Im August 2023 berichtete ich darüber, dass die wunderbare Destille bei Bergila abgebrannt war – in vierter Generation stellt dieser sympathische Familienbetrieb ätherische Bio-Öle (zunächst vor allem Nadelöle aus Bäumen aus der Umgebung) und weitere Kräuterprodukte her. Nun war fast ein Dreivierteljahr Pause.
1912 war der Grundstein für die spätere Latschenölbrennerei ‚Bergila‘ gelegt worden, als Johann Niederkofler Senior in Issing mitten im Wald mit der Destillation von Föhre, Zirbelkiefer und Latsche begann, deren Öl er dann als Hausmittel verkaufte.

Ein Albtraum wurde schmerzhafte Realität… zum Glück inzwischen Vergangenheit
Franz Niederkofler durfte hautnah miterleben, wie der Familienbetrieb heran wuchs. Heute, vier Generationen später, führt die Familie Niederkofler „Bergila“ mit der gleichen Naturverbundenheit und Leidenschaft weiter. Das Wissen der Vorfahren bewahrt sie respektvoll für die nächsten Generationen.
Dann brannte dieses Werk des Großvaters von Franz Niederkofler nieder, die Brennerei war also nur noch Schutt und Asche. Die Familie Niederkofler freut sich nun, nach nur 8 Monaten der intensiven Wiederaufbaus, dass es weiter geht und lädt ein:
Liebe Freunde und Wegbegleiter,
nach dem verheerenden Brand, der Ende August 2023 einen Großteil unserer Latschenölbrennerei zerstörte, haben wir stets voller Zuversicht nach vorne geblickt.
Somit möchten wir euch mit großer Freude mitteilen, dass die Wiederaufbauarbeiten im Verlauf des Winters erfolgreich vorangeschritten sind und nun vollständig abgeschlossen wurden. Wir können also pünktlich zur neuen Saison unsere Tätigkeiten wie gewohnt wieder aufnehmen.
Zur Feier dieses Meilensteins laden wir euch herzlich ein: Am Samstag, den 04.05.2024, von 13.00 bis 17.00 Uhr findet eine kleine Eröffnungsfeier statt (Adresse hier > unweit von Meran und Bolzano/Bozen).
Wir freuen uns auf euer Kommen! Familie Niederkofler
Freilich kann auch bei jedem Besuch im wunderschönen Südtirol ein kleiner Abstecher dort hin mehr als lohnend sein. Vor allem für Menschen am Anfang ihrer Tätigkeit mit ätherischen Ölen empfinde ich den Besuch bei einer Destille für absolute Pflicht – danach wird man die Kostbarkeit dieser hoch konzentrierten Naturdüfte erkennen, sowie den Aufwand der Gewinnung ehrlicher ätherischer Öle schätzen lernen und dann hoffentlich nicht her versucht sein, mit völlig unphysiologischen Nicht-Verdünnungen „um sich zu werfen“.
Eine Auswahl von deren feinen und wirklich besonderen Ölen führen wir auch in unserem Shop, insbesondere die ohne unnötigen Sauerstoff destillierten Nadelöle sind zu erwähnen, da sie längst nicht so schnell oxidieren wie „normal“ destillierte Nadelöle. Zu unserer Podcast-Folge 74 mit Franz Niederkofler ‚Fakt oder Fake‘.
Informationen über wertvolle Nadelöle sind hier auf dieser Seite im Öle-Lexikon – das in letzter Zeit wieder etwas angewachsen ist – nachzulesen:
Zirbelkiefer und Ponderosa-Kiefer (Gelbkiefer) und Himalaya-Kiefer
Weißtanne/Silbertanne und Riesentanne
Fichte (die meistens eine Tanne ist)
Hemlocktanne (die weder eine Tanne noch eine Fichte ist)
PS: Wer gerne per „Kleine Häppchen“ evidenzbasierten Wissen über ätherische Öle erlernen möchte sowie immer wieder Rezeptideen frei Haus erhalten möchte, kann gerne unserem WhatsApp-Kanal beitreten. Auch auf unserem Telegram-Kanal teilen wir viele solcher „Aromatherapie-Wissens-Häppchen“.
Beide Abbildungen der Destille: Bergila
:: WERBUNG :: Enthält unbeauftragte und unbezahlte Links zu feinen Naturdüften. Der Einkauf über solche Affiliate-Links trägt zum daten-sicheren Erhalt dieser Seite mit hochwertigen und evidenzbasierten Gratis-Informationen bei, da die Autorin jeweils eine kleine Provision erhält, den Kunden entstehen jedoch keinerlei Mehrkosten.
Ich freue mich so für die Fam. Niederkofler, dass sie es geschafft haben, die Brennerei wieder aufzubauen. Und für ihre mentale Stärke, das nach diesem Schicksalsschlag wieder anzugehen, bewundere ich die Familie zutiefst. Alles Gute und viel Erfolg für den Neuanfang, Irene
Ich freue mich sehr, dass die Destille nun wieder geöffnet hat. Kurz vor dem Brand noch durfte ich dort bei einer Destillation dabei sein. Da es sehr früh am Tag war, war ich die einzige Besucherin. Trotzdem hat der Destillateur meine vielen Fragen mit Geduld beantwortet und ich habe viel gelernt. Umso mehr war ich geschockt, als ich von dem Unglück erfuhr.
Ein Besuch dort ist ein wirklich schönes Erlebnis.
Eigentlich hätte ich gerne im Kommentar noch Fotos der alte Destille geschickt, besonders die Ansicht mit dem Leiterwagen vor der Zerstörung. Als technische Nichtwisserin ist es mir leider nicht gelungen.
Viel Glück und einen tollen Neuanfang, liebe Familie Niederkofler
Alles neu macht der Mai – selten hab ich mich so sehr darüber gefreut, dass ein Sprichwort sich mal bewahrheitet… Was freue ich mich, dass der Wiederaufbau so schnell und erfolgreich geklappt hat 👍😊
Freue mich sehr 🙂
Schön, dass die Familie den Mut und die Kraft hatte wieder neu zu beginnen. Prima, dass ihr kleine Familienbetriebe auch unterstützt.
Der Wiederaufbau der Destille ist wunderbar, es freut mich richtig, dass die Familie das gestemmt hat.
Schon mehrmals konnte ich dort Gast, Zuschauer und Genießer sein. Ein toller Ort…Viel Erfolg und Freude für die Familie Niederkofler
Der Wiederaufbau der Destille ist wunderbar, es freut mich richtig, dass die Familie das gestemmt hat.
Schon mehrmals konnte ich dort Gast, Zuschauer und Genießer sein. Ein toller Ort…Viel Erfolg und Freude für die Familie Niederkofler
Was für eine gute Nachricht! Ich freue mich sehr für die sympathische Familie.
Ja, solche kleinen und sympathischen Familienbetriebe verdienen unsere Unterstützung, gerade in einer Welt von gierigen global agierenden Corporate-Kraken!