Gerüche und Ekel als Begleiter im Pflegealltag
Evidenzbasiertes Wissen zusammengestellt von Eliane Zimmermann
Themen:
- Tabuthema Ekel – so deutlich und doch so verschwiegen
- Ekel-Gefühle in der Pflege von eingeschränkten, kranken und alten Menschen
- Ätherische Öle bei riechenden Tumoren – Geruchsekel gehört zu den ältesten Emotionen, er soll den Menschen vor Gefahren, vor Tod, Verwesung, gefährlichem Zerfall durch Mikroorganismen warnen
- Stoma-Pflege zur Prävention von Wundsein und als Geruchsverbesserer: Ätherische Öle und Hydrolate wirken reinigend, entzündunghemmend, verringern die Keimbelastung und duften obendrein fein
- Lösungsvorschläge und Buchtipps
Sie erhalten:
- einen 9-seitigen ansprechend gestalteten Artikel als PDF-Datei zum Herunterladen mit Informationen, Hintergründen und einigen Rezept-Ideen
Preis: 12,00 €
→ Bei Digistore24 bestellen ←