Oh Tannenbaum mit Schimmelgrauen
Passend zum gestrigen Beitrag über Kakao muss heute die Vanille erwähnt werden. Eines ohne das andere kann in der kulinarischen Welt kaum existieren. Bereits in der mexikanischen Legende [...]
Passend zum gestrigen Beitrag über Kakao muss heute die Vanille erwähnt werden. Eines ohne das andere kann in der kulinarischen Welt kaum existieren. Bereits in der mexikanischen Legende [...]
Noch bis zum 6. Januar 2009 (9.00 bis 16.30 Uhr) kann man die ganz besondere Ausstellung im Botanischen Garten München "Vom Lieblingsgetränk Montezumas und der Vielfalt des beliebtesten [...]
In dieser kalten, windigen und heizungsluftgeschwängerten Winterzeit bekomme ich oft Anfragen zu Hautpflegemaßnahmen. Sowohl bei trockener und rauer Haut als übrigens auch bei Zyklustörungen jeder Art fehlen dem [...]
Noch vor dem zweiten Weltkrieg gehörte die Tonkabohne in die weihnachtliche Küche. Ein Stollen ohne dieses waldmeisterartig schmeckende Gewürz war wie Glühwein ohne Zimt und Nelke. Eine Prise [...]
Ich bin nun wieder am heimischen Schreibtisch und in meinem geliebten Garten. Unser Hund hat in meiner Abwesenheit etliche Kübelpflanzen zerlegt (nächtliches Gewitter?), doch meinen Teebaum hat er [...]
In der neuen Ausgabe ist Aromatherapie auf der Titelseite angekündigt und drin ist ein "Interview" mit mir, ich weiß nur nichts davon!!! Und wohl auch Rezepte von mir [...]
Da ich heute eine Großpackung Soledum (klick!) erstanden habe, um morgen beim Flug nach Hause meine Nebenhöhlen offen zu halten, stelle ich kurz einige deutschsprachige Forscher vor, die ätherische [...]
Es hat schon was, in deutschen Großstädten zu bummeln, auch wenn das irische Landleben mir mehr liegt. Ich komme an keiner Buchhandlung vorbei, ohne eine Kleinigkeit zu erstehen. [...]
Heute klärt Spiegel-Online über RSS auf. Das ist keine Raumstation, sondern eine zukunftsweisende Möglichkeit, frische Meldungen einer Website kostenlos zu abonnieren, sie kommen dann automatisch per E-Mail zu [...]
Auch wenn die folgende Meldung nicht mehr taufrisch ist, einige von euch kennen sie vielleicht noch nicht. Oder sie haben sie in einer der letzten Ausgaben der Frauenzeitschrift [...]
Viele TherapeutInnen wenden seit circa 20 Jahren beide Therapieformen parallel an und berichten allenfalls von sehr seltenen Störungen, beide Methoden vertragen sich also erfahrungsgemäß sehr gut. Im Gegenteil, [...]
Beim Lesen der Dezemberausgabe von Öko-Test finde ich eine gute und ungewöhnlich ausführliche Zusammenstellung von Argumenten, warum der Kauf von zertifiziert ökologisch produzierten Lebensmitteln Sinn macht. Dieser Artikel [...]
Ich fahre morgen in die ungewisse Zukunft, weiß nicht, ob ich bei meinen nächsten Vortragsreise-Stationen ans Internet komme... mal schaun, ansonsten entweder bis Samstag in Reutlingen (ab 11 [...]
Wer das Fachbuch "Aromatherapie für Pflege- und Heilberufe" besitzt, kann die obigen Absätze mal mit Seite 276 vergleichen (zum Vergrößern anklicken). Sie stammen aber nicht aus meinem Buch, [...]
Ich bin ein ganz stramm und trichterartig zusammen gerolltes (unflauschiges) Handtuch, das mit einem guten halben Liter heißen Wassers gefüllt werden wird. Das Wasser wird vorher mit einem [...]
Mein Buch hat endlich seinen großen Bruder! Insider haben ja fast nicht mehr dran geglaubt, dass dieses Buch noch erscheinen wird, doch es ist tatsächlich da. Prof. Dr. [...]
Ich berichte immer wieder über ätherische Öle gegen den gefürchteten aggressiven Krankenhauskeim MRSA und anderen Keimresistenzen, durch die es zu jährlich tausenden von Todesfällen weltweit kommt. Update 2023: [...]
Eine der häufigen Hürden von engagierten Krankenpflegenden, die zwecks Vermeidung von unnötigen Infektionen und besserer Granulierung ätherische Öle auf Wunden einsetzen möchten, ist die unbegründete Angst, dass die [...]