Ruta graveolens L.

Das ätherische Öl der Weinraute wird als so toxisch eingestuft, dass es nicht mehr erhältlich ist.

Pflanzenfamilie: Rautengewächse (Rutaceae)

Pflanzenteil: (blühendes) kraut

Haupt-Inhaltsstoff(e): folgt

Haupt-Wirkungen körperlich: folgt

Haupt-Wirkungen seelisch: folgt

Besonders effektive Anwendung: –

Haltbarkeit nach Öffnen der Flasche: folgt

Preisniveau: Rarität, kaum erhältlich

So schön diese bläuliche Pflanze mit ihren gelben Blüten ist, sie ist darum in vielen Staudenbeeten beliebt, so problematisch ist das ätherische Öle, das darum nur noch für Sammler angeboten wird, es duftet einerseits fruchtig-apfelähnliche, andererseits hat es auch eine „feurige“ Note. Bei Maienfelser ist Weinrautenöl erhältlich.

:: WERBUNG :: Enthält unbeauftragte und unbezahlte Links zu feinen Naturdüften. Der Einkauf über solche Affiliate-Links trägt zum daten-sicheren Erhalt dieser Seite mit hochwertigen und evidenzbasierten Gratis-Informationen bei, da die Autorin jeweils eine kleine Provision erhält, den Kunden entstehen jedoch keinerlei Mehrkosten.