Adlerholz (Oud)
Aus diesen kostbaren Holzstückchen eines akut bedrohten Baumes, der Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte lang von einem Aspergillus-Pilz „bearbeitet“ wurde, wird eines der teuersten ätherischen Öle destilliert.
Aus diesen kostbaren Holzstückchen eines akut bedrohten Baumes, der Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte lang von einem Aspergillus-Pilz „bearbeitet“ wurde, wird eines der teuersten ätherischen Öle destilliert.
Die frisch ausgegrabene knollige Wurzel (Rhizom genannt) der schönen Mini-Sonnenblume namens Inula helenium schmeckt und duftet so wie ätherisches Irisöl duftet. Die auch Odinskopf, Glockenwurz, Schlangenwurz oder Sonnenwurz genannte mitteleuropäische Pflanze, ist in vielen Gärten zu finden.
Das ätherische Öl aus den Wurzeln dieser großen Verwandten von Fenchel und Anis hat einen erdigen Duft und enthält Furocumarine, so dass es nicht in Sonnenschein oder Solarium auf die Haut darf.
Ein bekanntes Öl, das sowohl in der Teeküche als auch in mittelmeerischen Alkoholika beliebt ist (Pernod, Ouzo).
Der weit ausladende Zedernbaum könnte der Löwe unter den Bäumen sein. Ähnlich wirkt das ätherische Öl: Stärkend, aufbauend, selbstbewusster machend.