Wacholder
Das ätherische Öl aus den Beeren des Wacholderstrauches (Juniperus communis) enthält – ähnlich wie Teebaumöl – viel antiseptisch und harntreibend wirksames Terpineol-4.
Das ätherische Öl aus den Beeren des Wacholderstrauches (Juniperus communis) enthält – ähnlich wie Teebaumöl – viel antiseptisch und harntreibend wirksames Terpineol-4.
Boswellia sacra Flueck. Synonym Boswellia carterii Birdw. Je nach Herkunft kann dieses Öl aus dem Harz der knorrigen kleinen Wüsten-Bäume herb-terpentinig duften oder warm-balsamisch, es hat sowohl ausgeprägt körperliche [...]
Der feine Weihnachtsduft zeigt eine hervorragende Wirkung bei entzündlich-rheumatischen Schmerzen von Knochen und Muskeln.
Artemisia absinthium L. Das ätherische Öl des Wermut gilt wegen der reichlich enthaltenen Menge an Thujon als stark neurotoxisch, bereits bei kleinen Fehlanwendungen. Der Tee oder das Pulver [...]
Filipendula ulmaria (L.) Maxim. Das sehr seltene ätherische Öl aus dem blühenden Kraut der Mädesüß oder Wiesenkönigin genannten Wildpflanze – sie gedeiht an Bachläufen und feuchten Straßenrändern, muss [...]
Dieses seltene Öle mit einem Duft, der an Bubble Gum und Sportsalben erinnert, besteht fast nur (bis zu 98 Prozent) aus Methylsalicylat, einem Ester der Salicylsäure.