Im englischsprachigen Raum wird gerne mit Magnesiumsulfat gebadet, wenn starke Verspannungen oder gar Muskelschmerzen das Leben buchstäblich schwer machen. Das sogenannte Epsom Salt ist daher in vielen Haushalten zu finden, denn es wird auch gerne für ein abendliches Fußbad zum besseren Einschlafen eingesetzt. Es wird auch als Abführmittel oder als Dünger eingesetzt, und eignet sich für vieles mehr, einige Tipps hier.
Idealerweise geben wir dann noch zwei oder drei entspannend wirksame ätherische Öle dazu, wie beispielsweise
- Lavendelöl (von Feeling, Farfalla, Neumond, Primavera)
- Bergamotteöl (Feeling, Farfalla)
- Bergmottminzeöl (Feeling, Farfalla)
- Fichtennadelöl (Feeling, Farfalla)
- Muskatellersalbeiöl (Feeling, Farfalla, Neumond)
- Petit Grainöl (Feeling, Farfalla)
- Ylang Ylangöl (Feeling, Farfalla)
Wer zu nächtlichen Wadenkrämpfen neigt, gibt pro Fußbad noch 2 Tropfen echtes Majoranöl (Feeling oder Farfalla) in die pulverige Mischung (Origanum majorana, nicht Thymus mastichina, der auch ‚Spanischer Majoran‘ heißt). Das echte Majoranöl holt uns buchstäblich runter, denn es wirkt auf die Arbeit des Parasympathikus, das ist der regenerierende und ruhigere Anteil unseres Nervensystems. Wird der Parasympathikus unterstützt, kommen wir raus aus unserem viel zu oft viel zu aktivem „Fluchtsystems“, ein alter „Reflex“ auf stressige und im tiefsten inneren bedrohlich wirkende Zustände. Das Gedankenkarussel kommt dann nie wirklich zur Ruhe, Abschalten wird immer schwerer, der Schlaf wirkt nicht mehr erholsam. Ein typischer Symptomenkomplex unserer Zeit und unserer „westlichen“ Lebensweise.
Für eine ergänzende basische Wirkung, diese tut vor allem bei entzündlichen Zuständen gut, mische ich mein Epsom Salt mit Speisenatron (circa 1:1). Auf eine Tasse dieser Mixtur gebe ich circa 20 Tropfen ätherischer Öle, diese Menge reicht für 3-4 Bäder.
:: WERBUNG :: weil Verlinkung zu guten Produkten, Links zu weiteren verlässlichen und befreundeten Öleanbietern finden Sie auf der Öle-Seite
Hallo Eliane, dieser Artikel spricht mich sehran. Ich habe seit längerem schon eine aktive Arthrose in den Händen. An manchen Tagen kann ich sie kaum zur Faust ballen. Könnte ich mit den oben genannten Materialien auch ein Handbad machen? Wie ist es mit einem Vollbad für Nacken und Arme? Bei Salz denke ich immer es könnte evtl. in den Schleimhäuten brennen? Würde mich freuen von dir zu hören. LG aus dem Ruhrgebiet!
P.S. Dein Blog ist einfach Spitze! Vielen Dank dafür 🙂