Morgen fängt das Jahr der Kuh (des Ochsen) an
Ich weiß nicht warum, aber ich fühle mich dem ostastiatischen Neujahr mehr verbunden als der europäischen Jahreswende. Dieser Termin mitten im tiefsten Winter mitten in der Nacht ist [...]
Ich weiß nicht warum, aber ich fühle mich dem ostastiatischen Neujahr mehr verbunden als der europäischen Jahreswende. Dieser Termin mitten im tiefsten Winter mitten in der Nacht ist [...]
Eben suchte ich nach Infos über das Lungenkraut, um einen Beitrag für eine Fachzeitschrift zu verfassen. Und da verirrte sich Rotkäppchen mal wieder im Internet-Wald und stieß auf [...]
Ich musste es selbst in meine Bücher schreiben, doch so genau stimmt das einfach nicht: "Zitrusöle halten circa ein Jahr". Denn man kann sich in Büchern nicht in [...]
O-Ton in Spiegel-Online zur Mode von Michelle Obama am ersten präsidialen Tag ihres Ehemannes: <Die Farbe "Zitronengras" habe sie als Ausdruck von Optimismus gewählt, erklärt die Modedesignerin [Isabel [...]
Ich nehme heute das neue Lemongrass-Foto aus Brasilien zum Anlass, eine neue “Serie“ zu starten. Und zwar über die Bedeutung und Herkunft der Namen der wichtigsten Duftpflanzen. So darf [...]
Teebaumöl ist wieder in der Schusslinie! Es gilt nun ganz offiziell als gesundheitsgefährdend, egal ob als "kommerzielles Produkt" oder in kosmetischen Rezepturen: "The sparse data available suggest that [...]
...weil so wenig Feedback auf meine Aroma-Posts kommt... ein Blog lebt vom Austausch und motiviert die Schreiber/innen, wenn es gut angenommen wird. Ein Dank an all die 40 [...]
In Brasilien bekam ich zu Weihnachten ein hübsch aufgemachtes Set mit einem fein duftenden Parfüm von der dort sehr bekannten Firma Natura. Es heißt Amor America und war [...]
verabreicht man in Nord-Brasiliens Krankenhäusern bisweilen Kokoswasser. Es ist steril und enthält fast alles, was ein kranker und dehydrierter Körper benötigt, gleicht also fast einer künstlich zusammen gestellten [...]
... und musste mir drei Wochen absolute Computerabstinenz verschreiben, denn ich war nach dem umtriebigen Jahr der Ratte, das demnächst zu Ende gehen wird, ziemlich ausgebrannt. Um das [...]
Da heute sicherlich nicht nur für mich Basteltag ist, zeige ich mal einen selbst gezimmerten Holzkoffer einer Kursteilnehmerin, der die wichtigsten ätherischen Öle übersichtlich aufbewahrt und präsentiert. Er [...]
Ich werde immer wieder nach Studien zu ätherischen Ölen gefragt. Abgesehen davon dass es seit Kurzem das mehr als ausführliche Fachbuch von Professor Dr. Dietrich Wabner gibt (Bild [...]
Möglicherweise wird es Lavendelöl nach einer recht neuen Veröffentlichung ähnlich ergehen, wie Teebaumöl, das viele Verbots-Versuche nur ganz knapp überstanden hat. Bis jetzt. Ich kenne nur die folgende [...]
Wie auch immer unsere Prägungen in frühester Kindheit verlaufen, sind wir doch - auch wenn wir uns dessen nicht bewusst sind - duftgesteuerte Wesen, deren Existenz ohne eine [...]
Etwas spät aber dennoch nicht verkehrt, um vieles über mittelalterliche Duftbräuche zu studieren ist das Begleitheft zum Film Das Parfüm nach dem Roman von Patrick Süßkind. Es ist [...]
Eine sehr ästhetische Fotostrecke mit nützlichen Kommentaren findet man zur Zeit auf der Website der Süddeutschen Zeitung. Ich finde es schön, dass die gesundheitsfördernden Eigenschaften dieser goldenen Medizin [...]
Wie sein enger Verwandter, der Cajeputbaum, wird der bis zu fünfzehn Meter hohe Niaouli- Baum (Melaleuca viridiflora Sol. ex Gaertn.) auf englisch „paperbark-tree“ genannt, da sich seine Rinde [...]
Es gibt zur Zeit auf allen Fronten Unsicherheit, was die Ausübung von Behandlungen mit ätherischen Ölen anbelangt, auch über den Verkauf von Ölen und von Naturkosmetik mit ätherischen [...]