
Dieses tropische Süßgras duftet anders als seine zwei bekannteren Verwandten Lemongras und Citronella: eher etwas nach Rosen, darum wurde es früher ‚türkische Geranie’ genannt.
Das ätherische Öl ist gleichzeitig hautfreundlich und effektiv gegen viele Keime. Es ist darum gut geeignet, im Zimmer von kranken Kindern versprüht oder verdampft zu werden.
Alternative Bezeichnung(en): | Indische (türkische) Geranie |
Wissenschaftliche Bezeichnung(en): | Cymbopogon martinii (Roxb.) W.Watson |
Haupt-Inhaltsstoff(e): | Geraniol und diverse Ester |
Haupt-Wirkungen körperlich: | bei Pilzinfektionen, auch in empfindlichen Hautbereichen, bei Akne, zum Entstauen von Wasseransammlungen (auch bei Cellulite) |
Haupt-Wirkungen seelisch: | entkrampfend, stimmungsaufhellend, bei Stresssymptomen |
Besonders effektive Anwendung: | Duftlampe, Raumspray, lokal anzuwendende Öle oder Gels |
Haltbarkeit nach Öffnen der Flasche: | maximal zwei Jahre, bei empfindlicher Haut ein Jahr |
Preisniveau: | preiswert |