Mimose – feiner Duft und antitumoraler Inhaltsstoff Lupeol
Dieses Foto nahm ich vor genau einem Monat bei einem Nachbarn auf: Die bezaubernden Blüten haben so geleuchtet, dass ich sie beim Vorbeifahren entdeckte und anhalten musste. Ja, [...]
Dieses Foto nahm ich vor genau einem Monat bei einem Nachbarn auf: Die bezaubernden Blüten haben so geleuchtet, dass ich sie beim Vorbeifahren entdeckte und anhalten musste. Ja, [...]
Im englischsprachigen Raum wird gerne mit Magnesiumsulfat gebadet, wenn starke Verspannungen oder gar Muskelschmerzen das Leben buchstäblich schwer machen. Das sogenannte Epsom Salt ist daher in vielen Haushalten [...]
Im kommenden Jahr gibt es viele spannende Kongresse, so dass Fortbildung im Bereich 'Verantwortungsvolle Anwendung von ätherischen Ölen' an mehreren Orten möglich sein wird. Freilich ist wieder das [...]
In den letzten Jahren sind Lavaperlen in Mode gekommen, kleine schwarze (manchmal auch umgefärbte) Perlen, aus denen wunderschöner Schmuck hergestellt werden kann. Dann kam jemand auf die Idee, [...]
Regelmäßig werde ich darauf angesprochen, dass Ärzte und Pflegedienstleitungen den so überaus hilfreichen äußerlichen Einsatz von Johanniskrautöl (=Johanniskrautmazerat oder auch Rotöl) ablehnen oder gar verbieten. Zugrunde liegt ein [...]
Leider ist Zimtwasser selten erhältlich, dabei ist es eines der am besten duftenden Hydrolate, dazu schmeckt es leicht süßlich, vermutlich aufgrund eines sehr geringen Gehaltes an Kohlenhydraten, was [...]
Kyphi ist eine alte ägyptische Räucherrezeptur.
Die Vielfalt der unterschiedlichsten Inhaltsstoffe jedes einzelnen ätherischen Öles machen die oft so erstaunliche Heilkraft der Aromatherapie (und Aromapflege) aus. Keine Heilpflanze besteht nur aus einem einzigen Wirkstoff, [...]
In einer – wie ich finde – sehr schönen chinesischen Arbeit konnte gezeigt werden, dass Senioren, die unter depressiven Verstimmungen leiden, deutlich von Anwendungen mit ätherischen Ölen profitieren [...]
Eine lange "transatlantische" Zusammenarbeit wird mit dem heutigen Erscheinen unseres gemeinsamen "Aroma-Babys" gekrönt: Sabrina skizzierte, überlegte und schrieb im Hunsrück, ich sinnierte und tippte an der irischen Atlantik-Küste. [...]
Ätherisches Orangenöl kann Thermoplasten-Kunststoffe angreifen und ist darum nicht unverdünnt in der Nähe von klinischen Apparaturen oder Geschirr anzuwenden.
Einer der vielen Hypes im Bereich der Anwendung von ätherischen Ölen ist die von gewissen gewinnorientierten Anbietern angepriesene Einnahme ätherischer Öle (die meistens noch nicht mal von anerkannter [...]
Unermüdlich wird an der Uni Bochum an den spannenden Rezeptoren geforscht, mit welchen fast alle Gewebe unseres Körpers ausgestattet sind. Übrigens riechen viele Krebsarten auch (oder gar alle?), [...]
Lea Weber (links) und Hanns Hatt fanden heraus, dass Blasenzellen Riechrezeptoren für einen Sandelholfzduft besitzen. Diese Entdeckung könnte eines Tages auch eine Krebs-Diagnose anhand von Urinproben ermöglichen. Bochumer [...]
Die Kohlendioxid-Extraktion, die auch Destraktion genannt wird, ist ein relativ neues Herstellungsverfahren (für die Duft- und Heilkunde-Industrie Anfang der 80er Jahre, zur Entkoffeinierung von Kaffee bereits 1970). Diese [...]
Wenn ein Immunsystem gut gemeinte Feldzüge gegen Allerwelts-Substanzen unternimmt, dann sprechen wir von Allergie. Besonders belastend wirkt sich die (derzeit) explodierende Natur nach den langen grauen Wintermonaten aus. [...]
Ich schrieb hier bereits vor einiger Zeit ausführlich über die schockierende Menge an flüssigem und körnigem Plastik in Kosmetikprodukten. Was europäische Regierungen bei der Putzmittel- und Kosmetikindustrie durchgehen [...]
In meiner alten Heimat Süd-Brasilien wachsen Gardeniensträucher "einfach so" in Vorgärten, Parks und auch entlang von vielen Straßen (Gardenia jasminoides, Foto oben). Der ungewöhnlich intensive Duft jeder einzelnen [...]