Kann man Düfte sehen?
Was blüht denn da? Was riiiiecht denn da so eigenartig? Igitt, das mieft! Unterhosen, Socken, Schmutzwäschebeutel! So oder so ähnlich sind meistens die Reaktionen auf den sicht- und [...]
Was blüht denn da? Was riiiiecht denn da so eigenartig? Igitt, das mieft! Unterhosen, Socken, Schmutzwäschebeutel! So oder so ähnlich sind meistens die Reaktionen auf den sicht- und [...]
Ich versuche in meinen Fortbildungen immer wieder klar zu machen, dass wir Aroma-Leute FÜR einen Menschen arbeiten und nicht allzu sehr GEGEN seine Symptome, welchen kompliziert klingenden Namens [...]
Immer wieder werde ich gefragt, ob es ätherische Öle gibt, welche ängstlichen Flugreisenden zu mehr Entspannung und Gelassenheit verhelfen können. Insbesondere Menschen, die an meinen Kursen hier am [...]
Im dschungelartigen Park hinter unserem Gäste- und Seminarhaus blühen zwei unscheinbare Sträucher, deren betörender Duft nur bei näherer Betrachtung (und Beriechung) in die Nase springt, doch kein Mensch [...]
Für die Kursteilnehmerinnen in Prag hatte ich drei unscheinbare Stückchen eines dunkel-gefleckten Holzes, vielleicht 20 Gramm schwer, im Gepäck. Da ich kurz vor der Reise Holzstückchen rund um [...]
Es gibt sie doch: Wissenschaftliche Ätherisch Öl-Studien mit und an Menschen! Wenn ich meine wachsenden Berge von wissenschaftlichen Arbeiten zu ätherischen Ölen sichte, wundere ich mich immer wieder, [...]
Vor einigen Jahren mussten wir Pflanzenöl-Spezialistinnen völlig umdenken. Lernten wir früher, dass Kokosfett ungesund ist und den Cholesterinspiegel ungünstig beeinflusst, gibt es inzwischen dank moderner Erkenntnisse und Produktionsmethoden [...]
Veilchen und Iris sorgen gerne für Verwirrung bei Aroma-NovizInnen. Veilchenduft wird aus Iriswurzeln gewonnen und Veilchenblätter-Absolue duftet weder nach Veilchenblüte noch nach Iriswurzel. Das Absolue aus den herzförmigen [...]
Am 23./24. März wird ein bemerkenswertes Seminar mit Christine Lamontain stattfinden. Sie beschäftigt sich nicht nur seit "Ewigkeiten" (Ausbildung bei mir vor bald 20 Jahren) mit Düften, sondern [...]
Ich bin ja ein gnadenloser Fan von Limettenöl (Citrus aurantifolia Swingle). Keines meiner ätherischen Öle kann so lebendige und farbige Sommer-Sonne-Urlaubs-Bilder in mir wecken wie dieses! Meistens ist [...]
Da es heute bei vielen von Ihnen/euch närrisch zugeht und bei Karnevalsumzügen (früher zumindest) entzückende Mimosensträußchen zwischen die Kamellen geworfen worden sind, heute ein paar Eindrücke frisch aus [...]
Der unscheinbare tropische Strauch mit den brennesselartigen Blättern stand Pate für mein Firmenlogo: Patchouli, Pogostemon cablin (Benth.). Dieser Name beinhaltet das griechischen Wörter pogos für Bart und stemon [...]
Diese weit verbreitete Zimmerpflanze fristet oft ein Eckendasein und damit gibt sie sich meistens auch zufrieden. Darum nannte ich sie früher 'Studentenpflanze', denn ich lernte sie in einer [...]
Nun ist die Halbzeit bereits rum... Zu diesem kleinen Höhepunkt der Adventszeit gibt es ein kostbares Hydrolat einer einheimischen Pflanze. Oft ist es sogar eher preiswert zu kaufen, [...]
Nein, das ist kein Weihnachtsstern und auch keine Deko für den Adventskalender! Es sind Stichworte für eine Übung, um die beiden gegensätzlich wirkenden Anteile des vegetativen (unwillkürlichen) Nervensystems [...]
Insbesondere Kinder, jedoch auch ältere Menschen mit angegriffenen Atemwegen, mögen oder vertragen Inhalationen und Brusteinreibungen mit den typischen eukalyptusriechenden Ölen nicht. Eine wohlduftende Alternative ist ein Tröpfchen des [...]
In der aktuellen Zeitschrift für Phytotherapie ist ein Bericht über eine doppelblinde und randomisierte Cross-Over-Studie mit einem Alkoholextrakt aus Safranfäden (cross-over bedeutet, dass die Probanden sowohl das Scheinmedikament [...]
Es ist Herbst, es ist kalt, es ist feucht. Viel zu früh wird es dunkel. Und mein Griff in den Gewürz- und Teeschrank weist in Richtung Glücksmoleküle. Nach [...]