Aromapflege bei Zahnschmerzen
Wenn das neue Jahr mit einer Beerdigung, Zahnschmerzen und mit einer Backenzahn-Entfernung anfängt, kann es nur besser werden! Darum teile ich heute eine Rezeptur, die wirklich hervorragend und [...]
Wenn das neue Jahr mit einer Beerdigung, Zahnschmerzen und mit einer Backenzahn-Entfernung anfängt, kann es nur besser werden! Darum teile ich heute eine Rezeptur, die wirklich hervorragend und [...]
Frau Dr. Gerda Dorfinger ist die Präsidentin des österreichischen gemeinnützigen Vereines ÖGwA, der Österreichischen Gesellschaft für wissenschaftliche Aromatherapie. Sie, dazu Evelyn Deutsch und ein ganzes Team von engagierten [...]
Kaum jemandem in der "herkömmlichen" Aromatherapie- und Aromapflege-Szene ist bewusst, wie wichtig der ganz individuelle und aktuelle Wohlfühlduft ist und wie stark dieser helfen und stützen kann – [...]
Fette Pflanzenöle haben es in sich und werden dennoch meistens unterschätzt, sowohl in Büchern, in Kursen als auch bei vielen Öleanbietern! Oft werden ein paar wenige davon zu 'Trägerölen' [...]
Gut vier wissensreiche Tage auf der sensationellen Aromatherapie- und Phytotherapie-Konferenz Botanica2016 im wunderschönen Seebad Brighton (keine Stunde südlich von London) liegen hinter mir. Anschließend wurde ich noch zu [...]
Immer mehr wird von Wissenschaftlern erkannt, dass nicht nur die Riechrezeptoren, die unserer Nase zugeordnet sind, auf Riechinformationen regieren können, sondern dass auch andere menschliche Gewebe diese Fähigkeit besitzen (Haut, [...]
Da zwei angemeldete Personen nicht zur Duft-Erlebnis-Woche Ende Mai (28. Mai bis 04. Juni 2016) kommen werden, möchte ich gerne zwei (oder mehr) kurz entschlossenen InteressentInnen die preisreduzierte Gelegenheit zu diesen schönen [...]
Oft wird beklagt, dass alle spannenden Kurse und Kongresse über Aromapflege und Aromatherapie im Süden stattfinden. Tatsächlich herrscht ein nicht nachzuvollziehbares Nord-Süd-Gefälle, dass seit circa 10 Jahren noch [...]
Von der Ruhr-Universität Bochum werden wir regelmäßig mit spannenden Erkenntnissen rund um das Riechen versorgt. Erst letzte Woche sah ich im deutschen Fernsehen, wie für einen Produkt-Test einer großen [...]
Wer gerne mal ein ansprechendes Interview über grundsätzlich zu beachtende Dinge bei der Aromatherapie und Aromapflege anschauen möchte, wird seine Freude mit Doris Karadar haben. Die langjährige Gründerin [...]
Im ersten Teil meiner Zusammenfassung über das Wesen der Chemotypen von einigen Ätherisch-Öl-Pflanzen ging vor allem um therapeutische und pflegerische Unterschiede (hier kann er nochmals gelesen werden). Heute [...]
Passend zum Thema des vorherigen Beitrags über Äußere Anwendungen ergänze ich noch mit einem Hinweis auf die 3. Internationale Fachtagung "Wickel und Kompressen". Die bekannte Pflege- und Wickelfachfrau [...]
Aus den unsozialen Medien bekomme ich immer wieder Diskussionen mit, in denen es um Chemotypen vom Thymianöl ging. Jemand meinte, es sei doch nicht wichtig, sich mit diesem Unterschied [...]
Zu den Mythen in der Aromatherapie und Aromapflege gehört die Falschzählung, was die Tropfen und Verdünnungen anbelangt. Das würde mich als passionierte Dyskalkulie-Leidende (so eine Art Legasthenie mit Zahlen) [...]
Wie oft liest man in der Publikums- und auch Fachpresse, dass Aromapflege und Aromatherapie "ja nicht bewiesen" oder als "esoterischer Unsinn" nicht ernst zu nehmen sei. Auch Worte [...]
Wer mit dem Gedanken spielen sollte, an einer der diesjährigen Duft-Erlebnis-Wochen inmitten von subtropischen Duftpflanzen teilzunehmen: Meine Lieblings-Airline Aer Lingus (klick!) bietet bei Buchung bis zum 18. Januar Preisvorteile an [...]
Zunächst einmal geht ein ganz herzlicher Dank an alle meine LeserInnen: Die Zahl '290.000 Besuche im Jahr 2015' ist wirklich erstaunlich, ich freue mich, dass meine Artikel so [...]
Vor nunmehr über 10 Jahren erschienen meine Psycho-Aromatherapie-Karten. Vielen Dank an all diejenigen, die im Laufe dieses Jahrzehnts bestellten und Freude daran hatten/haben. Auf den 40 schön gestalteten [...]