Jemand, der diesen Begriff „wandelndes Lexikon“ wirklich verdient, ist Dr. Erwin Häringer aus München, er lässt Interessierte auch immer teilhaben an neuen Studien in Aromatherapie und seinem sonstigen schier grenzenlosen Wissenspeicher. Nicht nur hunderte von wissenschaftlichen Studien weiß er auf Knopfdruck zu zitieren, er kennt die Inhaltsstoffe der ätherischen Öle, er kann auch erklären, wie sie an welcher Stelle auf welche Wiese wirken. Dennoch denkt er ganzheitlich und komplementärmedizinisch.

Wer also beispielsweise ganz genau erfahren möchte, wie 1,8-Cineol mit menschlichen Zellorganellen innerhalb der Zellmembran interagiert, wie ätherische Öle zwischen ‚Gut und Bös‘ unterscheiden können oder wie Mönchspfefferöl auf die Dopaminproduktion im Körper wirkt und dann von Prämenstruellem Syndrom bis Morbus Parkinson gute Dienste leisten kann, die oder der sollte Dr. Häringer mal life erleben.

Keine Frage ist ihm zu kniffelig. Sollte er doch mal passen müssen, hat er die richtige Telefonnummer oder Website von einem anderen Profi im Kopf und teilt sie mit den InteressentInnen.

Der engagierte Allgemeinarzt hatte am 27. und 28. Mai 2011 im schönen Konstanz beim Aroma-Institut am See ein Seminar gehalten, es richtete sich an TeilnehmerInnen mit Interesse, Aromapflege bzw. Aromamedizin kompetent in ihren pflegerischen Alltag anzuwenden. Diese Fortbildung war geradezu ein Muss für Pflegende, die sich (noch) vor Pflegedienstleitung und Chefarzt rechtfertigen müssen, die mit Beweisen und Studien aufwarten müssen, die sich mit nachprüfbaren Fakten noch schwer tun. AiDA Aromatherapy InternationalUnd die nach Studien und Kontakten suchen.

Der beeindruckend belesene Mediziner und Biologe stellte an diesen zwei Tagen die neueste Forschung aus der Aromamedizin vor. Nicht nur mich hat er maßgeblich in meinem aromatischen Werdegang beeinflusst, sondern bereits viele andere seiner SeminarteilnehmerInnen konnten bei ihm in wenigen Stunden wesentlich mehr als an zahlreichen Tagen in manch anderem Kurs lernen.


Edit 2023/2024: Inzwischen gibt es geballtes und aktuelles Studien-Wissen im E-Learning-Kurs mit Eliane Zimmermann, Details und sehr liebenswerte Rückmeldungen gibt es hier auf dieser meiner E-Learnings-Seite. Zur kostenlosen Vorschau geht es hier


Es gab an diesem Wochenende auch ausreichend Zeit für persönlichen Fragen im Umgang mit ätherischen Ölen, es war ein Feuerwerk an Aromawissen!

PS. Ich hielt einen guten Monat später auch in Konstanz den ersten Teil meiner Einführung in die Botanik und Biochemie der ätherischen Öle.

Diese zwei Seminare waren Auftakt und Bestandteil der wieder neu beginnenden mehrteiligen Ausbildungsreihe vom Aroma-Institut am See sein, sie konnten jedoch auch einzeln gebucht werden: 08. bis 10. Juli und 23. bis 25. September 2011.

::  WERBUNG  ::