Zimt
Zimt aus der Rinde dieses wärmeliebenden Baumes war einst eines der wichtigsten Handelsgüter auf der Seidenstraße.
Zimt aus der Rinde dieses wärmeliebenden Baumes war einst eines der wichtigsten Handelsgüter auf der Seidenstraße.
Pinus cembra L. Der feine, fast leicht süßliche Duft aus den Zweigen der anmutig aussehenden Zirbelkiefer unterscheidet sich deutlich von vielen anderen Nadelölen. Zirbenöl wird gleichermaßen für seelische [...]
Citrus limon (L.) Osbeck Dieses vielseitige, beliebte und preiswerte Öl gehört sicherlich in jede Grundausstattung, ob für den privaten Haushalt oder im klinischen Bereich: es hilft die Raumluft [...]
Leptospermum petersonii F.M.Bailey Synonym Leptospermum citratum (J.F.Bailey u.C.T.White) Challinor, Cheel u. A.R.Penfold Auf diesen zitronigen Duft reagieren die meisten Menschen überrascht, da er so gar nicht den doch eher [...]
Eucalyptus citriodora Hook. Synonym Corymbia citriodora (Hook.) K.D.Hill u.L.A.S.Johnson Pflanzenfamilie: Myrtaceae (Myrtengewächse) Pflanzenteil: Zweige/Blätter Haupt-Inhaltsstoff(e): 90 % Citronellal (Monoterpenaldehyd) Haupt-Wirkungen körperlich: antiviral, generell antiseptisch Haupt-Wirkungen seelisch: ausgleichend, leicht beruhigend [...]
Das im deutschsprachigen Raum noch recht unbekannte Öl wird aus den zitronenduftenden Blättern eines ost-australischen Strauches gewonnen.
Der Zitronenverbenen-Strauch (früher Lippia citriodora) wird fälschlicherweise oft als Eisenkraut angeboten.
Dieser schlanke Baum ist zum Wahrzeichen der Toskana geworden.
Callitris columellaris F.Muell. syn. Callitris glaucophylla Joy Thomps. & L.A.S.Johnson Diese Raritäten aus dem Holz oder den fast gefiederten Zweigen von zwei in Australien heimischen wärmeliebenden Verwandten der [...]