Der Baum, der die Menschen zum Staunen bringt
Die Saison für unser Seminar- und Gästehaus ist nun mit der Abreise einer letzten Gruppe vorbei, diese gut sechs Monate sind vergangen wie im Flug, unglaublich. Gestern zeigten [...]
Die Saison für unser Seminar- und Gästehaus ist nun mit der Abreise einer letzten Gruppe vorbei, diese gut sechs Monate sind vergangen wie im Flug, unglaublich. Gestern zeigten [...]
Als ich vor 22 Jahren mein (britisches) Diplom* vom Shirley Price College erhielt, hoffte ich, dass 1992 mit der Niederlassungsfreiheit (und anderen Vereinheitlichungs-Regelungen) in der EU ein wundervoller [...]
Nach meinem Artikel über die Vorbeugung von Mukositis bei Bestrahlungstherapien, welcher Gegenstand eines wunderbaren Vortrages auf der Botanica2012-Konferenz in Dublin war, habe ich heute meine Aufzeichnungen gesichtet und [...]
Wie schon vielfach erlebt (und darüber gelächelt und immer wieder geschätzt), konnten die KursteilnehmerInnen der vergangenen zwei Tage meine Faszination über die duften Moleküle gegen Ende der Veranstaltung [...]
Ich bin immer noch auf Schweiz-Tournee, nach Seminaren in Zürich und Basel heute ging es heute in Bern um die wunderbaren Duftmoleküle, um kommunizierende Pflanzen, um Rezeptoren an [...]
Ich bin gestern Abend aus Dublin zurück gekommen. Was soll ich sagen, dieser Aromatherapie- und Phytotherapie-Kongress im altehrwürdigen Trinity College (der ganze grüne Bereich – er ist ummauert [...]
Nun bin ich fast auf dem Weg nach Dublin, auf dem Weg zur Botanica2012, der größten Aromatherapie-Konferenz der letzten Jahre in Europa (in Japan fand eine große Konferenz [...]
...hier ist die Chance! Am 06., 07. und 08. September 2012 wird die bekannte Buchautorin über das Thema Frauengesundheit, die Ärztin Heide Fischer ein praktisch orientiertes Seminar im schönen Konstanz [...]
Heute feierte die katholische Kirche Maria Himmelfahrt, das ist der Tag, an dem Heilkräutersträuße (Kräuterbuschen) geweiht wurden. Als ich noch in Bayern wohnte, lernte ich auf diese Weise [...]
Gestern habe ich mir beim Umwühlen des gut gefüllten und viel zu feuchten Komposthaufens eine leichte Zerrung eingefangen. Ich wäre die letzte, die deswegen zum Arzt rennen würde. [...]
Ich bin noch auf Reisen und möchte dennoch eine Frage beantworten, die immer wieder mal gestellt wird: Im Fachbuch Aromatherapie - Grundlagen, Wirkprinzipien, Praxis von Prof. Dr. Dietrich [...]
Vor gefühlten hundert Jahren war ich auf der Vernissage der Fotos, aus denen die beliebten Aromakarten von Susanne Fischer-Rizzi produziert wurden. Die Fotos der Fotografin Irène Rüfenacht und [...]
Heute mal ein kurzes Auftauchen aus der Botanikkurse-Hochsaison. Wir rühren selbst gemachte Hausapotheken-Mittel, wir schnuppern uns von Strauch zu Strauch, wir schlemmen ur-gesunde aromatische Köstlichkeiten. Wir hören über [...]
...für das zahlreiche Feedback zu meinem Hydrolate-Text. Ich werde das Ding nun "Abhandlung über Hydrolate - 112 layoutete Seiten stark" ;-) nennen, da der Begriff "Buch" oder gar [...]
Unbedingt lesen und schauen und staunen, wie Christine mit einem natürlichen ätherischen Öl und einem Billigöl-Tropfen experimentiert hat: Das-Olfaktorische-Duft-Gespräch.
Es geht doch nichts über praktisches Anschauungsmaterial! Da hört man immer wieder, dass ätherische Öle Kunststoff angreifen können. Doch wenn man einmal selbst einen Tropfen Mandarinen-, Orangen- oder [...]
Am 23./24. März wird ein bemerkenswertes Seminar mit Christine Lamontain stattfinden. Sie beschäftigt sich nicht nur seit "Ewigkeiten" (Ausbildung bei mir vor bald 20 Jahren) mit Düften, sondern [...]
Da bei uns nun zum Glück, wie vor den zwei Frostwintern in Irland meistens üblich, der Winter vorbei ist und der Maler mit den Renovierungen im neuen Seminar- [...]