Thujopsis dolabrata (Thunb. ex L. f.) Siebold & Zucc.
Das fast unbekannte ätherische Öl aus dem Holz einer in Japan sehr vertrauten engen Verwandten der Thuja (asunaro) duftet nach Zeder und edlen Zigarrenboxen. Der langsam wachsende Baum wird auch Japanischer Lebensbaum genannt und wird gerne an Schreinen und Tempelanlagen gepflanzt.
Pflanzenfamilie: Cupressaceae (Zypressengewächse)
Pflanzenteil: Holz
Haupt-Inhaltsstoff(e): Thujopsen, Cedrol
Haupt-Wirkungen körperlich: stabilisierende Wirkung auf das Immunsystem
Haupt-Wirkungen seelisch: erdend
Besonders effektive Anwendung: als Inhalation, im Riechstift, als Einreibung
Haltbarkeit nach Öffnen der Flasche: 3 bis 5 Jahre
Preisniveau: mittel
In meiner Gegend in Südwest-Irland gibt es einige Prachtexemplare dieses schönen Baumes, durch dessen weißliche an Schuppen erinnernde Unterseiten er gut identifizierbar und unterscheidbar von anderen ähnlichen (Schein-)Zypressen ist .

Die Unterseite der Zweige mit ihren weißen „Schuppen“ hilft bei der Identifizierung
Um die Wirkung von ätherischem Hiba-Öl bei gefesselten, gestressten Ratten zu überprüfen, wurden physiologische Variablen und psychophysiologisches Verhalten untersucht. Dafür inhalierten die Tiere das Aroma von ätherischem Hiba-Öl nach der Ruhigstellung. Die Nahrungs- und Wasseraufnahme sowie die Ausscheidungsmenge der gestressten Ratten waren geringer als die der nicht gestressten Kontrollratten. Das Körpergewicht der gestressten Ratten nahm im Vergleich zu dem der Kontrollratten ab. Diese physiologischen Variablen der „Stress-Duft-Ratten“ erholten sich signifikant im Vergleich zu denen der gestressten Ratten (P < 0,001).
Die stressbedingte Angst wurde mit dem Elevated-Plus-Labyrinth-Test ermittelt. Die Eintrittszeiten der gestressten Ratten in die ungeschützten, offenen Bereiche des Labyrinths waren kürzer als die der Kontrollratten (P < 0,05). Im Gegensatz dazu wurde die Unterdrückung der Eintrittszeiten in die offenen Bereiche von gestressten Ratten durch die Inhalation von Hiba-Öl wiederhergestellt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Inhalation von ätherischem Hiba-Öl die stressinduzierte Wachstumshemmung und die stressbedingte Angst reduziert. Matsuura T, Yamaguchi T, Zaike Y, Yanagihara K, Ichinose M. Reduction of the chronic stress response by inhalation of hiba (Thujopsis dolabrata) essential oil in rats. Biosci Biotechnol Biochem. 2014;78(7):1135-9
Es ist bei Maienfelser und bei Oshadhi erhältlich.
:: WERBUNG :: Enthält unbeauftragte und unbezahlte Links zu feinen Naturdüften. Der Einkauf über solche Affiliate-Links trägt zum daten-sicheren Erhalt dieser Seite mit hochwertigen und evidenzbasierten Gratis-Informationen bei, da die Autorin jeweils eine kleine Provision erhält, den Kunden entstehen jedoch keinerlei Mehrkosten.