Riechstörungen bei Covid-19, Parkinson und Alzheimer
Ich erinnere mich gut an meine Begeisterung, als 2004 der Nobelpreis für Medizin an Linda Buck und Richard Axel ging, die dem Riech-Vorgang endlich besser auf die Spur [...]
Ich erinnere mich gut an meine Begeisterung, als 2004 der Nobelpreis für Medizin an Linda Buck und Richard Axel ging, die dem Riech-Vorgang endlich besser auf die Spur [...]
In meinem zweiten Heimatland Brasilien geht es inzwischen leider so richtig rund, die Epidemie rafft die Armen, die Unterernährten, die Unterprivilegierten und auch die indigenen Völker nur so [...]
Ein "medizinisch-eukalyptisch" duftendes Molekül namens 1,8 Cineol (Eucalyptol) ist unter anderem reichlich im ätherischen Öl Ravintsara (Cinnamomum camphora Ct. Cineol) enthalten, dazu in diversen Eukalyptusölen (E. radiata, E. [...]
Bereits Mitte März, noch zu frühen Zeiten der sich immer noch rasant ausbreitenden "C-Epidemie" in der Nähe von Aachen (Nordrhein-Westfalen, Deutschland), war in der FAZ und in diversen [...]
Wir Dozentinnen und auch die Anbieter von ätherischen Ölen bekommen derzeit interessante, lustige und manchmal auch verstörende Anfragen. Auch Vorwürfe sind nicht selten. Eines der Themen, das sich [...]
Gerne wiederhole ich mich aus aktuellem Anlass, denn mich erreichen immer wieder Anfragen mit der Bitte, etwas zum Covid-19-Virus (Corona) zu schreiben oder wenigstens zu antiviralen Maßnahmen. Im [...]
Bei Vireninfektionen zu Hause (beispielsweise bei Kinderkrankheiten wie Windpocken) oder bei den diversen Grippen, die immer wieder die Runde machen, ist der Einsatz eines allgemein wirksamen Hygiene-Handsprays sinnvoll. [...]
Bakterien und Pilze in der Raumluft sind unsere ständigen Begleiter. Im Privatbereich gehören sie zu uns und zu unserem Leben. Jedes Baby lernt sie frühzeitig kennen und sie [...]
Anfang der neunziger Jahres des vergangenen Jahrhunderts kam das Teebaumöl in die deutsche Aromatherapie-Szene, mit ihm einige Bücher, welche die Besonderheiten dieses ungewöhnlichen ätherischen Öles erläuterten (siehe ganz [...]
Wenn ich die mündliche Aromatherapie-Abschlussprüfung in Bern abnehme, genauer gesagt wenn ich die aufgeregten Prüflinge mit jeweils knapp zwei Dutzend Fragen durch die mündliche Prüfung "quäle", stehen je nach [...]
Ich habe Prof. Dr. Jürgen Reichling schon öfters bei Vorträgen erleben dürfen und freue mich immer wieder, dass er sich so engagiert der Arbeit mit (und gegen) Viren [...]
Heute Vormittag kam eine so süße Erfolgsmeldung, dass ich sie unbedingt mit euch teilen möchte (mit der Einwilligung der Verfasserin und des Betroffenen). 'Bastelfee' ist seit einigen Jahren [...]
Ich recherchiere gerade für einen Artikel für eine japanische Fachzeitschrift, die Redaktion wünscht sich ganz viele Informationen über eines meiner Lieblingsöle. Der unscheinbare tropische Strauch mit den brennesselartigen [...]
Ich bekomme immer wieder Anfragen, ob man Dellwarzen (Molluscum contagiosum) mit ätherischen Ölen besiegen kann. Ich hatte im Öle-Lexikon mal kurz darüber geschrieben. Die mit Flüssigkeit gefüllten und [...]
12. November 2011, Samstag, Tag des ätherischen Öles, Linz/Österreich. Inzwischen eine Tradition in Österreich und eine gute sowie bezahlbare Möglichkeit, sein Aromawissen einmal jährlich aufzufrischen. Insbesondere die Erkenntnisse von [...]
Das ätherische Öl von Leptospermum petersonii hat in einer Studie von 2009 sowohl in vitro als auch in Tierexperimenten eine hervorragende Wirkung gegen Aspergillusbefall in der Lunge zeigen können. Es könnte ein wirksames Inhalationsmedium für Menschen mit Cystischer Fibrose sein.
Heute lass ich die Süddeutsche Zeitung sprechen.
Meistens füllen wir Laien Cremes und Salben, die wir für den Hausgebrauch herstellen, in kleine Glas- oder Kunststoff-Tiegel. Hygienischer ist es jedoch allemal, wenn man Tuben verwendet. So [...]