Citrus reticulata Blanco (Blätter)

Aus den kleinen pfefferkornähnlich aussehenden unreifen Früchtchen und vor allen den Blättern des Mandarinenbaumes wird eigentümlich an Maler und Lackierer, vielleicht auch an Tankstelle, sehr herb duftende Öl gewonnen. Winzige Mengen davon können eine entspannend wirksame Mischung jedoch enorm bereichern.

Pflanzenfamilie: Rutaceae (Rautengewächse)

Pflanzenteil: unreife Mini-Früchtchen und Blätter

Haupt-Inhaltsstoff(e): circa 40 % Monoterpene: 20 % γ-Terpinen, 10 % p-Cymen sowie 10 % D-(+)-Limonen, dazu gut 40 % Methyl-N-Methylanthranilat

Haupt-Wirkungen körperlich: schmerzlindernd (insbesondere mit psychischem Hintergrund und starken Anspannung, wie der Angst vor bevorstehenden Schmerzen), reguliert den Blutdruck, hilft in Massage-Mischungen zur Prophylaxe von Schwangerschaftsstreifen

Haupt-Wirkungen seelisch: stark stimmungsaufhellend und ausgleichend, schlaffördernd, anxiolytisch (angstlösend), bei Unruhe, nervöser Anspannung, ADHS,  Stimmungsschwankungen, Trauer, Schock

Besonders effektive Anwendung: Duftlampe, Raumspray, Körperöl, Inhalierstift bei seelischen Achterbahnen

Haltbarkeit nach Öffnen der Flasche: 3-4 Jahre

Preisniveau: preiswert

Petit (gesprochen pötie) ist französisch und bedeutet “klein”. Grain nasaliertes grähh, offenes “ä” wie in Krähe) heißt “Korn”, also kleines Körnchen. Es handelt sich nicht um ein Getreide-Öl, sondern hierfür werden die kleinen “Stückchen” [Zweigspitzen und winzige unreife Früchte, die der (Bitter)Orangenbaum massenweise abwirft] sowie die Blätter des Bitterorangenbaumes destilliert. Dieses Öl ist völlig anders zusammengesetzt und somit auch anders wirksam als das Öl aus den Fruchtschalen der Mandarine (Details zum Mandarinenöl hier)

Wild wachsender Mandarinenbaum in São Paulo, Brasilien

Dieses ungewöhnlich duftende/riechende ätherische Öl wird gemäß unseren Beobachtungen als wohltuend empfunden von Menschen, die emotional stark aus der Balance sind, auch solche, die beispielsweise stark ausgeprägte Phasen von ADS oder ADHS durchmachen. Idealerweise sollte die Nase der Betroffenen berücksichtig werden, wenn dieses Öl mit anderen Zitrusölen verdünnt wird. Im Artikel „Gefühlsstarke Kinder“ von Carole Gonzalez in der Ausgabe 7 unseres aromaMAMA-Magazins 7  beschreibt sie, wie ein von seinen Gefühlen oft übermanntes Kind sehr positiv mit diesem Öl in seine Mitte kommt.

Dieses ätherische Öl kann je nach Herkunft durch den hohen Gehalt an Methyl-N-Methylanthranilat  photosensitivierend wirken, wegen des starken Geruchs wird es üblicherweise nur in Spuren in Mischungen gegeben, so dass dieses Thema eher keine relevante Rolle spielt.

Petit Grain Mandarine gibt es in unserem Shop zu kaufen.

Wer die unterschiedlichen Petit Grain-Öle kennenlernen und vergleichen möchte, kann dies mit der Bestellung des Petit Grain-Fünferlei machen.

Zu den unterschiedlichen Ölen aus den Fruchtschalen von Mandarinen und Clementinen geht es hier.

:: WERBUNG :: Enthält unbeauftragte und unbezahlte Links zu feinen Naturdüften. Der Einkauf über solche Affiliate-Links trägt zum daten-sicheren Erhalt dieser Seite mit hochwertigen und evidenzbasierten Gratis-Informationen bei, da die Autorin jeweils eine kleine Provision erhält, den Kunden entstehen jedoch keinerlei Mehrkosten.