Hautzellen können nicht nur riechen sondern auch schmecken
Es war Ende des Jahres 2010, ein Professor, der sich seit Jahren für eine naturheilkundlich orientierte Dermatologie stark macht, sitzt im ICE von Berlin nach Freiburg. Er befand sich [...]
Es war Ende des Jahres 2010, ein Professor, der sich seit Jahren für eine naturheilkundlich orientierte Dermatologie stark macht, sitzt im ICE von Berlin nach Freiburg. Er befand sich [...]
Da zwei angemeldete Personen nicht zur Duft-Erlebnis-Woche Ende Mai (28. Mai bis 04. Juni 2016) kommen werden, möchte ich gerne zwei (oder mehr) kurz entschlossenen InteressentInnen die preisreduzierte Gelegenheit zu diesen schönen [...]
Oft wird beklagt, dass alle spannenden Kurse und Kongresse über Aromapflege und Aromatherapie im Süden stattfinden. Tatsächlich herrscht ein nicht nachzuvollziehbares Nord-Süd-Gefälle, dass seit circa 10 Jahren noch [...]
Ob ich Studien zur Raumbeduftung kenne, die belegen, dass die Raumluft mit ätherischen Ölen eher gesundheitsförderlich ist statt gefährlich und die Menschen schädigend. Prompt bekomme ich "zufällig" und ohne danach [...]
Von der Ruhr-Universität Bochum werden wir regelmäßig mit spannenden Erkenntnissen rund um das Riechen versorgt. Erst letzte Woche sah ich im deutschen Fernsehen, wie für einen Produkt-Test einer großen [...]
"Viele Untersuchungen zeigen mittlerweile, dass es geschlechtsspezifische Unterschiede im Geruchsinn gibt. Gerüche werden von Frauen oftmals besser erfasst und identifiziert und Frauen merken sich Gerüche auch besser als [...]
Wer gerne mal ein ansprechendes Interview über grundsätzlich zu beachtende Dinge bei der Aromatherapie und Aromapflege anschauen möchte, wird seine Freude mit Doris Karadar haben. Die langjährige Gründerin [...]
So, jetzt ist aber Schluss mit der 'fliegenden Wundertüte', heute stelle ich die letzten Dinge vor, die sich auf meiner kürzlichen Seminare-Reise im Koffer angesammelt hatten. (Jedoch auch [...]
Bevor ich zum letzten Gegenstand in meiner 'fliegenden Wundertüte' komme, muss ich noch kurz die Antwort auf eine Frage, die dieser Tage an mich gerichtet wurde, loswerden. Ich finde, dieses Thema ist immens [...]
Ich bin noch nicht durch mit den vielen feinen Dingen, die sich in der "fliegenden Wundertüte", also in meinem Koffer, nach meiner langen Seminare-Reise befanden. Heute zeige ich euch [...]
Heute wieder ein paar Gedanken zu einem feinen Duft, der sich in der 'fliegenden Wundertüte' befand, die ich von meiner gut zweiwöchigen Seminaretournee mitbrachte. Was wäre, wenn wir moderne [...]
Wie versprochen, geht es weiter mit Mitbringseln aus meiner "Fliegenden Wundertüte". Ich war auf meiner Seminarereise begeistert von einer klasse Möglichkeit, feinsten Körper- oder Babypuder herzustellen. Nichts ist einfacher! Noch [...]
Ich war lange unterwegs und habe viele interessante und neue Duft-Dinge mitgebracht. Nun werde ich versuchen, diese nach und nach hier vorzustellen. Von fantastischem Reispulver, mit dem man feine [...]
Im ersten Teil meiner Zusammenfassung über das Wesen der Chemotypen von einigen Ätherisch-Öl-Pflanzen ging vor allem um therapeutische und pflegerische Unterschiede (hier kann er nochmals gelesen werden). Heute [...]
Nicht schlecht staunte ich – nein, ich geriet in Schnappatmung – als ich dieses Produkt für Babys ab drei Monaten gestern in einem Drogeriemarkt in Wien sichtete. Da [...]
Passend zum Thema des vorherigen Beitrags über Äußere Anwendungen ergänze ich noch mit einem Hinweis auf die 3. Internationale Fachtagung "Wickel und Kompressen". Die bekannte Pflege- und Wickelfachfrau [...]
Vor gut vier Jahren, im Januar 2012, habe ich hier ein wundervolles und nützliches Buch für Pflegende, die im Bereich der komplementären, ganzheitlichen Palliativpflege tätig sind, vorgestellt. Der Haken [...]
Aus den unsozialen Medien bekomme ich immer wieder Diskussionen mit, in denen es um Chemotypen vom Thymianöl ging. Jemand meinte, es sei doch nicht wichtig, sich mit diesem Unterschied [...]