Fachtagung „Wickel und Kompressen“
Passend zum Thema des vorherigen Beitrags über Äußere Anwendungen ergänze ich noch mit einem Hinweis auf die 3. Internationale Fachtagung "Wickel und Kompressen". Die bekannte Pflege- und Wickelfachfrau [...]
Passend zum Thema des vorherigen Beitrags über Äußere Anwendungen ergänze ich noch mit einem Hinweis auf die 3. Internationale Fachtagung "Wickel und Kompressen". Die bekannte Pflege- und Wickelfachfrau [...]
Vor gut vier Jahren, im Januar 2012, habe ich hier ein wundervolles und nützliches Buch für Pflegende, die im Bereich der komplementären, ganzheitlichen Palliativpflege tätig sind, vorgestellt. Der Haken [...]
Auf Facebook verfolge ich immer wieder Diskussionen, in denen es um Chemotypen vom Thymianöl ging. Jemand meinte, es sei doch nicht wichtig, sich mit diesem Unterschied zu befassen. Hoppla, [...]
Das Reizdarm-Syndrom gilt inzwischen als eine Art "Depression" des Darmes, in dem sich ja mindestens so viele Nervenzellen wie das Gehirn befinden und der auf einen funktionieren Stoffwechsel von Botenstoffen [...]
Hier in Irland blühen die ersten Gänseblümchen und werden fast übersehen ob der majestätischen Kamelienblüten, die man nun überall sieht. Passend dazu kam dieser Tage ein Umschlag aus [...]
Zu den Mythen in der Aromatherapie und Aromapflege gehört die Falschzählung, was die Tropfen und Verdünnungen anbelangt. Das würde mich als passionierte Dyskalkulie-Leidende (so eine Art Legasthenie mit Zahlen) [...]
Fuß- und Beinstreichungen können auch selbst vorgenommen werden, am besten 1 Stunde vor Schlafengehen oder vor "bedenklichen" Situationen wie einem Kinobesuch. Egal ob jemand "einfach so" [...]
Die langjährige treue Blogleserin Brigitte Krause bedankte sich kürzlich für meine Hilfe bei diversen Wehwehchen. Dabei erzählte sie mir von einem scheußlichen Unfall, dessen Heilung aufgrund der sofortigen Anwendung [...]
Wie oft liest man in der Publikums- und auch Fachpresse, dass Aromapflege und Aromatherapie "ja nicht bewiesen" oder als "esoterischer Unsinn" nicht ernst zu nehmen sei. Auch Worte [...]
Wer mit dem Gedanken spielen sollte, an einer der diesjährigen Duft-Erlebnis-Wochen inmitten von subtropischen Duftpflanzen teilzunehmen: Meine Lieblings-Airline Aer Lingus (klick!) bietet bei Buchung bis zum 18. Januar Preisvorteile an [...]
Hilfe, halb München leidet an Reiz- und Krampfhusten, bei welchem es sich eventuell sogar um den hoch ansteckenden Keuchhusten handeln könnte (ausgelöst durch Bordetella pertussis). Das schrieb mir eine Heilpraktikerin [...]
Beim monatelangen Wälzen von Studien für die 6. Neuauflage meines Buches Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe (2018) ist mir mal wieder schmerzlich aufgefallen, wie wenig auch die Ätherische-Öle-Welt von [...]
Zunächst einmal geht ein ganz herzlicher Dank an alle meine LeserInnen: Die Zahl '290.000 Besuche im Jahr 2015' ist wirklich erstaunlich, ich freue mich, dass meine Artikel so [...]
Myrte (Myrtus communis L.) ist ein Mittelmeer-Strauch, der kleine weiße puschelige Blüten trägt. Er kann nicht mit dem in der heißen trockenen Wüstengegend Somalias beheimateten kargen Baum namens Myrrhe [...]
Nun müsste bald die kalte Jahreszeit anbrechen, in der gerne und viel geräuchert wird. Zumindest sind Dezember und Januar beliebte Düfte-Monate (bei den derzeitigen Frühlingstemperaturen womöglich doch noch [...]
Nach einer Deutschland-Reise zu einigen alten und/oder kranken Angehörigen, sitze ich wieder auf der schönen Grünen Insel am Schreibtisch. Höchste Zeit, um das letzte Kontingent meiner vor einem Jahr erschienenen [...]
Vielen Dank für die netten Kommentare, die beschriebenen Einsatzgebiete für ätherische Öle und freilich auch für die Glückwünsche zum Blog-Jubiläum. Ich bin ja selbst überrascht, wie lange es [...]
Die grüne Kinderpflegeserie von Evelyn Deutsch Aromapflege ist 2015 auf den Markt gekommen. Damit bietet meine hoch geschätzte Kollegin eine maßgeschneiderte Lösung für alle ganz jungen Aromapflegefans an. Bislang waren [...]