Tinnitus – Aromatherapie unterstützt bei Ohrgeräuschen
In der Serie "Ätherische Öle sind wundervolle Helfer, können jedoch nicht immer Wunder vollbringen" muss es endlich mal um Tinnitus gehen. Wir erhalten immer wieder Anfragen zu den [...]
In der Serie "Ätherische Öle sind wundervolle Helfer, können jedoch nicht immer Wunder vollbringen" muss es endlich mal um Tinnitus gehen. Wir erhalten immer wieder Anfragen zu den [...]
Regelmäßige LeserInnen und HörerInnen unseres Podcasts wissen, dass wir die Familie Niederkofler von Bergila in Südtirol – freilich samt ihrer extrem hochwertigen ätherischen Öle und Pflegeprodukte – sehr [...]
Wir deuteten kürzlich im Podcast zwei Hässlichkeiten in der doch eigentlich duften Aromatherapie-Branche an, welche uns immer noch schier die Sprache verschlagen. Inzwischen wissen wir mehr, das Aktenzeichen [...]
Im Jahr 2016 durfte ich erstmals mein Fachbuch Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe gründlich renovieren, also verändern und ergänzen nach Herzenslaune, so wie ich es für richtig hielt. [...]
Bakterien und Pilze in der Raumluft sind unsere ständigen Begleiter. Im Privatbereich gehören sie zu uns und zu unserem Leben. Jedes Baby lernt sie frühzeitig kennen und sie [...]
Knieschmerzen sind eine moderne Plage, denn diese doch recht empfindlichen Gelenke müssen uns ein langes Leben durch Dick und Dünn tragen, nicht selten müssen sie Stürze und Verdrehungen [...]
Man gebe einer einst bedenklichen Substanz einen neuen Namen, und schon wird sie alltagstauglich – oder gar richtig schick. Zwar ist der Name Arborvitae oder Lebensbaum für die [...]
Der Name der Veranstalterin war ein prima Omen: Bio-PARADIES mit der kreativen Inhaberin Doris Karadar. 30 Jahre dieses wunderschönen Bio-Ladens im kleinen südtiroler Ort Eppan waren zu feiern. [...]
Im englischsprachigen Raum wird gerne mit Magnesiumsulfat gebadet, wenn starke Verspannungen oder gar Muskelschmerzen das Leben buchstäblich schwer machen. Das sogenannte Epsom Salt ist daher in vielen Haushalten [...]
Wenn ein Immunsystem gut gemeinte Feldzüge gegen Allerwelts-Substanzen unternimmt, dann sprechen wir von Allergie. Besonders belastend wirkt sich die (derzeit) explodierende Natur nach den langen grauen Wintermonaten aus. [...]
Hilfe, halb München leidet an Reiz- und Krampfhusten, bei welchem es sich eventuell sogar um den hoch ansteckenden Keuchhusten handeln könnte (ausgelöst durch Bordetella pertussis). Das schrieb mir eine Heilpraktikerin [...]
Kürzlich schrieb eine Blogleserin und erlaubte mir, ihre Erkenntnisse für alle ähnlich Betroffenen mitzuteilen: Ich fand den Eintrag zu Rhododendron und bestellte mir das Öl, das mich faszinierte aus [...]
Seit Mai wird ein erbitterter Kampf unter Botanikern auch in den öffentlichen Medien ausgefochten. Es geht nicht nur um das Wort "Pflanzenneurobiologie" sondern auch um die Konsequenzen, die [...]
Die Kollegin, die nächste Woche mit mir den Botanik-Kurs hier in Glengarriff gestalten wird, rief eben an und fragte, was wir destillieren werden. Ihr Vorschlag war frische Fichtennadeln-Triebspitzen. [...]
Wer kennt den Unterschied zwischen Fichte, Tanne und Kiefer? Erschreckend wenige meiner Kursteilnehmer jedenfalls können diese drei einheimischen Nadelbäume unterscheiden. Oben seht ihr die Fichte mit ihren pieksigen [...]