Vetiveria zizanioides (L.) Nash
Dieses Gras mit seinen erosionshemmenden langen Wurzeln wächst in heißen Ländern am Straßenrand und wird weltweit systematisch angebaut, um regenbedingte Schäden zu begrenzen, auch um vergiftete Böden zu sanieren.
Pflanzenfamilie: Poaceae, Süssgräser (früher Gramineae)
Haupt-Inhaltsstoff(e): 20 % Sesquiterpene u.a. Nootkaton, circa 30 % Sesquiterpenole, knapp 10 % Sesquiterpenketone
Haupt-Wirkungen körperlich: entzündungshemmend, juckreizstillend, stabilisiert das Immunsystem
Haupt-Wirkungen seelisch: beruhigend, erdend, stabilisierend nach Traumata und bei Ängsten, bei Unruhe beispielsweise von demenziell veränderten PatientInnen
Besonders effektive Anwendung: Fußöl, Körperöl, Fußbad
Haltbarkeit nach Öffnen der Flasche: 10 Jahre und mehr
Preisniveau: mittel
Ähnlich stabilisiert das zähflüssig-dunkle nach Erde duftende Öl unser Bindegewebe. Es sorgt bei Frauen im Klimakterium für „Reinigung“ und Ausgleich der hormonell bedingten seelischen Achterbahnfahrten. Insbesondere Menschen, die tiefgreifende Traumata erfahren mussten, können mit Hilfe dieses Naturduftes wieder den Boden unter den Füßen zurück bekommen, er kann also ein wertvolle Begleiter bei Trauma-Arbeit sein, ganz besonders wenn es um sexuelle Übergriffe geht.

Vetiverwurzeln werden auch als duftende Dekorations-und Haushaltsgegenstände verarbeitet (danke an Maienfelser!)
Ich nenne Vetiveröl „das Holzhammeröl“, wenn jemand schlecht durchschlafen kann oder nicht einschlafen kann, obwohl eine tiefe Erschöpfung vorliegt. Am besten gibt man einen dieser dunkelbraun-zähflüssigen Tropfen in 1 Esslöffel Honig/Agavensirup und dann in circa 4-5 Liter Wasser für ein erdendes Fußbad. Oder 1 Tropfen auf 5 ml eines guten fetten Pflanzenöles, damit werden die Fußsohlen vor dem Schlafengehen eingerieben. Diese Anwendung kann auch bei unruhigen und wandernden demenziell veränderten PatientInnen für Beruhigung sorgen, auch jeweils ein Tropfen in die Schuhe /Hausschuhe getropft (mittig unter dem Fußbogen/Fußgewölbe).
:: WERBUNG :: Enthält unbeauftragte und unbezahlte Links zu feinen Naturdüften. Der Einkauf über solche Affiliate-Links trägt zum daten-sicheren Erhalt dieser Gratis-Informationen bei, da die Autorin jeweils eine kleine Provision erhält, die Kunden brauchen jedoch keinerlei Mehrkosten zu zahlen.