Nach circa 100 Multiple-Choice-Fragen, einer Prüfung durch einen Arzt (in Göppingen) und eine Ärztin (in Wien) und dem Vergleichen von verwechslungsgefährdeten Düften (Riechstreifen vorne auf dem Bild), gab es auf einen Schlag über zwei Dutzend neue AromapraktikerInnen (AiDA).
Das ist viel Arbeit beim Unterschreiben der Zertifikate!
Im Göppinger Kurs hat sich der übliche „Alibi-Mann“ gut dem Frauen-Rudel angepasst (er fällt jedenfalls optisch nicht auf 😉 ).
Im Wiener Kurs gab es auch einen „Alibi-Mann“, dazu drei „Aromababys“, die ihren Weg auf die Welt in den nächsten Tagen finden werden (war knapp!). Übrigens bringe ich die TeilnehmerInnen immer zum fotogenen Lachen mit der Frage: Wie heißt das Öl, das so schnell oxidiert???? Tiiiiiiiih-Triiiiiiiiiii (Melaleuca alternifolia).
Eine neue Profi-Ausbildung in Wien hat bereits begonnen, in Göppingen gehts mit der etwas kürzeren Fachfortbildung für Pflegende Anfang Juli wieder los.
Das war also ein Teil meiner Duft-Tournee, morgen gehts wieder inselwärts!
Herzlichen Glückwunsch den vielen neuen frischgebacknen Kolleginnen und Kollegen! Gibts jemanden im Raum Nürnberg/Würzburg zum lokalen Erfahurngsaustausch?
Herzlichen Glückwunsch an alle neuen Aromafachfrauen!!!!
Liebe Grüße
Sabrina
…auch von mir ein Herzlichen Glückwunsch an die „Neuen“!
Grüsse von Susanne.
Wie schön – ich gratuliere allen aromapraktikerInnen ganz
herzlich.
tiiiiih — triiiiih – ein guter Tipp für Lächel-Fotos 🙂
Liebe Grüße
Heidi
Danke für die netten Glückwünsche!
Im ersten Moment weiß man garnicht, was man mit all der Freizeit (ohne Lernen) wieder machen soll 🙂
… ein gutes Gefühl!
Liebe Grüße
Angela