Ich erinnere mich gut, wie entsetzt ich war, als ich mich mit Anfang dreißig zum ersten Mal mit Nerven-Botenstoffen (Neurotransmittern) beschäftigte. „Dann hängt meine Stimmung, meine Befindlichkeit, ja mein ganzer Charakter von winzigen Eiweißmolekülen ab?“ waren meine ständigen Gedanken. In meiner Heilpraktiker-Ausbildung faszinierte mich zeitgleich das schier undurchdringliche Labyrinth der Hormone, vor allem solche, die für unsere Reaktionen auf Stress verantwortlich sind und freilich auch solche, die mich angeblich unfruchtbar machten. Ich habe heute noch meine gigantische Hormon-Skizze auf einer Tapetenrolle, mit zig Begriffen und noch mehr Pfeilen. So wundersam kompliziert wie die Zahnrädchen einer feinen Uhr.

Übersichtstabelle einiger Hormone und entsprechender natürlicher Hilfen aus dem Buch ‚Aromatherapie für Frauen‘
Die Klammer dieser vielen Stöffchen mit oft schier unaussprechlichen Namen bildeten immer wieder gewisse Inhaltsstoffe von ätherischen Ölen und von hochwertigen fetten Pflanzenölen (auch oft schier unaussprechlichen Namen!). Diese „Pflanzenhormone“ helfen uns bei der Regulation dieses komplizierten Zusammenspiels! Sie geben uns sozusagen Fußtritte und Merkzettel, wenn das feine Orchester unserer vielen Hormone mal nicht im Gleichklang spielt. Sie schubsen, erinnern, modulieren, unterstützen.
Wann herrscht überhaupt Gleichklang? Haben wir nicht alle unter regelmäßigen Missklängen dieser feinen unsichtbaren Welt in unseren Körpern zu leiden? Fahren wir nicht allzu schnell aus unserer Haut? Heulen wir aus unerfindlichen Gründen? Juckt es hier und dort, von der Nase über die Schienbeine und auch in intimeren Gegenden? Fallen die Haare aus und vertrocknen die Nagelhäutchen? Je weiter fortgeschritten die Verseuchung mit Kunststoffen in Lebensmitteln ist, desto mehr werden wir von „Fremd-Hormonen“ bestimmt. Die inneren Achterbahn-Fahrten können immer wilder werden, die Augen immer trockener, die Haut immer anfälliger für Störungen (auch durch Mikroorganismen). Je mehr wir von der Industrie auf „fettarme“ Lebensmittel konditioniert werden, desto mehr quietscht es in unseren Geweben, sei es der Haut, der Gelenke, der Schleimhäute, auch der grauen Zellen unseres Nervensystems.
Die moderne Medizin weiß oft keine wirklichen Antworten außer die Symptome (zeitweilig) zum Schweigen zu bringen. Was erstmal prima ist, jedoch langfristig nicht die Ursachen behebt. Oft sind die Symptome ja auch nicht „wirklich schlimm“, eher lästig, „nur“ das Lebensgefühl betrübend. Hitzewallungen, so what! Haarausfall, macht nix! PMS, reiß dich doch zusammen! Ich bemerke diese Hilflosigkeit an den immer zahlreicher werdenden Fragen, die mich erreichen. (Die ich kaum noch beantworten kann.) Ja, wir müssen uns selbst schlau machen und wir können uns tatsächlich mit einfachen Mitteln helfen. Wir müssen nur wissen WIE und mit WAS. Dabei helfen engagierte Expertinnen wie die sympathische Sibylle Broggi-Läubli aus Bern.
Ich selbst lernte diesen Dschungel etwas zu entflechten, als ich Bücher über passende (fettige) Nahrungsmittel und bioidentische Hormone las. Was sage ich, ich verschlang sie! Dieser Themenbereich ist so komplex wie spannend. Damit es schneller geht und damit erst einmal geklärt werden kann, ob dieses Thema zu DEINEN Befindlichkeiten und Symptomen passt, konnten wir noch einmal DIE Schweizer Fachfrau für genau diesen Bereich gewinnen, für Ihr Web-Seminar über Das {monatliche} Hormon-Theater gewinnen.
In diesem Seminar werden die “Hauptdarsteller” dieses Ensembles vorgestellt. Und wie unterschiedliche Beschwerden mit Hilfe von einigen ätherischen Ölen und vor allem fetten Pflanzenölen jongliert und reguliert werden können. Denn ohne “gute Fette”, welche als Bausteine für Stress- und Geschlechtshormone zwingend benötigt werden, gibt es schnell ein immer das Lebensgefühl beeinträchtigendes “Theater”. Das mit zunehmendem Alter und auch in der momentanen weltweiten Psycho-Krise nicht besser wird.
Die Harmonie der einzelnen beteiligten Hormone hängt von vielen Faktoren ab. Eine gezielte gute Ernährung und die tägliche Selbst-Pflege für eine weniger gestresste Lebensweise sind dabei entscheidend. Mit Naturdüften kann zur Balance gefunden werden. Also: Heute Abend 18 Uhr, 105 spannende Minuten (oder bequem zur Wunschzeit mit der vierwöchigen Aufzeichnung, aber heute noch anmelden und Link erhalten!). Wie passend, dass diese Woche die Neuauflage unseres Buches Aromatherapie für Frauen ausgeliefert wurde. Danke an dieser Stelle an all die Unterstützerinnen, die bereits nach einem Jahr den (leicht überarbeiteten) Nachdruck ermöglichten! Über den Link bei uns im Shop bestellbar oder gerne in jeder lokalen Buchhandlung.
Soll ich die Bücher zum Hormon-Thema, die mich so fasziniert haben, mal hier vorstellen?
WERBUNG :: Dieser Artikel erhält einen Link zu einem Produkt.
Ahoiii, ich möchte mich bitte für das monatliche Hormontheater anmelden. Ist es kostenpflichtig?
LG Silke Hiller
Danke für das Interesse am heutigen Web-Seminar. Da wir die hochkarätige Referentin selbstverständlich bezahlen werden, müssen wir wie bei jedem guten Theaterstück, Kinofilm, Konzert, Vortrag etc ein Eintrittsgeld nehmen. (Wir leben vom Seminar-Halten und Lehrmaterialen-Designen, damit zahlen wir unsere Mieten, Versicherungen, Brötchen etc, wir haben keine reichen Ehemänner oder Firmen-Sponsoren, so dass wir ein Mischprogramm aus einigen kostenfreien und auch bezahlbaren Web-Seminaren halten 😉 )
Liebe Eliane
Vielen herzlichen Dank für Ihre immer sehr interessanten und lehrreichen Blogs! Am Ende des heutigen Blogs stellen Sie die Frage, ob Sie die Hormonbücher, die Sie so faszinierend gefunden haben, vorstellen sollen. Also meine Wenigkeit ist immer interessiert an Tipps über Bücher. Ich habe mich auch fürs heutige Web-Seminar angemeldet, so wie ich auch fast alle Ihre und Sabrinas Web-Seminare geschaut habe.
Herzliche Grüsse aus der Schweiz. Silvia Junker
Danke für den Artikel. Die Büchertitel wären sehr interessant. Danke im voraus!
Vielen Dank – ich habe ja auch das Webinar mit PMS und Wechseljahre so irre informativ gefunden und auch das Gefühl, man kann selber so viel tun ist doch wunderbar. Die Bücher würden auch mich interessieren!
Ja, liebe Eliane, bitte stell die Bücher vor!
Ist was entscheidendes in deinem Frauenbuch überarbeitet worden?
Herzlichst
Birgit
Liebe Birgit, es sind nur ein paar Tippfehlerchen, zwei oder drei missverständliche Formulierungen und vor allem die Druckfarbe verbessert worden. Meine Belegexemplare sind noch nicht auf meiner Insel angekommen, die Hintergrundmotive sind etwas zurück gefahren worden. Also kein Grund, ein neues Buch zu kaufen! (es aber gerne weiter zu empfehlen 😉 Die Bücherliste werde ich denmächst online stellen.
Hallo Eliane,
und auch das ist wieder ein sehr spannender Artikel gewesen, mir war garnicht wirklich bewusst was alles auf meine Hormone Einfluss nehmen kann, danke dafür. Ich sehe schon dass ich mich da viel mehr einlesen muss bzw Webinare nachholen muss.
Das Webinar „das monatliche Hormontheater“ war hoch interessant.
Zum ersten Mal habe ich wirklich begriffen, warum es so wichtig ist genug zu trinken wenn der Estriol Spiegel sinkt und wie sich das auf den Darm/Stuhl auswirkt.
Überhaupt war es hochspannend die Zusammenhänge verstehen zu lernen.
Wiedermal ein sehr gutes Seminar 👍
Danke das Sie das anbieten.
Viele Grüße und bleiben Sie gesund
Annette
Wo finde ich denn das Websiminar „Das monatliche Hormontheater“? Auf der Webseminarsseite habe ich es nicht entdeckt? Ist es noch zu kaufen?
Viele Grüße und weiter so mit eurer tollen Arbeit!
Tanja aus der Pfalz
Hallo Tanja, danke für dein Interesse an unserer Arbeit. Das „Hormontheater“ ist eines der ganz ganz wenigen WebSeminare, das wir nicht als Auszeichnung anbieten, weil unser Kollegin Sibylle Broggi-Läubli eigene Seminare dazu anbietet: https://www.sela.info/onlinekurse/online-kurse Sabrina bietet nächste Woche am 29.3. einen ähnlichen Tageskurs an: https://www.vivere-aromapflege.de/seminar/onlineseminar-aromatherapie-fuer-frauen-2/?attribute_termin=29.03.2022&utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=dufte+in+die+Sommerzeit (auch ohne Aufzeichnung)