An einer us-amerikanischen Universität wurden die ätherischen Öle des schwarzen Pfeffers und der Angelikawurzel auf ihre Wirkung untersucht, die Spitzen des dringenden Verlangens nach Nikotin bzw. Zigaretten abzumildern (in den meisten Glimmstengeln ist ja meistens noch allerlei Synthetikzeugs enthalten). Dafür machten die 20 ProbandInnen unter der Leitung der wunderbaren Dr. Jane Buckle aus Großbritannieneine eine 2-minütige Trockeninhalation (auf einem Papiertuch), wann immer das Bedürfnis heftig wurde (Zigarette, Schnupftabak, Kautabak).

Das ätherische Öl der Angelika wird meistens aus den Wurzeln gewonnen, kann auch aus den Samen destilliert werden
Beide Öle ermöglichten ein verzögertes Greifen zum nächsten „Kick“, wobei Pfefferöl den „Yeaper“ besser reduzieren und kontrollieren konnte, Angelikaöl dagegen verhalf besser zu einer Verzögerung bis zum nächsten Nikotinschub. Die Folgerung der Autorinnen Barbara Cordell und Dr. Jane Buckle lautet: „Aromatherapie kann hilfreich beim Nikotinentzug sein“. [Cordell B, Buckle J: The effects of aromatherapy on nicotine craving on a U.S. campus: a small comparison study. J Altern Complement Med. 2013 Aug;19(8):709-13]
- Das inzwischen sehr kostbare Angelikaöl gibt es beispielsweise bei Feeling oder in Bio-Qualität bei Farfalla
- Pfefferöl gibt es auch bei Feeling und in Bio-Qualität bei Farfalla sowie bei fast allen guten Öleanbietern wie Primavera, Neumond, Wadi etc, siehe die Liste mit Links von Ölefirmen, mit denen ich zusammen arbeite(te).
Ich habe noch nie in meinem Leben auch nur einen Zug geraucht, doch ich kann mir vorstellen, dass ein Inhalierstift für dieses Ablenkungsmanöver besonders geeignet ist, weil bei Süchten meistens eine Ersatztätigkeit vorgenommen werden sollte. Der dufte Stift kann fast wie eine Zigarette gehandhabt werden. Sie sind erhältlich bei:
In DEUTSCHLAND:
In unserem Shop Vivere gibt es eine Auswahl in schönen Farben, sowohl an Glasstiften in schicken Aluhülsen als auch in vielen Farben aus Kunststoff. Warum nicht die entspannenden Düfte in blau oder grün verpacken und anregende Nuancen in rot, lila, rosa oder gelb?
Sabine Nachbauer Inhalierstifte bietet unterschiedliche Farben und Großpackungen (für Kliniken etc). Sabine wohnt zwar in Österreich, doch sie arbeitet jeden Tag in ihrem Duft-Studio in Lindau und kann somit sowohl die deutsche Post als auch die österreichische Post mit entsprechenden Portogebühren bedienen.
In ÖSTERREICH:
Feeling, das Dreierset (weiße Stifte) kostet 4,80 Euro. Hier lohnt sich die Bestellung, wenn man die seltenen und so überaus wohlriechenden CO2-Extrakte diverser Duftpflanzen kennen lernen möchte (Flieder, Kaffee, Ingwer, Lindenblüte, Basilikum etc). Und auch sonst alles, was die Aromapflege und Aromatherapie schön macht.
Auch bei Evelyn Deutsch gibt es inzwischen unterschiedliche Modelle an Inhalierstiften aus Glas/Alu oder Kunststoff. Auch bei diesem tollen Versand in Grenznähe entstehen keine erhöhten Portogebühren bei Päckchen nach Deutschland.
Die Rührwerkstatt in der Nähe von Graz (Steiermark) liefert auch Inhalierstifte.
In der SCHWEIZ:
Mit Florentia hat sich die schon sehr lange als Aromafachfrau tätige Sibylle Broggi-Läubli aus Bern bereits 1996 einen Namen für handverlesene ätherische Öle und Zubehör gemacht. Nun führt sie auch Inhalationsstifte für 1 chFR das Stück. Die Bestellung lohnt sich bei ihr, wenn man einige sehr „exotische“ ätherische Öle kennen lernen möchte. Sie hat das bronchien-erweiternde Bischofskraut (Ammi visnaga) und auch das mega-seltene Kaffirlimetten-Petit Grain-Öl (es duftet ähnlich wie Lemongras). Und sie hat – yeah – mein geliebtes Zitronenmyrtenöl (Backhousia). Auch die drei immer seltener erhältlichen Öle von Eucalyptus staigeriana, destillierter Magnolienblüte und der super-feinen roten Myrte sind bei ihr erhältlich.
:: WERBUNG :: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.
Hi Eliane,
Sehr Interessanter Test mit Pfefferöl und Angelikawurzelöl. Mir hat vor 5 Jahren Bergamotte und Lavendel (für den Yepper) sehr gut geholfen. Seit dem, Nichtraucherin 🙂 Angelikawurzelöl kann ich mir noch ganz gut vorsellen aber Pfefferöl? Muss ich mal meinen Klienten geben.
Könntes du eine Preisänderung machen bei meinen Inhalierstiften? Stück ist 1,25€ 10er Pack 12,00 und der Großpack 100Stk für 110,00€
Danke Dir!
Heute fahren wir zur Bergila im Südtirol und schauen wie die das Latschenkieferöl destillieren.
Schöne Grüße von uns aus dem Südtirol
Sabine
Liebe Eliane,
ganz herzlichen Dank für diesen Bericht!
Kannst Du mir eventuell ein Mischungsverhältnis schwarzer Pfeffer/Angelika mitteilen?
Ich möchte unbedingt mit dem Rauchen aufhören, falle aber stressbedingt immer wieder in den alten „Rauchmodus“ zurück. Da mir die AÖs schon bei vielen anderen Problemen geholfen haben, kam mir dieser Bericht gerade recht.
Auch für Deine vielen anderen Berichte möchte ich herzlich danken.
Viele Grüße aus dem gerade sehr kalten und nassen Deutschland sendet Dir
Conny
nein conny, das kann ich leider nicht, denn es kommt gerade bei so einem hoch-sensiblen thema auf die eigenen nase an. also selbst probieren, welches öl im vordergrund stehen soll, ob beide sogar noch durch ein „feineres“ öl abgerundet werden müssen. wir haben es hier nicht mit schulmedizin und standardisierten mischungen zu tun, sondern mit dem sehr individuellen riechsinn und auch mit der sehr individuellen art der sucht. ich könnte mir vorstellen, dass noch ein oder zwei zusätzliche riechstifte mit stark stresslösenden düften wie mandarine, orange, vanille, tonka, fichtennadel etc sinnvoll sein könnten. evtl sogar mit dem seltenen tabak-absolue, das übrigens sehr fein duftet!
Liebe Eliane,
herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort. Ich werde einfach ein paar Variationen testen und hoffentlich das für mich richtige dabei finden.
Liebe Grüße
Conny
korrigiert und ergänzt, schöne zeit noch!