
Autor: | Wolfgang Steflitsch |
Verlag: | Stadelmann |
Jahr: | 2013 |
Zuletzt erschienen: | 2021 |
Auflage: | 2. |
Buch hier bestellen |
HeilpraktikerInnen, ÄrztInnen und ApothekerInnen möchte ich dieses Mammutwerk ans Herz legen. Eines gleich vorweg: Es ist ein ungewöhnlich umfassendes Werk, es ist ein Buch für Fortgeschrittene (oder ambitionierte EinsteigerInnen), und es ist sicherlich der vielseitigste Text zur Aromatherapie, den wir im deutschsprachigen Gebiet derzeit finden können.
Wieder einmal muss ich sagen: Es gibt keine Entschuldigung mehr, wenn jemand behauptet, es gäbe keine seriösen wissenschaftlichen Grundlagen für die Arbeit mit ätherischen Ölen. Wer das noch behauptet oder gar in großen Publikumsmedien schreibt, dem gehört dieser 1,7kg schwere Wälzer um die Ohren gehauen.
Meine sehr ausführliche Rezension ist hier nachzulesen. Nach einem allgemeinem Einstieg können wir von Seite 59 bis 373 – nach medizinischen Fachgebieten gegliedert – nachschlagen: von Dermatologie und Geriatrie über Intensiv- und Palliativmedizin bis zu Psychiatrie und Schmerzmanagement. Jedes Gebiet wird eingeleitet mit einer Definition aus dem MSD-Manual sowie mit Angaben, wie in diesem Bereich konventionell therapiert wird, gefolgt von aromatherapeutischen Erläuterungen und Empfehlungen.
Es folgen Berichte aus der Praxis und sehr ausführliche Steckbriefe; auch ausführliche Seiten zur juristischen Situation in Deutschland, Österreich und Schweiz finden sich.
[Werbung] Der Link oben (Button „Buch hier bestellen“) führt Sie zum Sozialen Buchhändler Buch 7, alternativ können Sie auch bei Amazon bestellen.