Hedychium coronarium Koenig
Das betörend-schwer jasminähnlich duftende, hochpreisige und selten erhältliche Absolue der Ginger lily – sie ist eng verwandt mit der Ingwerpflanze – eignet sich aufgrund der stark psychisch aktiven aromatischen Ester – wie viele andere Absolues auch – hervorragend für die Psycho-Aromatherapie.
Pflanzenfamilie: Zingiberaceae (Ingwergewächse)
Pflanzenteil: Blüten

Hedychium coronarium aus Fragmenta botanica (1800) von Nicolai Josephi Jacquin (1727-1817)
Haupt-Inhaltsstoff(e): 30 % aromatische Ester (Methylbenzoat, Benzylbenzoat, Methyljasmonat), bis 30 % Linalool, Valeriansäure, 7 % Indol, je nach Herkunft kann es auch 20+/- % Sesquiterpene enthalten
Haupt-Wirkungen körperlich: Anspannungen lösend, dadurch schmerzlindernd
Haupt-Wirkungen seelisch: entkrampfend, beruhigend, schlaffördernd, emotionale Achterbahnen im Klimakterium
Besonders effektive Anwendung: Naturparfüm, Abend-Roll-on, Bad, Riechstift
Haltbarkeit nach Öffnen der Flasche: drei Jahre und mehr
Preisniveau: kostbar
Als ich zum ersten Mal diesen Duft schnupperte, war sofort klar, dass ich das Absolue finden wollte, doch es gestaltete sich als außerordentlich schwierig, ich wurde jedenfalls nie in Europa fündig (außer bei dubiosen höchstwahrscheinlich synthetischen Kreationen). Ich beziehe dieses wertvolle Absolue bei Virginia Musacchio, einer mir bekannten Aromatherapeutin aus den USA, da es so stark duftet, hält mir ein Fläschchen viele Jahre.
Bei mir in Irland wächst und blüht eine ganz enge Verwandte dieser Schönheit, ihre betörend duftenden Blüten verwöhnen mich nur wenige Tage im späteren Sommer, auf der Erde rund um den Stamm befinden sich sehr viele „Knubbel“, die wie Ingwer aussehen, aus denen auch „Grünzeug“ sprießt, typisch für viele Ingwergewächse. Es gibt auch ein ätherisches Öl (destilliert) aus den Rhizomen dieser eng verwandten Ginger lily (Hedychium spicatum, genannt Kapoor Kachri oder Sanna), darum bei der Bestellung aufpassen. Dieses duftet durchaus schön, geradezu interessant, jedoch eher wie Vetiveröl mit einer eucalyptol-Note (nur in der Schweiz – gelegentlich erhältlich bei Florentia). Es kann bis zu 45 % 1,8-Cineol enthalten und circa 25 % Linalool, dazu circa 5 % Eudesmol, so dass es zur Regulierung von Hypertonie interessant sein könnte.
Ähnlich wie der Gardenienextrakt wirkt dieser ebenso extrem schwere Duft in hoher Verdünnung als Unterstützung bei Problemen mit Ein- und Durchschlafen.
:: WERBUNG :: Enthält unbeauftragte und unbezahlte Links zu feinen Naturdüften. Der Einkauf über solche Affiliate-Links trägt zum daten-sicheren Erhalt dieser Gratis-Informationen bei, da die Autorin jeweils eine kleine Provision erhält, die Kunden brauchen jedoch keinerlei Mehrkosten zu zahlen.