Zur Frage von Gaby: Es sind alle meine Einträge und auch alle eure mir sehr wertvollen Kommentare zum Tag des Umzugs hier her gewandert. Mein Blog ist also vollständig, bis auf Details der rechten Spalte, die ich nach und nach umschichten werde.
Morgen fliege ich nach München und halte abends einen Vortrag vor einer Brustkrebs-Selbsthilfegruppe in Traunstein (Chiemsee). Ich werde über Einsatzmöglichkeiten von ätherischen Ölen sprechen, wie bei Krebserkrankungen das Leben, die Folgen von invasiven Behandlungen und vor allem die Seele unterstützt werden kann. Ich werde auch von etlichen Studien berichten, die zeigen konnten, das bestimmte Öle oder zumindest bestimmte Bestandteile der natürlichen Duftstoffe Krebszellen ganz schön angreifen können. Essen wir alle zu wenig Gewürze und Kräuter und schneiden wir uns damit von antitumoralen und das Immunsystem regulierenden Wirkstoffen ab?
Liebe Eliane
ich bin froh für Dich – und uns alle, dass Du alles „umziehen“ kannst. Ich wünsche Dir eine gute Zeit im vermutlich verschneiten und kalten Bayern, und viel Erfolg für Deinen Vortrag, das Thema ist ja wie immer so spannend.
Herzliche Grüsse aus dem verschneiten Basel (wir hatten heute unser Museums-Weihnachtsessen, passt doch:-))
Beatrice
Viel Erfolg in Traunstein.
Ob die Schulmedizin jemals davon überzeugt werden kann das die öle eine gute Unterstützung werden?
Das wäre zu schön.
Viele Grüße aus dem immer noch verschneiten Taunus.
Silke
Liebe Eliane.
Schon lange besuche ich deinen Blog und lese mit großem Interesse deine Beiträge. Ich arbeite in einem Hospiz. Hierzu eine Frage. Bei starkem Tumor – Gewebezerfall etstehen äußerst unangehme (süßliche) Gerüche, die nicht in den Griff zu bekommen sind. Hast du eine Idee, welches ätherische Öl in der Duftlampe gut wäre, welches die Gerüche gut bindet?
ahhh hallo in der schönen wordpresswelt – bin noch nicht dazu gekommen, Deine Umzugsgründe zu studieren und wusche nur kurz vorbei. Sehr clean und cool, angenehmes Layout! Du Fleißige!
Liebe GRüße von Ula
JA! bezüglich kräuter und pflanzen in der ernährung. es ist so einfach in suppen oder soßen galgantpulver, curcumapulver, guten thymian (aus dem garten, balkon, oder biologisch auch gerne über mich zu beziehen…) und viele weitere wertvolle wurzeln, blätter, samen (damen…netter vertipper) in unsere nahrung einzubauen! nicht teuer – nicht kompliziert!
liebe grüße, natascha (alcimia-natascha:))
ich hatte schon Angst, daß der alte Blog verloren geht und man nichts mehr nachlesen kann, das wäre mehr als schade. Ich stöbere immer wieder durch vergangene Berichte von Dir.
Immer wieder spannend und mehr als interessant Deine Einträge zu lesen. Tausend Dank dafür
Regina