Galbanum
Ferula gummosa Boiss. und Ferula galbaniflua Boiss. & Buhse Dieses ungewöhnlich "grün" duftende ätherische Öl aus dem Galbanharz stößt regelmäßig auf Ablehnung, erstens weil der Duft sicher fast [...]
Ferula gummosa Boiss. und Ferula galbaniflua Boiss. & Buhse Dieses ungewöhnlich "grün" duftende ätherische Öl aus dem Galbanharz stößt regelmäßig auf Ablehnung, erstens weil der Duft sicher fast [...]
Gardenia jasminoides J.Ellis Den extrem schweren jasmin-ähnlichen Gardenienduft erhalten wir nicht als reines ätherisches Öl, auch nicht als Absolue, sondern nur durch Enfleurage gewonnen. Bei Maienfelser gibt es [...]
Die unreifen Blütenknospen dieses Myrtengewächses werden getrocknet und kommen dann als Rotkraut- und Lebkuchengewürz mit dem Namen Gewürznelke zu uns nach Europa.
Hedychium coronarium Koenig Das betörend-schwer jasminähnlich duftende, hochpreisige und selten erhältliche Absolue der Ginger lily – sie ist eng verwandt mit der Ingwerpflanze – eignet sich aufgrund der stark [...]
Spartium junceum L. An diesem sehr kostbaren und nicht überall erhältlichen Absolue scheiden sich die Geister. Die einen riechen Honig, gelbe Blütenfelder in Süd-Frankreich oder Italien, verspüren Wärme [...]
Diese Zitrusfrucht ist eine enge Verwandte der etwas größeren Pampelmuse (Citrus maxima). Ihr fruchtig-lecker duftendes ätherisches Öl bringt fast alle Menschen zum Lächeln.