Öle-Lexikon

Bohnenkraut, Bergbohnenkraut

Von |2023-04-07T16:03:02+01:0023.01.2023|

Satureja hortensis L., Satureja montana L. Dieses potenziell sehr hautreizende Öl gibt es in (mindestens) zwei Chemotypen, denn wenn dieses wärmeliebende Kraut im Frühling (Mai) geerntet und destilliert [...]

Kommentare deaktiviert für Bohnenkraut, Bergbohnenkraut

Boronia

Von |2025-02-21T16:13:17+00:0023.01.2023|

Boronia megastigma Dieser überaus kostbare Duft aus den Blüten der Korallenraute wird nur in pudrig und veilchenduftenden Naturparfüms eingesetzt und (im Privatbereich) in Zäpfchen bei erhöhtem PSA-Wert bei [...]

Kommentare deaktiviert für Boronia

Breu Branco

Von |2024-02-24T22:41:58+00:0023.02.2024|

Protium heptaphyllum (Aubl.) Marchand Breu Branco (Breu wird folgendermaßen ausgesprochen: Bre-U) ist ein etwas an Weihrauch erinnernder Duft aus dem Harz eines in Brasilien – vor allem im [...]

Kommentare deaktiviert für Breu Branco

Buddha Wood, Buddha-Holz

Von |2024-12-18T19:54:30+00:0018.12.2024|

Eremophila mitchellii Benth. Dieser immergrüne kleine Baum oder ausladende Strauch hat seine Heimat im trockenen Landesinneren Australien. Aus den verholzten Teilen der Zweige wird ein interessantes schwer holzig duftendes [...]

Kommentare deaktiviert für Buddha Wood, Buddha-Holz
Nach oben