Himalaya-Zeder
Cedrus deodara (Roxb. ex D.Don) Neben der Atlaszeder wird auch das Holz der etwas weicher und anmutiger aussehenden Himalaya-Zeder destilliert. Beide Öle sind vermutlich gleichwertig anzuwenden, der Duft dieser [...]
Cedrus deodara (Roxb. ex D.Don) Neben der Atlaszeder wird auch das Holz der etwas weicher und anmutiger aussehenden Himalaya-Zeder destilliert. Beide Öle sind vermutlich gleichwertig anzuwenden, der Duft dieser [...]
Chamaecyparis obtusa (Siebold & Zucc.) Endl. Das ätherische Öl aus dem Holz der Hinoki-Zypresse, einer engen Verwandten der Zypresse, duftet sehr schwer und rauchig, mit waldig-modrigen Untertönen, es [...]
Der Kampferbaum ist ein wandelbarer Geselle: Eigentlich produzieren seine Blätter das stechend, erfrischen, aufweckend, kreislaufanregende ätherische Öl, das dem Baum seinen Namen gab.
Dieses winzige gelbe Strohblümchen wird „die Unsterbliche“ genannt oder auch Katzenpfötchen.
Ingweröl gehört mit seiner stabilisierenden Wirkung zur ersten Front bei der Linderung von Übelkeit, sei es bei Chemotherapie oder in der frühen Schwangerschaft. Zingiber officinale Roscoe Pflanzenfamilie: Poaceae (Süßgräser) [...]
Die knolligen Rhizome (Wurzeln) dieser Gartenschönheit, die nach der Göttin des Regenbogens benannt wurde, müssen in mühsamer Kleinarbeit – ohne sie zu verletzen – aus der Erde „operiert“ werden.
Die weißen intensiv duftenden Blüten der Rankpflanze Großblättriger Jasmin (Jasminum grandiflorum, Foto oben) ergeben nach der Extraktion mit Lösungsmitteln ein kostbar-schweres Naturparfüm, das als sehr erotisierend gilt, ein sinnlicher Abendduft…
Acorus calamus L. Das ätherische Öl des des Kalmus, den wir in vielen Teichen sehen können, wird kaum noch zum Verkauf angeboten, weil die bis zu 80 Prozent [...]
Die allgegenwärtige deutsche Kamille wird oft gestreckt und verfälscht, darum niemals Kamillentee aus Supermärkten trinken, damit kann man sich eine Allergie „züchten“.
Chamaemelum nobile (L.) All. Synonym Anthemis nobilis Diese Kamillenart duftet völlig anders als die bekannte "Teekamille", je nach Herkunft kann ihr ätherisches Öl fruchtige Geruchsnuancen nach grünem Apfel, Ananas und Gummibärchen [...]