Öle-Lexikon

Nanaminze, Krause Minze, Spearmint

Von |2025-02-10T20:52:57+00:0010.02.2025|

Mentha viridis L. var. Nana und Mentha spicata L. Die Nana-Minze mit ihren zahlreichen sehr engen Verwandten duftet so viel feiner, fast süßer als die Pfefferminze, kein Wunder, [...]

Kommentare deaktiviert für Nanaminze, Krause Minze, Spearmint

Narde (nwurzel)

Von |2023-12-01T19:48:56+00:0001.12.2023|

Nardostachys jatamansi (D.Don) DC. Diese inzwischen stark bedrohte, seit Menschengedenken verehrte Wurzel aus dem Himalaya, wird zu einem der schwersten Düfte destilliert. Mit dem europäischen Baldrian verwandt, hilft [...]

Kommentare deaktiviert für Narde (nwurzel)

Neroli (Orangenblüte)

Von |2023-12-01T18:53:18+00:0012.11.2017|

Alle Blüten von Citrusbäumen könnten zu diesem kostbaren Öl destilliert werden, doch nur die Bitterorange wird, da sie nicht von allzu großer kommerzieller Bedeutung ist, entsprechend verarbeitet.

Kommentare deaktiviert für Neroli (Orangenblüte)

Nerolina

Von |2025-01-19T09:49:41+00:0018.01.2025|

Melaleuca viridiflora Sol. ex Gaertn. Ct. Linalool/Nerol Das ätherische Öl Nerolina ist ein noch nicht sehr bekannter Chemotyp des viel bekannteren Niaouli-Öles, welches in der zweiten Hälfte des [...]

Kommentare deaktiviert für Nerolina

Niaouli

Von |2025-01-18T14:25:18+00:0012.11.2017|

In seiner Heimat Neukaledonien stehen ausgedehnte Niaouliwälder, die möglicherweise die Ausbreitung der Malaria verhindern, da Mücken von den duftenden Ausdünstungen der Bäume verscheucht werden.

Kommentare deaktiviert für Niaouli
Nach oben