Aromaküche für jederfrau und jedermann
Eben kam der Briefträger und brachte mir ein Buch. Nicht irgendein Buch. Sondern eines für das ich das Geleitwort geschrieben habe: Aromaküche - Gaumenfreuden mit ätherischen Ölen (für nähere [...]
Eben kam der Briefträger und brachte mir ein Buch. Nicht irgendein Buch. Sondern eines für das ich das Geleitwort geschrieben habe: Aromaküche - Gaumenfreuden mit ätherischen Ölen (für nähere [...]
Unbedingt lesen und schauen und staunen, wie Christine mit einem natürlichen ätherischen Öl und einem Billigöl-Tropfen experimentiert hat: Das-Olfaktorische-Duft-Gespräch.
Ich habe derzeit wirklich viel zu tun, auch wenn unser Gästehaus mehr oder weniger fertig ist und die aktuellen Gäste unserer derzeitigen fast sonnigen Wanderwoche happy sind. Einer der [...]
Vor einigen Jahren mussten wir Pflanzenöl-Spezialistinnen völlig umdenken. Lernten wir früher, dass Kokosfett ungesund ist und den Cholesterinspiegel ungünstig beeinflusst, gibt es inzwischen dank moderner Erkenntnisse und Produktionsmethoden [...]
Passend zum Artikel über Mazerate gibt es heute zwei Rezeptideen, die sowohl zur Schönheitspflege als auch für die feine Küche verwendet werden können. Zudem sind sie schöne Geschenkideen. [...]
Ich bin immer wieder überrascht, wie beim Blog-Schreiben ein Thema zum nächsten führen kann bzw. dass ich durch meine Texte manchmal Fragen entstehen lasse. Zur Frage nach Veilchenmazerat [...]
Veilchen und Iris sorgen gerne für Verwirrung bei Aroma-NovizInnen. Veilchenduft wird aus Iriswurzeln gewonnen und Veilchenblätter-Absolue duftet weder nach Veilchenblüte noch nach Iriswurzel. Das Absolue aus den herzförmigen [...]
Der Kommentar-Artikel von Christine vom Olfaktorischen Duft-Gespräch ist zu schade (und zu traurig), als dass er im unterem Feld verschwunden wäre. Sie schreibt: Das Andreaskreuz wird bald verschwunden [...]
Ich bekam dieser Tage das Angebot, für eine große und bunte Website zu werben, wo Retortendüfte Raumbeduftungsmöglichkeiten in allen Farben, Varianten und Preiskategorien angeboten werden. Mir wurde wieder [...]
Nachdem ich etwas beunruhigt (und auch verärgert) über das dreimonatige Schweigen von Seiten des Verlages war und vorgestern eine Anfrage schrieb, kam gestern am späten Nachmittag eine Antwort. [...]
Es geht doch nichts über praktisches Anschauungsmaterial! Da hört man immer wieder, dass ätherische Öle Kunststoff angreifen können. Doch wenn man einmal selbst einen Tropfen Mandarinen-, Orangen- oder [...]
Unter dem Namen 'knetbare Aromatherapie' gibt es in Großbritannien ein interessantes Produkt, das in der Arbeit mit Kindern und im Bereich der Ergotherapie und Seniorenbetreuung hilfreich ist: Mohdoh [...]
Am 23./24. März wird ein bemerkenswertes Seminar mit Christine Lamontain stattfinden. Sie beschäftigt sich nicht nur seit "Ewigkeiten" (Ausbildung bei mir vor bald 20 Jahren) mit Düften, sondern [...]
Ich bin ja ein gnadenloser Fan von Limettenöl (Citrus aurantifolia Swingle). Keines meiner ätherischen Öle kann so lebendige und farbige Sommer-Sonne-Urlaubs-Bilder in mir wecken wie dieses! Meistens ist [...]
Vor genau einem Jahr durfte ich die engagierte Heilpraktikerin Natascha von Ganski kennenlernen. Sie hatte einen Heilpflanzenkongress in ihrer Heimatstadt Berlin organisiert und ich sprach dort über die [...]
Da es heute bei vielen von Ihnen/euch närrisch zugeht und bei Karnevalsumzügen (früher zumindest) entzückende Mimosensträußchen zwischen die Kamellen geworfen worden sind, heute ein paar Eindrücke frisch aus [...]
Kaum von uns bemerkt, ziehen dunkle Wolken am Lavendelhimmel auf. Mal abgesehen von den zwei Krankheitserregern, die derzeit über die violetten Felder herziehen (ich habe im Oktober 2010 [...]
Da bei uns nun zum Glück, wie vor den zwei Frostwintern in Irland meistens üblich, der Winter vorbei ist und der Maler mit den Renovierungen im neuen Seminar- [...]