Öle-Lexikon

Weihrauch

Von |2025-01-27T13:40:29+00:0012.11.2017|

Boswellia sacra Flueck. Synonym Boswellia carterii Birdw. Je nach Herkunft kann dieses Öl aus dem Harz der knorrigen kleinen Wüsten-Bäume herb-terpentinig duften oder warm-balsamisch, es hat sowohl ausgeprägt körperliche [...]

Kommentare deaktiviert für Weihrauch

Weißtanne

Von |2024-04-02T09:27:33+01:0012.11.2017|

Der feine Weihnachtsduft zeigt eine hervorragende Wirkung bei entzündlich-rheumatischen Schmerzen von Knochen und Muskeln.

Kommentare deaktiviert für Weißtanne

Wermut

Von |2025-03-31T21:37:19+01:0013.05.2024|

Artemisia absinthium L. Das ätherische Öl des Wermut gilt wegen der reichlich enthaltenen Menge an Thujon als stark neurotoxisch, bereits bei kleinen Fehlanwendungen. Der Tee oder das Pulver [...]

Kommentare deaktiviert für Wermut

Wiesenkönigin

Von |2023-12-18T20:45:23+00:0010.11.2023|

Filipendula ulmaria (L.) Maxim. Das sehr seltene ätherische Öl aus dem blühenden Kraut der Mädesüß oder Wiesenkönigin genannten Wildpflanze – sie gedeiht an Bachläufen und feuchten Straßenrändern, muss [...]

Kommentare deaktiviert für Wiesenkönigin

Wintergrün

Von |2025-04-02T10:02:52+01:0012.11.2017|

Dieses seltene Öle mit einem Duft, der an Bubble Gum und Sportsalben erinnert, besteht fast nur (bis zu 98 Prozent) aus Methylsalicylat, einem Ester der Salicylsäure.

Kommentare deaktiviert für Wintergrün

Ylang Ylang

Von |2023-08-01T20:21:58+01:0012.11.2017|

Einen großen Ylang Ylang-Baum (Cananga odorata, Foto von Priscila Botelho) kann man im Frankfurter Palmengarten bewundern.

Kommentare deaktiviert für Ylang Ylang

Ysop

Von |2022-08-20T14:37:37+01:0012.11.2017|

Bei diesem fast immergrünen Kraut ist es wichtig, den botanischen Namen zu kennen, da der decumbens (der kriechende) Typ nicht das neurotoxische Potential wie der Officinalis-Typ hat, so dass er eher für die Hausapotheke von Laien Verwendung findet.

Kommentare deaktiviert für Ysop

Yuzu-Zitrone

Von |2025-04-01T15:29:07+01:0009.03.2023|

Citrus x junos Sieb ex Tanaka Das ätherische Öl der mandarinenähnlichen warm-gelben Yuzu-Zitrone wird sowohl durch Abraspeln der Schalen als auch durch Destillation gewonnen, ersterer duftet wesentlich fruchtiger. [...]

Kommentare deaktiviert für Yuzu-Zitrone

Zeder (Atlaszeder)

Von |2024-06-16T13:39:30+01:0012.11.2017|

Cedrus atlantica (Endl.) Manetti ex Carrière Susanne Fischer-Rizzi sagte in einem Seminar so schön, dass der Zedernbaum der Löwe unter den Bäumen sei. Sie meinte damit die echte Zeder, [...]

Kommentare deaktiviert für Zeder (Atlaszeder)
Nach oben