absoluten Lieblingsöle sind Frangipani und Ratrani.
Herzlichen Gruß
Margot Handler
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Jubiläum!
Ich bin dankbare Besitzerin von 120 ätherischen ölen.Sie begleite mein Umfeld und
mich täglich.
Mein Iieblings Duft ist Rosenblüten-Attar
Vielen herzlichen Dank für Deine Arbeit !
liebe grüsse marianne
Auch von mir als Neuling auf dieser Seite herzliche Glückwünsche zum Jubiläum!
Ätherische Öle begleiten mich -mehr oder weniger stetig- seit gut 17 Jahren. Ich besitze nicht so sehr viele Öle(ca 30) aber die wenigen haben mir schon viele gute Dienste geleistet.
Obwohl ich mich gern noch viel intensiver mit diesem Thema befassen würde ,als ich es z.Zt. tue/tun kann ,versuche ich dennoch -gemeinsam mit einer Kollegin – ätherische Öle auf unserer Station im pflegerischen Alltag ein wenig mehr / bzw. überhaupt zu etablieren.Dabei ist Ihr Buch ein wertvoller Ratgeber .
Danke dafür und für Ihren unermüdlichen Einsatz für Aromatherapie.
Eines meiner Favoriten -und nicht erst seit kurzem – ist Rosmarinöl.
Herzliche Grüsse aus Hamburg
Angela
Liebe Frau Zimmermann,
herzliche Glückwünsche zum Jubiläum, ich freue mich auch immer sehr über neue Informationen und Nachrichten von Ihnen.
Ich besitze ca. 75 ätherische Öle, meine Lieblingsdüfte sind unter anderen Ylang-Ylang, Neroli, Lavendel ( gut zum Einschlafen und Entspannen ) und Rosenholz (mhhh). Ich bin seit kurzem Aromaexpertin und habe auch einige Bücher von Ihnen. Gerne möchte ich einmal eine Reise nach Glengariff unternehmen und ihre Seminare besuchen.
Liebe Grüße aus Hattingen sendet Birgit von Arnim
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum.
Als Anfängerin in der Aromatherapie besitzer ich noch nicht so viele ätherische Öle, ca. 15 Stück. Mein Lieblingsöl ist momentan das Lavendelöl. Aber das wechselt immer wieder. Sandelholz mag ich auch gerne.
Liebe Grüße
Fräulein Anne
Liebe eliane
Ich gehöre zu den regelmässigen bloglesererinnen deiner seite , d.h. Ich ergänze meinen wissensdurst nebst deinem aromapraxislehrbuch mit diesen so wertvollen infos . Denn in meinem arbeitsbereich(pflege) findet ich nicht immer gleichgesinnte und da bin ich froh aktuelle ews, erfahrungen zu erhalten , diese bestärken meine meine uerzeugung mit diesen wertvollen essenzen weiterzufahren bzw. Teil meins handelns zu sein . Ich besitze ca45 aeth.öle und mein liebling ist zur zeit die bergamottenminze( menta citriodora) nebst allen zitrusdüften. Je nach jahreszeit kommen sie zum einsatz in selbstgemischten aromasprays oder massageölen duschgel oder bodylotions welche sich allesamt als beliebte geschenke erweisen . Ich freue mich jetzt schon auf den workshop mit dir im april bei farfalla in der schweiz , da krieg ich wieder von deiner ansteckenden begeisterung am meisten ab.
Bis bald liebe grüsse maria angela
Liebe Eliane, deinen CottageBlog verfolge ich im großer Freude, da Irland noch ein Traumreiseziel von mir ist. Zu der großen Anzahl der Blogaufrufe und deiner Leser gratuliere ich dir herzlich. Pflanzenaromen habe ich schon seit vielen Jahren immer wieder in Gebrauch zum Seife sieden oder in der Aromalampe einfach nur so. Etwa 30 Fläschen habe ich gerade gezählt und bin doch sehr überrascht über die für mich große Zahl. Mein Lieblingsduft ist immer wieder Rose. Die Heilwirkung einiger Öle ist mir bekannt und habe sie auch schon ausprobiert. Gerne würde ich mehr darüber erfahren und in den Lostopf springen. Verlinkt habe ich auf meinem Blog.
Liebe Grüße und viel Erfolg weiterhin.
Susanne
Liebe Eliane, danke für diese tolle Möglickeit – da nehme ich doch sehr gerne daran teil… Nach Irland wollte ich sowieso immer schon mal und in dieser spannenden Kombination wäre es ein ganz besonderes Erlebnis… 🙂
Ich habe unlängst selbst meine Öle gezählt weil mich jemand gefragt hat und bin auf über 80 Stück gekommen…
ein Lieblingsöl zu nennen ist schwierig, doch ich schätze das wäre dann wohl Vanille (kein Extrakt, tatsächlich ätherisches Öl), habe ich lange sehr regelmäßig verwendet, tue ich noch… und in den letzten Monaten hat ihm Kanuka Konkurrenz gemacht, bzw. habe ich beide kombiniert – geht erstaunlich gut zusammen… 🙂
danke für deine Newsletter, die finde ich immer sehr informativ…
Liebe Grüße, Aneta
Sehr geehrte Frau Zimmermann! Am 30.12. habe ich mit unglaublichem Staunen von Ihrer Verlosung gelesen. Seither überlege ich, welches tatsächlich mein Lieblingsduft sein könnte… daher trage ich mich erst jetzt in die lange Liste der Kommentare ein!
Ich habe mich für die Mandarine entschieden – ich liebe sie in allen Varianten (egal ob grün oder rot) und Mischungen!
Im Moment besitze ich ca. 35 verschiedene ätherische Öle (die meisten dank der wunderbaren Primavera-Adventkalender!).
Ich freue mich sehr darauf, Sie bereits Ende April beim Seminar „Studien & Wissenschaft“ in Wien bei Evelyn Deutsch kennenzulernen – und noch schöner wäre es natürlich, in der Folgewoche nach Irland aufzubrechen…
Ich wünsche Ihnen alles Gute,
viele liebe Grüße aus Tirol,
Lisa Metzler
Hallo Eliane!
Es kommt mir schon vor wie eine kleine Ewigkeit. Aber die Bilder Irlands trage ich seither in meinem Herzen;-)
Bei mir stehen etwa 30 Fläschen, immer mehr oder weniger in Gebrauch. Mein Lieblings-Allzeit-öl ist Weihrauch. Im teilweise hektischen Alltag, liebe ich den erdenden, harzigen und gleichzeitig erfrischenden, reinigenden Duft. Er hilft mir, mit den Füssen auf dem Boden zu bleiben und trotzdem nicht zu vergessen mit den Händen nach den Sternen zu greifen.
Herzliche Grüsse und danke fürs unermüdliche Bloggen!!
Karin
Hallo Eliane
Ich gratuliere dir auch ganz herzlich zu deinem Jubiläum.Ich durfte letztes Jahr bei dir eine wunderschöne Woche verbringen und denke noch viel daran zurück. Ich möchte auch gern bei dir ins Loströmmelchen – wer weiss… Mein Lieblingsöl ist Bergamotte, und ich habe ca 60 Öle. Liebe Grüsse Sighild
Liebe Eliane
Herzliche Gratulation zu grossartigen 20 Jahren Aida, da kommt mir doch die einzige richtige Geburtstagsmelodie für dich in den Sinn: der Triumphmarsch! 20 Jahre, das ist eine lange Zeit und wie viel wertvolle Informationen hast du in dieser Zeit weiter gegeben an unzählige und immer mehr werdende Aromatherapie-und Aetherischoel- Begeisterte! Ich selber habe für mich vor ca. 3 Jahren die ätherischen Öle entdeckt und so habe ich dann auch deine Bücher gelesen und im Internet deinen spannenden Blog schätzen gelernt.
Im laufe der Zeit habe ich mir immer mal wieder ein ätherisches Öl dazu gekauft (Farfalla liegt auf meinem Arbeitsweg ) und so sind an die 70 Öle und ca. 10 Mischungen zusammen gekommen und es werden stetig mehr. Mein Lieblingsduft vor allem an trüben nassen Wintertagen ist die Mimose. Der Duft und die Vorstellung von unzähligen leuchtendgelben kleinen Pomponblüten im Anfangs Jahr in Südfrankreich oder auch bei uns im Tessin, verscheucht trübe Gedanken und öffnet mein Herz.
So hüpfe ich den liebend gerne in deine Lostrommel, denn eine Reise zu dir wäre ein absolutes Highlight und ein wunderbarer Auftakt zum Seminar im Herbst, das ich bei Margret Demleitner in Freiburg an der Heilpflanzenschule von der Ursel Bühring besuchen werde.
Mit ganz lieben Grüssen aus Basel
Beatrice
Zuerst liebe Grüsse und Glückwünsche zum Jubiläum.
Dann vielen Dank für die vielen Informationen die mir im Beruf und auch privat sehr hilfreich sind.
Zur Zeit besitze ich 54 Aromaöle, mein Lieblingsöl ist aber nach wie vor Lavendel.
Herzliche Grüsse
Anna
Gratulation zum Jubiläum 20 Jahren Aida! Ich liebe Duftöle,je nach Stimmung,von Lavendel,über Orange bis hin zu Ylang-Ylang ist fast alles vorhanden was ich für meine Aromalampe benütze es sind ca. 23 verschiedene Düfte
Sehr geehrte Frau Zimmermann,
ich verfolge ihren Blog schon länger mit sehr großem Interesse und möchte nun hiermit zum 20jährigem Jubiläum ihrer Schule, ihrem 500.Blog-Beitrag und der mehr als einer halben Million Besucher gratulieren.
Ich habe zwei Bücher von Ihnen erstanden und infolge dessen bisher ca. 20 ätherische Öle in meinem Besitz.
Meine Duftlieblinge je nach Stimmung sind Rose oder Lavendel.
Viele Grüße auf die grüne Insel
Béatrice
Oh, ich bin ein Duft Neuling und besitzte so ca 15 -20 Düfte. Am liebsten mag ich Rose, Orange, Granartapfel und Mimose.
Dein Haus ist toll ;-)))). Liebe Grüße Petra B. aus W.
Wow! Das ist ja ein tolles und großzügiges Gewinn Angebot!
Ich bin bisher eine aromatherapeutische Autodidaktin, da mein Geld nicht für mehr reicht. So ein Kurs und dann noch an so einem tollen Ort, wäre für mich der Himmel auf Erden!!! Ich würde mich auch freuen Dich mal „life“ kennen zu lernen. Na mal sehen, ob es mit dem Gewinnen klappt…
Ich habe 69 gute Ätherisch-Öl-Fläschchen (plus 19 Fehlkäufe von ätherischen Ölen aus der Apotheke und einem dubiosen Internet Shop, aus Zeiten in denen ich mich mit ätherischen Ölen noch nicht so auskannte. Die zähle ich nicht mit.)
Mein Allzeit-Lieblingsöl ist Atlas-Zeder.
Grüße!!!
Cerstin
Herzliche Gratulation zum Jubiläum!
Und vielen Dank für die vielen wertvollen Informationen in diesem Blog!
(Das hatte ich in meinem obigen Beitrag ganz verschwitzt zu schreiben)
Cerstin
Sehr geehrte Eliane Zimmermann,
ich möchte mich den bereits genannten Glückwünschen gern anschliesen. Ich hatte vor einem Jahr mein Schlüsselerlebnis mit der heilsamen Wirkung der äth. Öle. Seit dem ist viel passiert, aus einigen Ölen und den ersten Fachbüchern sind inzwischen 53 Äth. Öle ,17 Mischungen (fette Öle , Hydrolate ) und eine kleine Bibliothek geworden. Nach den ersten Selbstversuchen, habe ich inzwischen 9 Tage bei Aromaseminaren verbracht, bin dabei mit einer Feundin die Aromapflege in unserem Arbeitsbereich einzuführen und habe die Fachausbildung begonnen. Auf diesem Weg haben mich Ihre Bücher und Lernmaterialien begleitet und unterstützt, herzlichen Dank ! Ihre Beiträge lese ich regelmäßig, einen Lieblingsduft zu nennen fällt mir schwer. Ich mag Neroli,Grapefruit,Benzoe und Tonka, liebe aber auch Lavendel wegen der schönen Erinnerungen an die Provence. Alles Gute für Sie !
Herzliche Grüße Jacqueline
Auch von mir alles Gute. Und vielen Dank für die vielen Tips. Endlich alles gezählt. ZUr Zeit sind es bei mir 80 Öle. Ich liebe vor allem die schweren Düfte, wie Jasmin oder Ylang-Ylang. Am liebsten in der Badewanne oder als Parfumcreme in Sheabutter.
Elli
Zuerst einmal herzliche Gratulation zu den Jubileen und auch von mir ein herzliches Dankeschön für dieses tolle, lehrreiche, inspirierende und spannende Blog. Ich habe gerade nachgezählt, derzeit habe ich 55 Fläschchen bei mir im Kasten stehen, wobei einige mehrmals das gleiche Öl enthalten – ich schätze einmal, es sind so an die 40 verschiedene. Und da ich zu Weihnachten das Buch „Aromatheraphie für Sie“ geschenkt bekommen habe, sind weitere 15 Öle schon bestellt und kommen hoffentlich bald. Ich verwende diese Schätze vor allem für Seifen, selbstgerührte Cremen, in der Aromalampe, als Badezusatz und auch als wertvolle Unterstützer bei Verbrennungen im Haushalt und um meine Allergien in Schach zu halten.
Katja
Hallo Eliane!
Gratuliere zum runden Jubiläum.
Ich bin gerade mitten in der Ausbildung zur Aromapraktikerin in Linz.
Meine Ätherischen Öle? … wird nach jedem Kursblock erweitert, im Moment hab ich etwa 45 Öle! Zur Zeit ist mein Lieblingsöl Niauli und Ylang Ylang.
Hab mir auch schon die Info`s über die Duftreise angesehen, da muß ich unbedingt mal hin 🙂
Alles gute, vielleicht, hoffentlich, bis bald
Bettina
Liebe Eliane,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem „duften“ Jubiläum, ich habe ca. 15 ÄÖ und meine beiden Liebsten sind Litsea Cubeba und Lavandula off. 🙂
Liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg und Freude wünscht Dir,
Heidi
Hallo liebe Eliane,
Ich verfolge nun schon seit ca. einem Jahr deinen Blog und möchte dir zu deiner fabelhaften Arbeit gratulieren. Ich freue mich auf jeden neuen Artikel und sauge ihn förmlich auf. Ich stehe noch ziemlich Anfang, man könnte sagen ich bin noch in der Lehrzeit und bin froh, dich und deinen Blog (und mittlerweile all deine Bücher
) als Ausbilderin zu haben. Ich hoffe auch dich einmal „live“ zu erleben. (wird wahrscheinlich noch etwas dauern, da ich in Oberösterreich daheim bin)
So, und nun zu deiner Frage: ich hab so zwischen 80 und 90 verschiedene Öle (ohne die Mischungen). Mein all-time-favourit is Benzoe Siam, es ist in fast jeder meiner Mischungen enthalten.
Ich wünsche dir noch alles Gute für die nächsten 20 Jahre, 500 blog-Einträge und 500.000 Besucher 🙂
Liebe Grüße aus OÖ wünscht dir
Niki
Ein herzliches Grüss Gott aus Tirol, Frau Zimmermann!
Über unseren Reformladen und später über die Begeisterung meiner Töchter bin ich zu den ätherischen Ölen gekommen – und ich setze sie fleißig in der Duftlampe ein, verarbeite sie in meiner Kosmetik, setze sie zZ gegen die Erkältung ein, zur Entspannung und Raumbeduftung. Ich denke, dass wohl 60 Fläschchen in meinem Schrank stehen.
Meine Lieblingsdüfte für meine Kosmetik sind Mandarine Magnolie und Honig Kamille.
Ich weiss noch viiiel zu wenig über den Einsatz von Äther. Ölen und freue mich daher schon sehr auf das Seminar in Wien, wo ich Sie bei Evelyn Deutsch kennen lernen darf.
Danke für die Möglichkeit, die Duftreise zu gewinnen.
Alles Gute für das neue Jahr und alle Ihre Aktivitäten wünscht Anni Metzler aus dem wunderbar verschneiten Hall in Tirol
Liebe Eliane,
zuerstmal meinen aller herzlichsten Glückwunsch zu deinem „doppel“ Jubiläum !!!
Ich bin seit April (da habe ich meine Ausbildung bei Soham Topham angefangen) eine stille Leserin deines Blogs. Es erstaunt mich jedesmal welch Wissen in dir schlummert und deine unermüdliche Mühe und Arbeit uns an diesem Wissen teil haben zulassen !!!!
Zur Zeit besitze ich 38 Ätherische Öle und 6 Ölmischungen und es werden immer mehr 😉
Von Anfang an ist Lavendel mein Liebling, dicht gefolgt von Zimt und Benzoe.
Ich wünsche Dir für die Zukunft weiterhin soviel Kraft diesen wundervollen Blog weiter zuführen und alles Gute;
so jetzt hüpfe ich schnell noch in deine Lostrommel und drücke mir selber ganz fest die Däumchen 😉
Liebe Grüße, aus dem zur Zeit ziemlich weißen Rheinland, wünscht dir
Simone
Hallo Eliane,
auch ich habe bisher „nur“ begeistert gelesen, möchte aber gern Deine Frage beantworten und Irland und Dich persönlich kennenlernen.
Ich beschäftige mich seit gut drei Jahren intensiver mit Aromatherapie und besitze rd. 120 AÖ. Mir fällt es schwer, den „einen“ Lieblingsduft zu benennen. Ich habe mich daher für Rosa damascena, Tonka und Zeder entschieden.
Herzliche Grüße und vielleicht bis bald
Gudrun
Danke für die sehr nette Beratung zu dem Riesenfeld Aromakunde, irgendwo werde ich da auch dabei sein, irgendwie, irgendwann… meine 11 Aromaöle wirken sehr niedlich, unter den ganzen Profisammlern hier, für mich sind sie ein fröhlicher Anfang. Am liebsten hab ich Zitrusöle, aber auch Benzoe und Pfefferminz.
Herzliche Grüße von Merit
Liebe Eliane,
in Sachen Aromaöle bin ich ein ziemlicher Anfänger, aber seit ich auf einer Esoterikmesse Vorträge über die Wirkungsweise von therapeutischen Aromaölen von Young LIving hörte, bin ich sehr interessiert. Zufällig bin ich auf diese Internetseite gestoßen und ich habe mich von den Irland-Reiseimpressionen in eine wunderbare Traumwelt entführen lassen. Ich freue mich, auf diesem Wege an dem Gewinn-Spiel teilzunehmen. Ich habe bisher wenig Erfahrung mit Aromaölen, sondern mehr mit Räuchermischungen. Da ist mein Lieblingsduft die Damascena Rose, dicht gefolgt von weißem Salbei. Da ich hörte, dass überall 100% naturrein draufsteht, aber dies nicht unbedingt der Wahrheit entspricht, bin ich etwas verunsichert bei der Auswahl. Aber es ist spannend, sich über das Thema zu
informieren und vielleicht kommt mir das Passende bald entgegen.
Alles Liebe und herzliche Grüße
Renate .
Liebe Eliane, wie ich heute festgestellt habe, hatte ich vor wenigen Tagen eine „Antwort“ und keinen Kommentar hinterlassen. Darum möchte ich das hiermit nachholen.
Seit sehr vielen Jahren beschäftige ich mich mit ätherischen Ölen und finde sie einfach wunderbar. In meinem Sortiment sind bestimmt um die 120 bis 150 Stück… müßte da wohl genauer nachzählen. Zu meinen Lieblingsölen zählen eigentlich eher Klassiker wie z.B.die Rosa damascena, Bergamotte, Lavandula officinalis, Neroli aber auch Rosmarin und Ravintsara.
Würde mich seeeeeehr freuen, wenn ich an deiner Reise teilnehmen könnte. Es würde sich ein Traum erfüllen. Freu mich immer über deine wundervollen und wertvollen Beiträge hier und auch auf Facebook. Danke Eliane.
Herzliche Grüße aus Südtirol … Doris
Liebe Eliane,
herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!
Ich habe zurzeit ca. 20 Düfte, das Liebling ist davon zurzeit Zitrone, aber das ändert sich ständig.
Viele Grüße
Marta
Liebe Eliane,
ich benutze die Öle seit ca. 1 Jahr. Ich benutze sehr viele verschiedene. Immer nach Laune. Zur zeit mag ich am liebsten Lavender und Orange. Von ca. 60 verschiedenen Ölen. Die ich dann abwechseln je nach Gesundheitlichen zustand und natürlich nach Laune benutze.
Liebe Grüsse
Kata
Liebe Eliane,
mit dieser tollen Idee des Gewinnspiels lockst Du mich aus der Reserve, da ich bisher eher zu den stillen Genießern Deines Blogs gehörte ….
In meinem Schrank stehen ca. 75 ä.Ö’s und diesen Winter habe ich Cistrose mit dieser wunderbaren Basisnote als Lieblingsduft für meine Wintergesichtskosmetik entdeckt.
Vielen Dank für all die kreativen Inspirationen, die von Dir ausgehen, Ilse.
Liebe Eliane
Eine traumhafte Idee mit deiner Verlosung . Eigentlich aber paßt es zu deinem traumhaften blog.
Ich hüpfe mal in den Los-Topf hinein:
Mein Favorit bei den ätherischen Ölen / Düften ist Ylang-Ylang . ich liebe , liebe diesen zarten und doch eigensinnigen Duft.
Ich habe ungefähr 10 Öle , manche herb, manche süßlich – je nach Stimmung.
lg
Susanne
Auf der Suche nach einen Rezept für einen Rollstift mit Pfefferminze gegen Kopfschmerzen bin ich über diesen Blog und Ihre Internetseite gestolpert, die mich sehr ansprechen. Duft und Riechen interessieren und beschäftigen mich schon sehr lange und seit geraumer Zeit spiele ich mit dem Gedanken mich fundierter darin weiterzubilden.
In meinem Fundus sind zur Zeit 37 Düfte für unterschiedliche Einsatzzwecke. Von mir besonders geschätzt sind die „Nadelbaum-Düfte“, die ich jede Woche in meiner Saunamischung verwende. Und in meiner Handtasche habe ich immer einen Duftmischung mit Zitrusfrüchten, damit ich bei Bedarf einen mir angenehmen Duft versprühen kann.
Ich bin sicher öfter auf diesen Seiten unterwegs….
Liebe Eliane,
ich besitze 33 ätherische Öle; mein Lieblingsduft ist Fenchel.
Liebe Grüße
Barbara
Liebe Eliane,
60 ätherische Öle sind es bei mir und mein Favorit ist die Zitronenmyrte (Backhousia citriodora).
Ganz liebe Grüße und ich bin wieder zurück!
Hallo Eliane,
ich gratuliere dir herzlich zum Jubeläum.
seitdem ich meine Ausbildung zur Aromapraktikerin(2008/2009) bei Monika gemacht habe,und auch dich kennen lernen durfte, bin ich den Ölen verfallen. Wir arbeiten aber auch in unserer Klinik damit.
Mittlerweile habe ich 2 selbstgemachte Koffer voll mit äth. Ölen, zusätzlich mit denen im tgl. Gebrauch sind es ca 250. Mein absoluter Lieblingsduft ist seit der Ausbildung Mandarine, die muß bei mir fast immer dabei sein. Näturlich mag ich auch andere Düfte gerne, je nach Gemütsregung.
Die Reise zu gewinnen und dich in Irland wieder zu sehen, wäre gigantisch. Es war schon immer ein Traum von mir.
Nun noch ein kleines Problem. Ich war jetzt 5 Wochen auf Reha und habe wo ich wieder daheim bin, festgestellt, das ich seit dem 12.12.12 keinen Blog (per mail) mehr von dir bekomme, den ich aboniert hab, woran liegt es.
Viele liebe Grüße aus Franken
Christine
Hallo Eliane
Es würde mich sehr freuen diese Dufterlebniswoche zu gewinnen.
Denn meine Frau und ich sind schon lange Irland Fans und kennen die Gegend von Glengarriff.In Irland hat mich der Duft der Ginster betört.
Düfte faszinierten mich schon seit dem Kindesalter.Besonders angetan hat es mir der Rosenduft.Wenn immer ich an einer Rose vorbeigehe, rieche ich daran.
Es kommt auch auf die Stimmungslage darauf an, welchen Duft man im Moment mag oder auch nicht.
Im Laufe der Jahre haben sich über 130 Fläschchen ätherischer Öle angesammelt.
Die Neugier auf neue Düfte hat mich zu Kauf immer neuer ätherischer Öle veranlasst.Einige sind schon über dem Verfallsdatum.Trotzdem behalte ich diese noch auf,weil teils auch seltene,oft auch nicht mehr erhältliche Öle darunter sind.
Zur Zeit mache ich den Aromatherapie-Lehrgang bei Farfalla und gebrauche ätherische Öle bei der Pflege im Altersheim,sowie im privaten Bereich.
Herzliche Grüsse aus Laufenburg (am schönenRhein)
Dominique
Liebe Eliane
Herzliche Gratulation zu Deinem Jubiläum und ebenso herzlichen Dank für Deinen unermüdlichen Einsatz für die Aromatherapie und für alle die wertvollen und interessanten Informationen, die Du uns hier auf Deinem Blog zur Verfügung stellst.
Ich habe circa 100 ätherische Öle. Einen Lieblingsduft auszuwählen, fällt mir wirklich schwer. Zu meinen Langzeit-Favoriten gehören Rose, Atlaszeder und Neroli.
Liebe Grüsse aus der Schweiz und alles Gute
Cosima
Liebe Eliane herzlichste Glückwünsche zu Deinen Jubiläen und herzlichen Dank für Deine vielfältigen und interessanten Beiträge.
Dieser Blog-Eintrag kam gerade zu dem Zeitpunkt als ich meine (großteils) duftenden Schätze Ende des Jahres am Inventarisieren war -> meine dzt. Anzahl an äther. Ölen ist 283
Lieblingsöl? Zunächst dachte ich an Rosengeranie und Jasmin sambac, doch Rose, Lavendel, Sandelholzöl, Bergamotte und gelegentlich auch Vetiver gesellen sich dazu.
Alles Gute, liebe Grüße
Eva
Grüß Gott,
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!
Ich bin wohl das Greenhorn sondergleichen in dieser Runde, was Wissen und auch Fläschenanzahl betrifft,es sind nur eine Hanvoll,darunter auch Körperöle von Weleda und Hauschka,ein kleines von Primavera,das Rosmarin, hatte ich mir zur Geburt meines Sohnes gekauft für den Kreislauf,außerdem habe ich ein paar Mischungen für das Duftlämpchen zB „Sandmännchen“ von der guten Frau Stadelmann. Ich liebe Lavendel und Rosa mosqueta.Sonst rieche ich gerne an meinen Blumen und Kräutern im Garten,das Ernten von Kräutern war meine Lieblingsarbeit in der Gärtnerei.Verführt hat mich auch der betörende Duft der Frangipani Blumen in Australien,und wenn hier im Frühling die Veilchen,Hyazinthen und Primeln blühen ist es doch auch paradiesisch.
Auf die Aromatherapie bin ich über den Artikel in Natur und Heilen gestossen,als ich entspannt nach der wunderbaren Rhythmischen Massage nach Dr. Wegmann noch Zeit hatte.Das kam wie gerufen,denn ich hatte mich grade vorher gefragt,wie das,ob das wirkt mit den Ölen,die meine Masseuse da stehen hat.Irgendwie konnte ich mir das schon vorstelllen,dass es wirkt,aber so bis zum letzten Ende verstehen und glauben tat ichs noch nicht.Da kam dann die Erklärung in dem Artikel passend.Das hat mich sofort begeistert. Ich freue mich darauf mehr (am Meer) zu lernen,uz erfahren zu erriechen!!!
Herzliche Grüße aus dem Rheinland,wo es jetzt auch mal Winter geworden ist,
Katharina
Ui, jetzt sehe ich wie es geht…also noch einmal: ich habe zwei Öle, Lavendel und Lorbeer. Lavendel geht immer bei mir…
LG aus S
Amely
Hallo Eliane!
Ich habe ca.70 verschiedene Öle zu Hause und beschäftige mich auch seit einigen Jahren damit. Meine Lieblingsöle sind Bergamotte, Neroli, Ylang Ylang, Cajeput und Pfefferminze. Lg aus dem verschneiten Graz
Karin
Liebe Eliane,
erst mal möchte ich mich herzlich bei Dir bedanken, dass Du uns allen diesen wundervollen Blog zur Verfügung stellst. Ich freu mich immer sehr, wenn ein neues Post von Dir erscheint und habe mir schon viele davon ausgedruckt…
Ich habe zur Zeit ca. 120 Fläschchen mit ätherischem Öls…einige davon doppelt, da ich die Kostbarkeiten für meine Produktion benötige, einige davon noch ungeöffnet, da ich einfach ein gutes Gefühl hatte sie zu kaufen, auch wenn ich noch keine Verwendung dafür habe/hatte. Ich denke mein allzeit Lieblingsöl ist seit meinem ersten Besuch bei Sabrina die Bergamotte…. Lavendel ist eigentlich fast gleich auf und im Moment (seit einem dreiviertel Jahr etwa) kann ich nicht ohne die Primaveramischung Jasmin-Bergamotte das Haus verlassen. Der Duft gibt mir so viel Wohlgefühl, Schutz, Lebensfreude, Motivation….es ist mein absolutes Lieblingsparfum geworden!
Die Reise zu Dir zu gewinnen wäre ein absoluter Traum von mir!
Ich freu mich schon drauf, Dich in zwei Wochen wieder im Hunsrück zu treffen!
Liebe Grüße bis dahin…
Sandra
Hallo Eliane.
Ich habe 85 verschiedene äth. Öle. Meine Lieblingsöle sind Lavendel, Rose, Neroli, Vetiver und Angelika.
Schöne Grüße
Ernst
Ich danke dir für deine liebevolle und schöne Seite. Zur Zeit habe ich ca. 30 äth. Öle. Mein absoluter Favorit ist seit Fahren Lavendelöl. Es bringt mich zur Ruhe und zur Heiterkeit. Rose und Orange kommen gleich danach. Lieben Gruß von Daniela
Hallo Eliane, ich habe um die 40 Öle und mein Lieblingsöl ist Sandelholzöl, bzw. Rosenattar. Ich wurde mich aber noch viel mehr über den Duft irischer Luft freuen!
Liebe Eliane,
herzlichen Glückwunsch zu so vielen Jubiläen! 500 Blog-Einträge sind wirklich eine ganze Menge – eine Menge Arbeit für Dich und eine Menge wertvoller Informationen für uns LeserInnen! Vielen, vielen Dank für die Aufbereitung und Bereitstellung, ich habe so vieles gelernt – Du hast wirklich Recht, eigentlich ist Dein Blog so etwas wie ein Fernstudium!
Deine Verlosung habe ich zum Anlass genommen meinen Ätherischen Öl-Bestand mal wieder zu inventarisieren. Ich besitze zur Zeit 113 ätherische Öle plus 17 Mischungen, wovon 9 eigene Mischungen sind. Ich bewahre meine Schätze in einer Minikommode Moppe von Ikea auf. Das ist ein bisschen unübersichtlich, deshalb habe ich jetzt auch mein lange gehegtes Vorhaben umgesetzt, jedem Öle eine Farbe / Farbverlauf zu zuordnen, die ich persönlich damit verbinde. Ich habe auf runde Klebeetiketten die Namen der Ä. Ö. geschrieben und sie entsprechend angemalt und oben auf die Fläschchen geklebt. Das Durchschnuppern war ganz schon anstrengend für meine Nase und ging immer nur für ein paar Ä. Ö. auf einmal. Aber ich fand es spannend mich auf diese Weise mit den Düften auseinanderzusetzen.
Meine allerersten Ätherischen Öle waren Ylang Ylang und Bergamotte, ich habe sie vor vielen Jahren von einer Freundin geschenkt bekommen. Beides sind Düfte, die ich immer noch sehr mag, einzeln, in dieser Zweierkombi, aber auch in Mischungen mit anderen Ölen. Ein weiteres Lieblingsöl von mir ist die Zitronenmyrte (Backhousia citriodora). Und Jasmin mag ich auch sehr gerne.
Viele Grüße,
Conni
Im Dezember 2000 bekam ich als Weihnachtsgeschenk Elianes „Aromatherapie für Pflege und Heilberufe“ geschenkt…zu dem Zeitpunkt war das Buch für mich viel zu kompakt, zumal ich mich nur „hobbymässig“ mit dem Thema Aromatherapie beschäftigte!! Meine Ausbildung zur „Kräuterkundigen“ brachte mir das Thema wieder näher und mittlerweile hüte ich sämtliche Werke von Eliane Zimmermann und anderen Autoren (z.B. Susanne Fischer-Rizzi) als wertvolle Schätze!!! Öle besitze ich noch nicht so viele, ca 10…da ich zusätzlich auch noch pflanzliche Urtinkturen „sammle“, und auch die Literatur und Ausbildungskosten das Budget immer wieder schmälern!!! Die Duftreise nach Irland wäre ein großer Traum, den ich mir bestimmt noch erfüllen werde!!!!
Viele herzliche Grüße
Sabine
ich besitze nur ca 20 Öle die ich aber liebe und gerne einsetze für Raumsprays Körperöle und in Emulsionen alles für den Eigenbedarf und von einer ganz liebeb Freundin gelernt die auch du kennst Martha Micik – es wäre eine riesen Freude und Ehre dich pers kennen zu lernen und es wäre wunderschön diese Reise zu gewinnen und noch viel schöner wärs wenn Marta dann mitkommen kann 🙂
herzliche Grüße Sabin auch Waldfee genannt
Oh wie gerne würde ich mal da hin *sehnsuchtichhab* ;-))
Ich hab so ungefähr 110 verschiedene Öle, aber mein Lieblingsduft ist nach wie vor Iris :-).
Liebe Grüsse aus der kalten, eisigen Schweiz 😉
Hallo Eliane, das Glück dich persönlich kennen ist ein echtes Highlight vorüber 12 Jahren gewesen, ich kann mich noch gut an die Ausbildung in München erinnern. War übrigens deine letzte dort. 🙂 dann seit ihr nach Irland gezogen, schade aber den Kontakt habe ich nie verloren, vor knapp 3 Jahren dann die Fortbildung in Greiz, ich habe mich sehr gefreut dich nach so langer Zeit wieder zusehen. Inzwischne war ich auch schon mal in Irland, auch in Glengariff. Mein Mann und ich haben gerade wiedr mal (zum xten mal 🙂 die Karte von Irland in der Hand gehabt. Hach ja. eine Fortbildung bei dir in Irland wäre der absolute Knaller. Wieviel Ölich habe? Tja geschätzte 150 mind. darunter teilweise Rosenöle bei Dietrich gekauft, während meiner Ausbildung bei dir. Mein Lieblingsöl? Hmm, Lavendel in allen Varianten. In Glengariff gibts es ja einen süßen Souvenierladen, dort kaufte ich eine superkleine Cremdose mit “ irischem Lavendelöl“. Wenn ich mal wieder Urlaubssensucht habe, rieche ich daran. Das nächste (auch in Irland gekauft) ist von R. Tisserant eine Rosenöl. Und ein inzwischen ca. 14 Jahre altes Damaszenerrosenöl.
liebe Grüße aus Bayer Manuela
Habe gerade erst von der Verlosung gelesen und würde mich sehr freuen, an dieser tollen Reise teilnehmen zu dürfen. Schätzungsweise habe ich an die 90 Öle. Die Duftpräferenzen ändern sich aber ständig: Michelia Champaca oder Osmanthus sind fast immer im Renner, manchmal auch der etwas extreme Abelmoschus moschatus. Derzeit ist aber Rosmarin verbenon mein Favorit.
Hallo aus der Schweiz. Ich besitze ca. 100 Oelfläschchen und mein Allzeitlieblingsöl ist Bergamotte.
Liebe Grüsse, Franziska
hallo aus berlin, als duftneuling und lernende werd ich noch von einer kollegin betreut!
ich selbst hab aber auch in zwischen ca 20 duftöle und greiffe immer gerne zu melisse
absolutes highlight ist aber die nutzung von immortelle und lavendel zur 1.hilfe
ein „wundermittel“ ….hätt ich das doch gehabt als die kinder klein waren ;o), im blog selbst kann ich unermüdlich recherchieren bis hin zur op vorbereitung und mrsavorbeugung! vieles erschließt sich mir aus rückwärts in meiner zeit der demenzerkrankten betreuung waren düfte gut einsetzbar und ebenso im hospiz
und die lavendel-laseabeiträge kann ich nur aus eigener erfahrung unterstützen.
ich werde weiter lernen und möchte als „aromaweiblein“ alt werden
tschüss ,grüsse an den lostopf
karola
Einen schönen Sonntagnachmittag aus Österreich/ Kärnten 😉
so, wie für alle hier teilnehmenden ist es natürlich auch für mich ein großer Traum an einer Duftreise nach Irland teilzunehmen, und einer meiner sehnlichsten Wünsche!!!
Ich beschäftige mich seit einigen Jahren mit der Aromatherapie, und dein Buch „Aromatherapie für Sie“ ist mein wichtigstes Werkzeug geworden, natürlich neben den Ölen von denen ich ca. 80 selber habe, (Tendenz steigend 😉 )
mein liebstes Öl ist unter anderen die Atlaszeder und der Weihrauch!!!
Schönen Tag noch
Glg Daniela Sattler
Liebe Eliane,
herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!
Deine Publikationen und Blogs ermöglichen mir auf dem Laufenden zu bleiben und sind eine Quelle der Inspiration, z. B. Deine Reiseapotheke, ein Ledermäppchen mit Erkältungsblockern.
Ca. 100 Fläschchen befinden sich im Aromatherapieschrank der Naturheilkunde-Ambulanz, derzeit ist Zitronenmelisse bio mein Favorit.
Unvergessliche Erfahrungen hatten wir in der Ausbildungsgruppe München 2007-2008 mit Dir und Herrn Effner beim Ernten und Herstellen des Melissen-Hydrolats.
Herzliche Grüße und Dank an Dich,
Evelyn
❦ Wunderbar… eine Duftreise …. so schöne Idee ❦❦❦
Ich besitze einen schönen Setzkasten mit 70 Plätzen. Zur Zeit sind 67 Plätze wohl besetzt 🙂 manche sind zweifach da…
Im Sortiment wohl rund 50 verschiedene Essenzen naturrein, keine Mischungen, die mache ich gerne selbst 🙂
Mein Lieblingsduft ist Jasmin, da er so schön das Herz öffnet ❦ 🙂
Im täglichen Gebrauch gerade Teebaum, Lavendel, Wacholder, Zeder, Muskatnuss : pur oder als Massage bzw. Körperöl.
Herzliche Grüße, Karen
Liebe Eliana, Vielen Dank für die vielen lehrreichen Stunden in Deinem Blog!!!
Ich habe ca. 60-70 Ätherische Öle und noch gaaaanz viele Fette mit denen ich arbeite
Mein Lieblingsduft ist an und für sich Lavendel aber derzeit ist Orange auch immer im Raum!!!!
Viele Liebe Grüße aus Leopldsdorf !Deine Helga Köck
Liebe Eliane,
vorerst auch von mir herzlichen Dank für deine Beiträge und vielen interessanten Informationen, v.a. auch in Bezug auf MRSA!
Ich komme derzeit auf ca. 150 verschiedene ätherische Öle – Tendenz steigend 🙂
Mein absolutes Lieblingsöl ist die Melisse, für mich der schönste Duft 🙂
Liebe Grüße aus Wien
Sandra
Liebe Eliane,
ich verfolge mit großem Interesse und regelmäßig deinen Block. Recht herzlichen Dank für die tollen Beiträge!
Ich bin zwar erst „Frischling“ und mache gerade die Ausbildung bei Ingrid Karner, jedoch habe ich auch schon einige Öle in meinem Besitz.
Der große feeling-Koffer ist bereits voll, natürlich habe ich noch einige Fläschen in Reserve, in der Küche, im WC und im Bad stehen – also auf rund 200 Öle werde ich schon kommen (samt Mischungen).
Liebe Grüße aus Aigen im Ennstal
Martia
Hallo Eliane ich gratuliere zu Deinem Erfolg und freue mich sehr für Dich. Ich habe ca 80 ätherische Öle die ich nutze, meine Lieblingsdüfte die mich über die vielen Jahre begleiten sind Rose und Rosengeranie…herrliche Düfte…ganz liebe Grüße aus Hamburg nach Irland
Liebe Eliane,
auch von mir „Herzlichen Glückwunsch“ zu Deinen Jubiläen und Dank für Deine großzügige Art, Dein schier unerschöpfliches Wissen mit anderen zu teilen und uns nun auch noch eine derart spannende Verlosung zu schenken !!
Nach ersten Ausschweifungen ätherische Öle en gros anzusammeln, beschränke ich mich seit einem Jahr bewusst auf maximal 50 Öle und versuche diese bewusst einzusetzen und zu ergründen (eigentlich sind das immer noch zu viele….)
Aktuell mag ich besonders Rhododendron (anthopogon) von Maienfelser.
Herzliche Grüße – ich wünsche Dir und Deiner Familie das Beste !
Birgit
liebe eliane,
herzlichen glückwunsch zu deinem jubiläum – und vielen, vielen dank für dein blog, das ich erst spät für mich entdeckt habe, nun aber umso begeisterter lese!
ich besitze 96 etherische öle – oder besitzen sie mich? 😉
seit jahren ist mein unerklärlicher favorit vetiveröl. ich benutze es eigentlich nie, nur um ab öffne ich eine inzwischen 20 jahre alte flasche mit vetiver um daran zu schnuppern … und bin jedes mal wieder begeistert. klar mag ich rose und neroli, benutze diese auch ausgiebin in cremes, aber mein „ureigenes“ lieblingsöl ist und bleibt vetiveröl.
liebe grüße
zazie
Hallo ich bin neu hier als Schreiber, lese aber die Seite schon 1 Jahr lang und konnte daraus schon viel neues Wissen und neue Erfahrungen ziehen.Düfte habe ich inzwischen 70 Stück. Mir geht es wie so vielen, fängt man einmal damit an kann man nicht mehr aufhören
Hallo Eliane,
Ich besitze ca. 80 Öle und mein lieblingsduft ist die Tonkabohne.
Lg Emily
Liebe Eliane,
herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Freude!
Ich habe in meiner Schatztruhe 26 Öle. Mein liebstes ist Litsea. Lavendel ist auch gern an meiner Seite.
Schöne Grüss
Claudia
Hallo,schönes jubiläum!Ich beschaeftige mich erst seit letztem Jahr mit Aromapflege und freue mich ueber alle infos auf dieser website und in den mails. Da bin ich auch auf die 40 Duftproben gestossen, die ich mir zukommen lies. Dazu besitze ich noch 12 weitere Duftoele, mit denen ich für manche Freunde Körperöle fuer auf WEihnachten mischte.Sehr geliebt ist von mir das Orangenbluetenhydrolat, aber auch Bergamoteoel und verschiedene Mischungen mag ich sehr.
LG,Gabi
Guten Abend Eliane,
erst seit einigen Moanaten habe ich die Welt der Ätherischen Öle wieder für mich neu entdeckt.
Zunächst habe ich mich mit den chemischen Inhaltsstoffen beschäftigt. Deinen Beitrag über Ketone hat mir sehr weiter geholfen.
Nun würde ich gerne mischen und wollte Dein Buch “ Aromatherapie für Sie“ , bestellen. Leider lande ich bei Amazon immer bei der alten Ausgabe. Wenn ich dann die neue bestelle, bekommst Du dann trotzdem einen Bonus?
Ich nenne 19 Ätherische Öle zu meinem Schatz und liebe Tolu über alles.
Verschneite Grüsse Silvia
hallo, gratuliere zum jubiläum und die wertvollen beiträge und tipps, dies ist nicht selbstverständlich und deshalb schätze ich das umso mehr.
bin auch eher neuanfänger und daher noch nicht so viele öle, möchte ich jedoch ändern und deshalb wäre der gewinn eine wahnsinns-bereicherung und eintauchen in eine wundervolle marterie. lieblingsöl ist momentan: lavendel (vom duft und von den wirkungen her so vielfältig)
weiterhin alles gute!
Das wäre echt ne dufte Sache 😉
Also ich hab im Schnitt immer 70 Öle da. Ich verbrauche halt viel im Eigenbedarf und in meinen Kursen. Mein Duftfavorit ist dabei definitiv das alte Sandelholz (7 Jahre) von Maienfelser, wo du für zarte 2 ml ein beträchtliches Sümmchen berappen musst.
Ich habe im letzten Kurs, wo wir einfach mal „duften“ wollten und nicht auf irgendeine Wirkung aus waren, meine Flaschen ausgekramt und wirklich beängstigende Erfahrungen machen müssen. Der Duft einiger Öle variierten zu ihrer Vorjahresversion von „sonderbar“ bis „Treckerschmiere…“
Besonders auffallend:
Vetiver – früher mein Lieblingsduft, würzig, nach Gras, das Öl auch zäh, heute mit Normalkonsistenz, nach unangenehmen Desinfektionsmittel riechend (womit ich nicht den Beigeruch eines Lösungsmittels meine, der Geruch verändert sich nicht)
Neroli – früher fein, würzig-blumig, heute fast unbezahlbar, flacher, streng…
der Hammer aber:
Rosenholz… Wie das riecht, weiß glaub ich jeder. Ich hatte was von Maienfelser, auch nur 2 ml, da es ja neuerdings einer Abgabebeschränkung unterliegt, das ist noch fein und duftig, wie man es kennt. Dazu hatte ich noch eines eines anderen Lieferanten, und da war sie, meine Treckerschmiere. Erst dachte ich, das vielleicht der Qualitätsunterschied der Grund sei. Maienfelser hat ja nur hochfeine Sachen. Aber vom anderen Lieferanten hatte ich noch eine Vorjahresversion, die definitiv nach Rosenholz roch. Das war in diesem Fall also nicht der Grund.
Das „neue“ Rosenholz, was seit der Lieferbeschränkung als Ersatz angepriesen wird, kannst du auch vergessen. Da riecht nix nach Rose. Da werden höchstens die Gesichter der Verkäufer schamrosenrot, weil natürlich keiner drauf hinweist, das das neue Rosenholz eine völlig andere Pflanze ist…
Obwohl ich mir mal denke, das es von Lieferant zu Lieferant sicherlich auch Duft- und Qualitätsunterschiede gibt, merke ich doch zu meinem Entsetzen, dass die guten Düfte immer mehr und mehr aus unserem Umfeld schwinden. Ich habe mal gelesen (war es in deinem Blog?), das die alten Rosen früher 1800 m weit dufteten. Also ein Rosenliebhaber wunderbar ein ganzes Dorf beduften konnte… Wo sind die Düfte heute? Werden sie weggezüchtet? Zerfallen sie durch die Luftbelastung schneller? Ich, als alter Sack, 😉 , kann mich an Kindheitsdüfte erinnern, die ich seit vielen Jahren nicht mehr wahrnehmen durfte.
Ich bin froh, das es solche „Duftkämpfer“ wie dich gibt. Sonst würden wir vielleicht nicht mal mehr merken, was uns hier langsam verloren geht…
Gaby (die nach langer Wundenleckerpause jetzt wieder da ist!)
Liebe Eliane,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem Jubiläum. Ich folge seit gut zwei Jahren dem Duftpfad und finde die Beschäftigung mit den Ölen ist eine wunderschöne Bereicherung meines Lebens.
Das habe ich auch der Duft-Reise zu Dir nach Irland zu verdanken, die ich jedem nur empfehlen kann.
Inzwischen habe ich 109 Öle und zur Zeit benutze ich viel die Mischung „Zufriedenheit“ von R.Reike.
Ich wünsche Dir alles Gute, viel Kraft und Energie für die restlichen elf Monate des Jahr 2013 und danke für Deine tollen Artikel.
Herzlichen Gruß aus Berlin
Christina H.
Ich kann mich leider nicht entscheiden – zwischen Tonka und Benzoe. Also sind es beide meine Lieblingsdüfte!
Derzeit umfasst meine „Sammlung“ erst 50 Öle – es ist ja leider ein süchtig machendes Hobby, denn ich könnte ständig weitere kaufen, denn immer wiedre fehlen mir welche für Mischungen….
Dabei habe ich mit den Ölen erst im Herbst 2012 angefangen – vorher habe ich mich nur mit selbst zusammengestellten Räuchermischungen beschäftigt – aber die Öle sind eine wirklich tolle Erweiterung und auch Ergänzung dazu!
Vielen Dank an dieser Stelle für all die tollen Tipps und Informationen in diesem Blog!
Herzliche Grüße,
Alexandra
Liebe Eliane
<3 -liche Gratulation zu Deinen Jubiläen!! Ich freue mich mit Dir und schätze Deinen unermüdlichen Einsatz für die Aromatherapie, Umwelt, Mitwelt,… sehr! Vielen, vielen Dank für alles! – die Welt ist reicher, weil es Dich gibt!!
Ich war kurz unten in der Praxis und habe gezählt – eehm angefangen zu zählen … und nach 170 Fläschchen gestoppt, da stand noch immer ein Koffer, eine Serie Raritäten im Schaft, ganz zu Schweigen von den "doubles" ….
Es gibt viele Öle welche ich sehr mag, zwei meiner "all time favourites" sind die mentha viridis nana (Nanaminze) und die citrus paradisii (Grapefruit) einzeln eingesetzt und auch gemischt ein wunderbarer Duft für alle möglichen und unmöglichen 😉 Situationen!
Von Herzen viel Freude, gutes Gelingen und Sonnenschein im 2013!
Alles Liebe
Sibylle
Liebe Eliane,
auch ich habe ien paar Öle, unser Schwerpunkt liegt aber beim Räuchern.
Die Thematik ist aber die leiche – daher ist es mir immer eine Freude deine Artikel zu lesen.
HG aus Rheinhessen sendet Dir Birgit, die sich bestimmt über solch einen Glücksgewinn freuen würde.
Sorry, vergaß noch….Mein Lieblingsöl ist das Kyphiöl – welches wir nach einem alten Rezept selbst herstellen. – Und die Thematik ist keine „leiche“ sondern das gleiche 🙂
Liebe Akaleia,
Das kannst du doch vor einer alten Rezeptjägerin nicht einfach so stehen lassen. Magst du die Rezeptur mit uns teilen?
(oder mit mir… 😉 )
Liebe Eliane,
immer daran gedacht und doch beinahe verschwitzt. Natürlich möchte ich auch an Deinem wunderbaren Auslosung teilnehmen.
500 Blogartikel, wow! die wollen erst einmal geschrieben sein und das mit dieser Fülle an so wertvollen Informationen . Du bist Spitze! Hab Dank für Deine vielen vielen Stunden, die Du aufgewandt hast, um uns dieses „Lexikon“ der ÄÖ- und Aromawelt zur Verfügung zustellen.
Über 20 Jahre gibt es Deine/n Aromapraktiker/in, daß er sich mittlerweile so oft in der Welt vervielfälltigt hat, ist ein Zeichen, daß es wirklich gut ist – und damit ein riesen Kompliment.
Nun möchtest Du gerne wissen, bevor man ins Töpfchen kommt, wie vielen ÄÖ frau hat. Es sind mindestens 250, habe aufgehört zu zählen (an Flaschen ein vielfaches mehr). Mein Liebligsduft ist GALGANT, er fasziniert mich immer wieder.
Ich freue mich auf weiter interessante News von Dir.
Alles Liebe von
Christine, die so stolz ist, Dich als Hebamme für den Eintritt in die duftende Welt gehabt zu haben! 🙂
Hi,
ich habe ca. 75 Fläschchen ätherische Öle, bzw. äth.Ölmischungen.
Dazu noch 5 fette Ölfläschchen und 3 verschiedene Hydrolate.
Es fällt mir eher schwer ein Lieblingsöl zu nennen, da das sehr von meiner Stimmung abhängt. Mir fiel dazu gerade das Neroli ein, das mir als äth.Öl und auch als Hydrolat total gut gefällt, und das ich sehr häufig anwende.
Duftige Grüße
elke
Hallo, der Countdown läuft. Ich habe gerade nochmal nachgezählt und bin auf 59 ätherische Öle gekommen. Ich liebe Bergamotte, Vetiver und Cardamom.
Viele Grüße
,,die letzten minuten…! liebe, ich habe nachgezählt.
fast 80 öle. und momentan liebe ich die bergamotte.
winterdepris lassen grüssen. und wie immer die rose!*r
Liebe Eliane,
Auf diesem Weg mal ein Riesenkompliment für Ihre Bücher und Ihre Blogs und Ihre Grosszügigkeit im Teilen/Mitteilen Ihres Wissens und für Ihr enormes Engagement.
Immer wieder suche und finde ich auf Ihren Seiten Anregungen und Tipp für den Alltag. Richtig mitreden kann ich noch nicht, bin als NHP/Pflegefachfrau Quereinsteigerin in die Aromatherapie und mein Wissen darin noch beschränkt.
Aber ich packe jede Gelegenheit für mehr…
Juuuh, wenn ich so zähle, ich bin wohl nicht ganz hundert – 98 verschiedene Fläschchen sind in meinen 2 Kistchen.
Mein längeren Begleiter Rosa damascena bulgarisch, dann Lavendel, Rosengeranie. Aktuell für mein Duschmittel auch Ho-Scho, und Vanilleextrakt für meinen Bodybutter.
Für meine Kunden noch Manuka, Kanuka, Palmarosa, Angelica, Myrte, Bergamotte, Zeder, Immortelle, Muskatellersalbei, Teebaum…
Herzlichen Dank und Ihnen eine erfüllende Seminartournee.
Doris
Hallo Eliane, als Laie habe ich etwa 40 – 50 Düfte und mag im Winter Zimt und Sandelholz. Lavendel, Rosmarin, Nelke und Sternanis finde ich auch gut und im Sommer riechen und schmecken die kleinen Basilikumblüten lecker, aber auch Salbei- und Borretschblüten. Die Blätter vom schwarzen Johannisbeerbusch kann ich auch empfehlen.
Von duftraeume.at habe ich zu Weihnachten Zirbenspankissen bestellt und der Duft beim Öffnen des Paketes hat einen fast umgehauen. Auf dieser Seite kann man nicht nur bestellen, sondern bekommt auch viele Informationen zum Räuchern.
In einem Beitrag über Rhododendron wurde gesagt, das es das Öl bei einem Anbieter nicht mehr gibt. Ich habe den Katalog von kraeuterschulte.de und dort wird das Öl aus Nepal angeboten.
Deine Webseite finde ich sehr interessant und auch gut gestaltet und danke für die vielen Tipps und Informationen.
Nun hoffe ich auf etwas Glück und sende winterliche Grüße aus einem verschneiten und kalten Vogtland
Renate
Hallo. Auch ich melde mich in den allerletzten Minuten… 🙂 Ich habe so ca. um die 30 Öle und es kommt immer mal wieder das eine oder andere verlockende hinzu… Mein all-time-favorit ist Lavendel, und auch Ylang-Ylang und und und…. es ist so schwer, einen Favoriten zu finden. Aber diese beiden gehören sicher immer unter meine Top-10. 🙂
Vielen Dank für alle die grossartigen Beiträge, Frau Zimmermann und dass Sie Ihr Wissen mit uns teilen.
Liebe Grüsse aus der Schweiz, Ines
Liebe Eliane!
Leider hatten wir jetzt lange keinen Kontakt, aber ich denke sehr viel an Irland, die Reise zu Dir und Markus! Meine Begeisterung für die Aromatherapie hält nun schon seit gut 24 Jahren an. Ich habe unzählige Öle in meinem privaten Kästchen, im Geschäft ohnehin so ziemlich alle von Farfalla. Aber meine absoluten Favoriten sind nach wie vor Rose, Lavendel,…und dennoch wenn ich so mit meinen Kunden an diversen Ölfläschen rieche kann ich die Nase gar nicht voll von all den anderen Pflanzendüften bekommen.
…übrigens würde ich dir vermutlich eine meiner Mitarbeiterinnen schicken, weil unser Sohn mit 22 Monaten noch nicht solange auf seine Mutter verzichten soll!
ich sende euch ganz liebe Grüße aus einem total verschneiten Kirchschlag in OÖsterreich!
Manuela
Besitze 60-70 Öle und beschäftige mich schon seit 15 Jahre mit den Ölen.
Dein Seminar im November war Klasse.
Mein Lieblingsöl ist Bergamotte, Geranie, Pfefferminze und Ylang Ylang .Ich mische sehr gerne und probier viel aus.. Würde mich sehr freuen wenn ich die deine Reise gewinnen würde.
Ein Kindheitstraum würde für mich in Erfüllung gehen.
Sehr großzügig von Dir so ein Geschenk
Herzliche Grüße aus dem schönen Chiemgau
Slavica
Liebe Eliane
Ich arbeite seit ca. 2 Jahren mit ätherischen Oelen als Psychologin, daher interessiert mich vor allem die Woche der psychischen Oele.
Ca. 80 Oele gehören zu meinem wertvollen Schatz
Es ist extrem schwer einen Favoriten zu nennen….
Alle Zitrusoele, Vanille, Ylang Ylang um ein paar zu nennen.
Ich würde mich riesig freuen, wenn ich dich mal persönlich kennenlernen dürfte, denn ich verfolge deinen Blog immer mit Freude
Lg aus der Schweiz
Sabine